Hervorragende Leistung in der Bundesliga-Vorrunde
Buchbach fährt zur Deutschen Meisterschaft
Die Eisstockschützen vom TSV Buchbach haben sich mit dem fünften Platz in der Hinrunde der Eisstock Bundesliga Süd das Ticket zur deutschen Meisterschaft gesichert.
Buchbach – Mit dem fünften Platz in der Eisstock Bundesliga Süd hat sich der TSV Buchbach vom Eisstocksportkreis 200 Altötting-Mühldorf das Ticket für die deutsche Meisterschaft am 29. und 30. Januar in Ruhpolding gesichert. Dabei standen die Vorzeichen im Vorfeld alles andere als gut, einige Stammschützen hatten langwierige Verletzungen auszukurieren.
Die Verschiebung der Bundesligavorrunde in den Januar kam hier der Stammformation mit Stefan Aigner, Josef Brand, Helmut Gaßner und Bernhard Gratzl, sowie ihrem Ersatzmann Robert Thurner entgegen, sodass man noch etwas Wettkampfpraxis sammeln und den Trainingsrückstand kompensieren konnte. Die Vorrunde wurde eine glasklare Angelegenheit für die Buchbacher, die bei nur einer Niederlage aus zwölf Spielen die Gruppe A mit fünf Punkten Vorsprung gewannen.
Buchbach scheitert am TSV Breitbrunn
Gemäß dem neuen Spielsystem, folgte ein K.o.-Modus mit Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Hier erwies sich der TSV Breitbrunn als unangenehmer Gegner und man musste mit einer knappen Niederlage in die Trostrunde, die bei optimalem Verlauf noch Platz fünf ermöglichte. Doch auch hier wartete mit dem TSV Hartpenning ein starker Kontrahent, der mit zwei Nationalspielern antreten konnte.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Nach sechs von zwölf Kehren schien der Gegner bei einem Spielstand von 21 : 3 uneinholbar, doch das Quartett kam zurück, konnte in Kehre elf ausgleichen und in Kehre zwölf den Sieg einfahren. Mit diesem Erfolg im Rücken, wurden in der Folge auch der EC Passau und der EC Pilsting besiegt. Der damit erreichte Platz fünf bedeutete die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Eine Leistung, die die Mannschaft eine Woche später mit dem Sieg beim Bezirkspokal Ü 50 unterstrich und die sie nun zuversichtlich zur „Deutschen“ fahren lässt.wag