Erlach ist Meister
Bruckmühl unterliegt dem neuen Meister: 0:1 gegen Erlbach beim Harry-Mayer-Debüt
Mit dem Erfolg gegen den SV Bruckmühl kürte sich der SV Erlbach zum neuen Landesliga-Meister. Bruckmühl unterlag mit 0:1.
Bruckmühl – Der SV Bruckmühl hat sein Heimspiel gegen den SV Erlbach mit 0:1 verloren. Dadurch ist Erlbach neuer Meister in der Fußball-Landesliga Südost.
Bruckmühl bestimmt das Spiel
Die aktuelle Tabellensituation spiegelte sich allerdings auf dem Feld nicht wieder. Der SV Bruckmühl war beim Debüt des neuen Trainers Harry Mayer die gefährlichere Mannschaft, aber im Abschluss nicht effektiv genug. Bis zur ersten Großchance dauerte es bis zur 18. Minute: Der SVB fing den Ball im Mittelfeld ab und Maxi Gürtler leitete die Kugel sofort auf Sebastian Marx weiter. Dieser lief alleine auf das Erlbacher Tor zu, verlor aber das direkte Duell gegen den Erlbacher Keeper Welder de Souza Lima. In der 23. Minute folgte gleich die nächste Chance für Gastgeber Bruckmühl. Der Kopfball von Maxi Gürtler verfehlte allerdings das Tor.
Lesen Sie auch: Paukenschlag beim SV Bruckmühl: Blankenhorn nicht mehr Trainer – Mayer übernimmt
Es dauerte bis zur 45. Minute, bis Erlbach seine erste Torchance in der ersen Hälfte hatte – und dann auch gleich ins Tor traf. Nach einem Foul an der Strafraumkante gab es Freistoß für den SVE. Den gut getretenen Schuss parierte Bruckmühls Torhüter Markus Stiglmeir, beim Nachschuss von Erlbachs Spielertrainer Lukas Lechner war er aber chancenlos.
Bruckmühl fehlt die Konsequenz im Abschluss
Nach der Halbzeit dauerte es bis zur 58. Minute bis zur ersten Möglichkeit für Bruckmühl. Der Kopfball des eingewechselten Stefan Scherhag verfehlte das Tor aber knapp. In der 60. Minute gab es die nächste gute Gelegenheit für Bruckmühl, doch der Erlbacher Keeper hielt gegen Maxi Gürtler überragend und klärte zur Ecke. Im Anschluss musste Stefan Scherhag, nach einem Zweikampf mit gebrochener Nase den Platz wieder verlassen. Die Erlbacher Fangemeinde feierte bereits die nahende Meisterschaft, als Bruckmühls Gerhard Stannek die große Chance zum 1:1 liegen ließ. Nach einer Ecke stand Stannek völlig frei im Sechzehner, ein Kopfball verfehlte das Tor allerdings. Somit konnte Erlbach die verdiente Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bayernliga Süd feiern!
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
SV Bruckmühl: Stiglmeir, Patrick Kunze (ab 57. Scherhag, ab 70. Keller), Pichler, Festl, Biegel, Stannek, Piga (ab 90. Mühlhamer), Simm, Cosentino (ab 67. Wechselberger), Gürtler, Marx.
Schiedsrichter: Wagner (TV Freyung).
Zuschauer: 200.
Tor: 0:1 Lechner (45.).kst