SV Bruckmühl siegt auch zum Rückrundenauftakt

Den Verantwortlichen beim Fußball-Bezirksligisten SV Bruckmühl wird es schön langsam unheimlich: Platz eins mit vier Punkten Vorsprung auf den schärfsten Verfolger und acht Punkten auf Platz drei, dazu wieder einem guten Gegner kaum Chancen ermöglicht – und das trotz anhaltender Verletztenmisere.
Bruckmühl - Der SV Bruckmühl ist mit dem 3:1-Erfolg über den TSV Buchbach II auch zum Start in die Rückrunde erfolgreich.
Diesmal war es Tom Mühlhamer, der mit muskulären Problemen passen musste. Zudem fehlte Andi Wechselberger. Dafür kam Maxi Biegel aus seiner Verletzungspause zurück, stand gleich in der Startelf und zahlte das Vertrauen sofort zurück. Stadionsprecher Harry Gürtler war noch nicht einmal mit der Durchsage der Mannschaftsaufstellungen fertig, da klingelte es schon im Kasten der Buchbacher Gäste. Biegel attackierte auf Außen den ballführenden Gegenspieler, eroberte das Spielgerät und über Anian Folger kam der Ball zu Daniel Kobl, der mit einem sehenswerten Lupfer über Torwart Daniel Süßmaier auf 1:0 stellte. In Folge der frühen Führung entwickelte sich ein gutes Bezirkliga-Spiel mit schönen Passstafetten auf beiden Seiten. In der 14. Minute hätte Charly Kunze beinahe das 2:0 erzielt, aber Süßmaier klärte zur Ecke. Nur fünf Minuten später hatte Biegel selbst das nächste Tor für die Heim elf auf dem Fuß, er schoss aber knapp am Pfosten vorbei. Aus dem Nichts fiel dann der Ausgleichstreffer. Die bislang gut mitspielenden, aber vorm Tor harmlosen Gäste erzielten nach einer Ecke per Kopfball von Atakan Akdemir das 1:1.
Nach dem Pausentee kamen die Gäste besser aus der Kabine, konnten sich aber keine gefährlichen Chancen erarbeiten. Das Spiel wurde dann etwas ruppiger und der gute Schiedsrichter Berscheid verteilte fleißig Gelbe Karten. In der 62. Minute erzielte Charly Kunze dann den 2:1-Führungstreffer für den SVB. Nach Balleroberung in der eigenen Hälfte ging es schnell. Der wieder bärenstarke Julian Petzinger spielte mit einem schönen Diagonalball Kunze frei. Als alle dachten, dieser setzt jetzt zum Tempodribbling an, zog er aus knapp 40 Metern ab und der Ball flog über den hoch stehenden Süßmeier ins Tor – ein sehenswerter Treffer. Nur kurz da rauf hätte der eingewechselte Niclas Kainz den Deckel draufmachen können, er brachte den Ball aber nicht gefährlich aufs Tor. Im Gegenzug wäre dann aber beinahe der Ausgleich gefallen. Nach einem hohen Ball auf den langen Pfosten stieg Tobias Sztaf am höchsten und SVB-Tormann Stiglmeir lenkte den Kopfball per Glanzparade über die Latte.
Zehn Minuten später fiel dann doch die vorzeitige Entscheidung. Patrick Kunze tankte sich auf links durch und flankte auf den in der Mitte freistehenden Kobl. Ein Buchbacher Verteidiger warf sich vor dem einschussbereiten SVB-Stürmer in den Ball und lenkte ihn ins eigene Tor. Die Messe war gelesen.
SV Bruckmühl:Stiglmeir, Hollerauer, Keller, Stannek, Petzinger, Biegel (ab 60. Kainz), Euler, Folger (ab 70. Huber), Kobl (ab 89. Macek), Charly Kunze, Patrick Kunze.
TSV Buchbach II:Süßmaier, Linner, Fischer, Batljan, Gradl, Rexhepi, Akdemir, Abazaj (ab 68. Mattera), Sztaf (ab 74, Zehentmeier), Perovic, Bircan (ab 82. Wittmann).
Schiedsrichter:Berscheid (VfB München).
Zuschauer:250.
Tore:1:0 Kobl (2.), 1:1 Akdemir (27.), 2:1 Kunze (62.), 3:1 Batljan (81., Eigentor). re