Heimerfolg für Eishockeyspieler
Blutige Nase, aber drei Punkte: Ersatzgeschwächte Inzeller siegen 8:5
- VonSiegi Huberschließen
Mit lediglich zwölf Feldspielern mussten die Eishockeyspieler des DEC Inzell in der Bezirksliga gegen den EV Aich antreten. Dennoch gab es einen 8:5-Erfolg für die Mannschaft von Trainer Jiri Lupomesky.
Der DEC Inzell hat im letzten Saisonspiel in der Eishockey-Bezirksliga in diesem Jahr den EV Aich mit 8:5 besiegt. Dabei standen DEC-Trainer Jiri Lupomesky letztendlich nur zwölf Feldspieler zur Verfügung. Kurzfristig mussten auch noch Manuel Rosenlechner und Hubert Hirschbichler erkrankt absagen. „Für mich war es sehr schwierig, die richtigen Blöcke für die Aufstellung zusammenstellen“, schildert Lupomesky die Situation. Allerdings sorgte sein Team bereits im ersten Drittel für etwas Entspannung. Rene Tödling, Christian Rieder und Andreas Wieser schickten den DEC mit einer 3:0-Führung in die Drittelpause.
Kräfteverschleiß war zu merken
Im zweiten Drittel waren es erneut Christian Rieder und Stephan Bozner die zum 4:0 und 5:1 einetzten. In der Folge wurden die Gäste stärker und kamen vor der nächsten Pause auf 3:5 heran. „Ich habe bemerkt, dass meinen Jungs immer mehr die Kraft ausgegangen ist. Trotzdem haben wir den Vorsprung immer wieder halten können“, so der Inzeller Trainer. In den letzten 20 Minuten war es Kapitän Sebastian Schwabl, der mit zwei Toren auf 7:3 stellte. Thomas Scheck gelang sogar noch das 8:3. Am Ende hieß es dann 8:5. „Wir haben uns eine blutige Nase aber auch drei Punkte geholt“, meinte Lupomesky. Am 2. Januar geht es zum Derby nach Berchtesgaden.shu