1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Bernd Möller holte DM-Titel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

OVB
Doppelsieger in den Palettensprungdisziplinen: der Mühldorfer Einradler Markus Jürgens. © re

Mühldorf - Mit Bernd Möller stellen die Mühldorfer Einradler zum ersten Mal einen deutschen Meister im Downhill. Beim Palettenhoch- und Weitsprung konnte Markus Jürgens niemand das Wasser reichen, er gewann beide Disziplinen souverän.

Mit 164 Punkten sind die Mühldorfer Einradler der erfolgreichste Verein dieser deutschen Meisterschaft.

Vergangenes Wochenende waren die Mühldorfer Einradler und der SC Vachendorf Gastgeber und Ausrichter der deutschen Einradmeisterschaft im Trial und Downhill. Mit 71 Teilnehmern aus 19 deutschen Vereinen und Einradgruppierungen war diese Meisterschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hervorragend besetzt. Wer in diesem Bereich Rang und Namen hat, war nach Mühldorf angereist um sich mit den besten Trialern und Downhillfahrern Deutschlands zu messen.

Gestartet wurde mit Palettensprung, wo sich einmal mehr zeigte, dass Lokalmatador Markus Jürgens der zur Zeit beste Springer in Deutschland ist. So setzte er sich sowohl im Palettenhochsprung (110 cm) als auch im Palettenweitsprung (210 cm) klar durch. In den Altersklassen gab es beim Palettensprung insgesamt sechsmal Platz eins für die Mühldorfer Einradler. Thomas Weis (U19m), Jonas Reithmeier (U11m), Olivia Loosen (U13w) und Markus Jürgens landeten in ihrer Altersgruppe jeweils ganz vorne. Lisa Speckbacher (U17w) und Manuel Matysiuk (U15m) sicherten sich im Palettenhochsprung jeweils Platz 2. Nach dem Palettensprung war die Königsdisziplin, der Trial angesagt, der nach den Regeln der International Unicycling Federation (IUF) absolviert wurde. Hierbei geht es darum in zwei Stunden möglichst viele der aufgebauten 48 Hindernisse aus Paletten, Altautos und Reifen zu überwinden. Die besten acht Sportler durften anschließend im Finale, das mit 30 Minuten angesetzt war, um den deutschen Meistertitel kämpfen.

OVB
Deutscher Meister: Bernd Möller beim Downhill. © re

Mit Bernd Möller, Jan Lukas Krichel und Markus Jürgens stellten die Mühldorfer Einradler gleich drei der acht Finalisten. Zwar reichte es für die Mühldorfer Einradsportler nicht ganz zum deutschen Meistertitel, aber Markus Jürgens und Bernd Möller, die beide gleichauf auf Platz 3 landeten, zeigten, dass sie in dieser Disziplin ganz vorne mit dabei sind in Deutschland.

Der Tag wurde durch einen als Abendshowprogramm durchgeführten Flatland-Battle abgerundet. In dieser Disziplin treten zwei Einradfahrer gegeneinander an und versuchen die vorgeführten Tricks des Gegners durch bessere zu überbieten. Im K.O.-System kommt es so zu einem Finalduell der Besten. Begeistert ging das Publikum in der Mößlinger Turnhalle mit und beklatschte die ausgefallenen Tricks der Einradsportler. Die Teilnehmer freuten sich im Anschluss über Preise von insgesamt 300 Euro, die die Sparda-Bank München den Teilnehmern zur Verlosung zukommen ließ.

War der erste Tag dieser Meisterschaft noch von viel Sonne begleitet, änderte sich das schlagartig am Sonntag, an dem die Sportler um die deutsche Meisterschaft im Einrad-Downhill am Bikepark Samerberg ins Rennen gingen. Wind, heftiger Regen und Schnee setzten den mutigen Downhillfahrern erheblich zu und forderten die letzten Kraftreserven. Die 2,5 Kilometer lange Strecke mit 300 zu überwindenden Höhenmetern war äußerst anspruchsvoll und durch den matschigen Untergrund nicht einfach zu befahren.

Hier konnten nur die technisch besten Fahrer gewinnen. Nach Auswertung der Zeiten war klar, die Mühldorfer Einradler hatten mit Bernd Möller ihren ersten deutschen Meister im Downhill. Der überlegene Sieger kam mit rund drei Sekunden Vorsprung ins Ziel und bewältigte die Strecke in hervorragenden sieben Minuten und zehn Sekunden.

Mit deutlichem Vorsprung gewannen die Mühldorfer Einradler mit 164 Punkten die Gesamtwertung dieser deutschen Meisterschaft und konnten sich mit dem Titel "Bester Verein" schmücken. Informationen und Bilder zu dieser Veranstaltung gibt es auf www.einradler.de.

re/Mühldorfer Anzeiger

Auch interessant

Kommentare