Bei den süddeutschen Meisterschaften
Berger und Obermayer holen Gold – Regionale Leichtathleten überzeugen in Frankfurt
- VonLudwig Stufferschließen
Mit vier Medaillen sind die regionalen Leichathleten von den süddeutschen Meisterschaften aus Frankfurt zurückgekehrt. Zwei Athleten sicherten sich sogar Gold.
Rosenheim – Mit zwei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille sind die regionalen Leichathleten von den süddeutschen Meisterschaften der Junioren U23 und Jugend U16 aus Frankfurt zurückgekehrt.
Maximilian Berger siegt knapp
Nach einer bislang ruhigeren Saison mit starken Meeting-Auftritten und Bestzeiten in Regensburg über 1500 Meter mit 3:53,82 Minuten und in Pliezhausen über 1000 Meter mit 2:27,74 Minuten absolvierte der 20-jährige Maximilian Berger vom TuS Bad Aibling nun in Frankfurt sein erstes Rennen auf der 800-Meter-Strecke der Junioren. Mit einer kämpferisch beherzten Taktik arbeitete er sich bereits früh nach dem Startschuss an die Spitze der Konkurrenz und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mit 1:52,75 Minuten wurde Berger neuer süddeutscher Meister. Bei seinem Triumph hatte er nur drei Hundertstelsekunden Vorsprung vor Jonas Babinsky von der LG Main-Spessart mit 1:52,78 Minuten und Alexander Niemela von der LG Teck mit 1:53,61 Minuten.
Lesen Sie auch: 14-mal Gold! Medaillenregen für heimische Nachwuchs-Leichtathleten
Sophia Obermayer überrascht
Stark vertreten war als erfolgreichster regionaler Verein der TSV Wasserburg. Im Stabhochsprung der Jugend W14 überraschte Sophia Obermayer mit 3,25 Metern und wurde unerwartet neue süddeutsche Meisterin. Somit feierte sie ihren bislang größten Erfolg – der höchste Erfolg, den sie aktuell in ihrer Klasse schaffen kann. Bei ihrem Gold blieb es spannend bis zum letzten Sprung, da sie leistungsgleich und mit den gleichen Fehlversuchen mit der favorisierten Katja Riedl vom TSV Erding (3,25 Meter) blieb. Deshalb wurden am Ende beide Athletinnen zur Meisterin gekürt. Im Felde der 33 Teilnehmerinnen zeigte Sophia Obermayer eine weitere Top-Leistung über 80 Meter Hürden: Nach 12,68 Sekunden im Vorlauf stand sie im Finale. Dort sprintete sie auf 12,82 Sekunden und wurde Siebte.
Lesen Sie auch: Zweimal Gold geholt – Landkreis-Leichtathleten gehören zur oberbayerischen Elite
Im Hammerwurf der Junioren U23 glänzte Kilian Drisga mit der süddeutschen Vize-Meisterschaft. Das 7,26 Kilogramm-Wurfgerät schleuderte er auf 54,08 Meter und unterlag damit nur dem hochfavorisierten Konstantin Moll vom LC Rehlingen mit 60,58 Metern. Im Stabhochsprung der Juniorinnen bestätigte Laura Kurzbuch ihre aktuelle Top-Form: Mit 3,20 Metern sicherte sie sich die Bronzemedaille und feierte damit einen wertvollen Erfolg. Nicht zu schlagen waren hier Marie Sauerwein vom USC Mainz mit 3,70 Metern und Bea Schultheiß vom TSV Schott Mainz (2./3,70 Meter). Im Stabhochsprung der Jugend W15 bewährte sich Julia Pauker mit dem fünften Platz und 3,00 Metern. Zu einer Medaille fehlten ihr diesmal 25 Zentimeter. Elfte wurde hier Andrea Wimmer mit 2,70 Metern.