1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Becherwürfe der Starbulls-Fans: So hoch ist die Geldstrafe und das sind die Reaktionen

Erstellt:

Von: Hans-Jürgen Ziegler

Kommentare

Kennt man sonst nur vom Fußball: Angekündigter Becherwurf bei Niederlage.  Einige Starbulls-Fans, die eigentlich keine Fans sind, haben das ist Klostersee in die Tat umgesetzt. Jetzt wurde der Verein bestraft.
Kennt man sonst nur vom Fußball: Angekündigter Becherwurf bei Niederlage. Einige Starbulls-Fans, die eigentlich keine Fans sind, haben das in Klostersee in die Tat umgesetzt. Jetzt wurde der Verein bestraft. © DPA

Sie spielen sich als Fans der Starbulls Rosenheim auf, schaden dem Verein aber mehr als sie ihm nützen. So war es auch während des Spiels in Klostersee, als aus dem Starbulls-Block die Becher flogen. Jetzt wurde der Verein bestraft.

Klostersee - Im Nachgang zur Partie gegen Klostersee und der 0:1-Niederlage wurde vom DEB ein Verfahren gegen die Starbulls Rosenheim eingeleitet. Grund dafür waren die mehrfachen Becherwürfe aus dem Fanblock der Starbulls. Der Verein wird zu einer Geldstrafe in Höhe von 750 Euro verurteilt.

Das sagt der Verein dazu

Die Verantwortlichen der Starbulls reagierten mit folgender Stellungnahme auf dieses Urteil: „Mit dieser Aktion zeigt sich nicht nur unsportliches Verhalten, sondern es wird auch die Gesundheit unserer Spieler gefährdet. Ein solches Verhalten duldet unser Verein nicht.
Als Verein mit einer starken Nachwuchsarbeit und stets vielen Kindern im Stadion, erwarten wir von allen unseren Spielern und Mitarbeitern stets ein vorbildliches Verhalten und fordern dies auch von unseren Fans. Bei weiteren Aktionen dieser Art, wird der Verein hart reagieren.“

Die Reaktion der User

Die Reaktionen von Fans und Usern in den Sozialen Medien waren deutlich: „Richtig so. So ein Verhalten sollte in keinem Stadion geduldet werden. Schade, dass man die Becherwerfer nicht identifizieren kann.“ Andere fordern einen „Selbstreinigungsprozess unter den Fans“ oder glauben, dass das „Trikotfans genauso wie Kutten, Ultras oder einfach nur Normalos“ machen. Einer drückt es ganz drastisch aus: „Dachte die Idioten gibts nur beim Fußball“.

Nein mittlerweile gibt es die auch beim Eishockey und auch die Schlägereien unter Eishockey-Fans nahmen in den letzten Jahren dramatisch zu. An so etwas war in den 80er- und 90-Jahren nicht zu denken - Becher- und Geldmünzenwürfe gab es allerdings auch damals schon.

Auch interessant

Kommentare