STOCKSPORT
Bayernpokal Mixed in Dingolfing beschließt das Eisstockjahr
Dingolfing/Hamm – Mit dem Bayernpokal Mixed auf Eis beendet der Bayerische Eisstock-Verband (BEV) am kommenden Samstag, 30. Dezember, das Sportjahr 2017.
Zum Abschluss kämpfen 22 mit mindestens jeweils zwei weiblichen und männlichen Eisstockschützen bestückte Moarschaften um den Pokaltriumph und das Startrecht bei der deutschen Meisterschaft. Tickets für die vom SR Soest in der Eissportarena Hamm durchgeführte DM werden an die sieben erstplatzierten Mannschaften vergeben.
Wettbewerbsleiter ist Josef Helmbrecht. Der Kreisobmann des Eisstocksportkreises 108 Dingolfing Landau startet das Präzisionsspiel auf Dauben und Stöcke um 9 Uhr.
Da mit dem TSV Peiting und ESV Mitterskirchen das Spitzenduo des Vorjahres fehlt, zählt der ESC Dingolfing zum engsten Favoritenkreis. Der diesjährige Gastgeber belegte im Vorjahr in der Besetzung Edeltraud Schmitt, Maria Kiermeier, Johann Gabler und Rudolf Kramlich den dritten Platz vor dem TSV Ismaning, der ebenfalls antritt.
Neben den beiden Topfavoriten, die sich während der Gruppenphase noch aus dem Weg gehen können, sind auch EC Fischbachau und TuS Engelsberg hoch einzuschätzen.
Eisstock Bayernpokal Mixed Gruppe A Startliste: 1. EC Schachten Auerbach, 2. FC Penzing, 3. Neumühler EG, 4. TSV Ismaning, 5. ESC Berching II, 6. SV Zeitlarn, 7. EC Fischbachau, 8. EC Rathmannsdorf, 9. TSV Pähl, 10. EC Außernzell, 11. EC Eintracht Aufham.
Gruppe B: 1. TuS Engelsberg, 2. SV Helios Daglfing, 3. ESC Berching, 4. EC Haslangkreit, 5. TSV Niederviehbach, 6. ESC Dingolfing, 7. TSV Hartpenning, 8. EC Irging Simbach, 9. TSV Ismaning II, 10. EC Lampoding, 11. SV Bernried. kam