„Wollen so viele Punkte wie möglich holen“
Vor dem Saisonstart gegen 1860 München: Sechs Fragen an SVK-Trainer Demmelbauer
- VonMarkus Altmannschließen
Der SV Kirchanschöring reist am Samstag (16. Juli, Anpfiff 14 Uhr) für sein erstes Spiel in der neuen Bayernliga-Saison zum TSV 1860 München II. beinschuss.de hat vor dem Pflichtspielauftakt mit SVK-Trainer Mario Demmelbauer gesprochen und ihm sechs Fragen gestellt.
Kirchanschöring - Der SV Kirchanschöring musste sich in der vergangenen Saison keine Sorgen um den Ligaverbleib machen. Ganz im Gegenteil: die Mannschaft von Trainer Mario Demmelbauer spielte lange um den Relegationsplatz zur Regionalliga Bayern mit. Am Ende fehlten vier Punkte und der SVK beendete die Spielzeit 2021/22 auf einem starken fünften Tabellenplatz.
SV Kirchanschöring trifft auswärts auf den TSV 1860 München II
Nun geht es allerdings wieder bei null los, denn am kommenden Wochenende steht der 1. Spieltag in der Bayernliga Süd auf dem Programm. Dabei muss der SVK am Samstag (16. Juli) auswärts beim TSV 1860 München II antreten. Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr. Vor dem Saisonstart sprach beinschuss.de mit Trainer Demmelbauer und stellte ihm sechs Fragen.
Hallo Mario, welches Fazit ziehst du aus der Vorbereitung?
Mario Demmelbauer: Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit den vergangenen Wochen. Wir haben in den Testspielen vieles ausprobiert, aber dafür sind diese Partien eben auch da. Und wir haben zum Glück auch keine weiteren Verletzte hinzubekommen.
Wie lautet eurer Saisonziel?
Demmelbauer: Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen, damit wir den Klassenerhalt schnellstmöglich erreichen.
„Die Liga ist noch stärker einzuschätzen, als in der vergangenen Saison.“
Was sind die Stärken deiner Mannschaft?
Demmelbauer: Das sind zum einen die mannschaftlichen Geschlossenheit und zum anderen die große Disziplin im Team. Das hat uns auch in der vergangenen Saison bereits ausgezeichnet.
Wie schätzt du die Bayernliga Süd in dieser Saison ein?
Demmelbauer: Ich denke, die Liga ist noch stärker einzuschätzen. Es kamen drei Regionalligisten nach unten und gute Aufsteiger neu dazu. Obendrein hat sich Landsberg mit Ex-Löwe Sascha Mölders namhaft verstärkt und der TSV 1860 München II hat sowieso einen großen und qualitativ guten Kader.
„Für mich gibt es keinen direkten Meister-Favoriten.“
Gibt es bereits jetzt Spiele, auf die man sich besonders freut?
Demmelbauer: Ich freue mich auf jede Partie. Es sind alle interessant, deshalb möchte ich da jetzt keines extra hervorheben. Aber unsere Zuschauer werden sich mit Sicherheit auf Mölders freuen.
Zum Abschluss: Wer ist dein Favorit auf den Meistertitel?
Demmelbauer: Für mich gibt es jetzt keinen direkten Favoriten. Nach dem 10. Spieltag wird man sehen, welche Teams bis zum Ende um die Meisterschaft mitspielen werden.
Mario Demmelbauer, vielen Dank für das Interview.
ma