Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


2. Basketball-Bundesliga

Mit frischen Beinen und viel Schwung: Wasserburgs Damen wollen aus Mainz Punkte mitnehmen

Wasserburg und Brittany Autry hatten rund zwei Wochen Zeit, um sich für das Spiel in Mainz zu rüsten.
+
Wasserburg und Brittany Autry hatten rund zwei Wochen Zeit, um sich für das Spiel in Mainz zu rüsten.

Die Basketball-Damen des TSV Wasserburg hatten nun zwei Wochen Zeit, um sich für das Auswärtsspiel in Mainz zu rüsten. Diese Zeit haben sie genutzt, um mit frischen Beinen ans Werk zu gehen.

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen müssen nach der Nationalmannschaftspause, in welcher sich die deutsche Nationalmannschaft mit den Ex-Wasserburgerinnen Svenja Brunckhorst und Leonie Fiebich zum ersten Mal seit 2011 für eine EM qualifiziert hat, wieder in der 2. Bundesliga Süd ran. Tip-Off beim Auswärtsspiel in Mainz ist am Samstag um 17 Uhr.

Spannende Entscheidung im Hinspiel

Im Hinspiel behielt Mainz mit 68:66 die Oberhand. Die Innstädterinnen hatten hier im letzten Viertel Stück für Stück aufgeholt und etwa 30 Sekunden vor Schluss ausgeglichen. Am Ende verloren sie gegen sieben Mainzerinnen, weil Nibbelink kurz vor Schluss die entscheidenden zwei Punkte machte. Im Rückspiel soll es nun anders werden.

Mainz profitiert vor allem von vier Spielerinnen. Angeführt wird das Quartett von Eden Nibbelink mit 18 Punkten und zehn Rebounds pro Partie. Ebenfalls zweistellig im Schnitt punkten Maura Fitzpatrick mit 13 Zählern und Kendra Landy mit zehn Punkten und zusätzlich fünf Rebounds sowie fünf Assists pro Spiel. Abgerundet wird das Quartett von Alina Dötsch mit im Schnitt sechs Punkten und sieben Rebounds.

Energie getankt und neu justiert

Die Wasserburger Damen hatten nach der knappen Niederlage gegen Bamberg, wobei sie nahe an einem Überraschungssieg dran waren, nun zwei Wochen Zeit, um sich auf der einen Seite etwas zu regenerieren und Energie für die noch verbleibenden Spiele zu tanken sowie auf der anderen Seite noch einmal etwas an der ein oder anderen Sache zu justieren und ein paar Dinge zu ändern. So wollen sie am Samstagabend mit frischen Beinen und viel Schwung die Punkte aus Mainz entführen und an den Inn holen.

Nach Mainz steht dann endlich wieder ein Heimspiel an. Über einen Monat ist es her, dass die Wasserburgerinnen in der Badria-Halle gespielt haben. Am 26. Februar empfangen sie die BasCats aus Heidelberg, mit denen sie ebenfalls noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen haben.ms

Kommentare