Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Auftakt in die Frühjahrsrunde

Außenseiter-Niederlage und wichtige Auswärtssiege: So lief der erste Bezirksliga-Spieltag

Das Spiel in Freilassing gegen den SB Rosenheim war eine Stunde lang hart umkämpft.
+
Das Spiel in Freilassing gegen den SB Rosenheim war eine Stunde lang hart umkämpft.

Der Auftakt in die Frühjahrsrunde in der Bezirksliga Ost hat gleich einige interessante Partien geboten. Während Raubling und Töging in der Fremde siegten, haderte der SBR mit dem Schiedsrichter.

Freilassing/Buchbach – Zum Auftakt in die Frühjahrsrunde der Fußball-Bezirksliga Ost sind dem FC Töging beim FC Finsing und dem TuS Raubling zu Gast in Buchbach wichtige Siege gelungen. Außerdem konnte sich der SV Ostermünchen durch einen späten Ausgleich einen Punkt in Langengeisling sichern. Der Sportbund Rosenheim verlor in Freilassing.

SBR hadert mit Schiri-Entscheidung

Als klarer Außenseiter ging der SB Rosenheim in die Partie beim ESV Freilassing. Die Hausherren versuchten früh, das Spiel in die Hand zu nehmen. SBR-Coach Patrick Zimpfer stellte sein Team aber gut ein, so schafften es die Gäste, dagegen zu halten. Noch vor der Pause zeigten die Freilassinger aber ihre ganze Klasse. Die erste Unachtsamkeit nutze Tim Bageritz aus abseitsverdächtiger Position zur 1:0-Führung (33.). Kurz darauf ging es mit dem knappen Rückstand für den SBR in die Pause. Ab dem Wiederanpfiff übernahm der Sportbund die Kontrolle und drängte auf den Ausgleich. Edon Xehlili verpasste diesen nur knapp. Gerade als man das Gefühl bekam, der Ausgleich könne fallen, brach der Schiedsrichter die Drangphase mit einigen Entscheidungen. Nach einem Freistoß wurde SBR-Torwart Johannes Deckert klar gefoult, sodass Andreas Högler nur noch zum 2:0 (60.) einköpfen musste.

In der Folge kassierte zunächst Nikhil Balachander eine überharte Zeitstrafe, ehe Dominik Schlosser nach einem unnötigen Foul mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. In zeitweise doppelter Unterzahl wurde es bitter für den SBR. Marco Schmitzberger erzielte frei vor dem Tor das 3:0 (67.). Kurt Weixler machte zehn Minuten später den Deckel drauf und erzielte das 4:0 (77.). Sportbund-Trainer Patrick Zimpfer resümierte: „Der Mannschaft kann ich keinen Vorwurf machen. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und haben alles reingehauen, was wir haben. Die Mannschaft hat es super gemacht, wenn dann in den spielentscheidenden Szenen solche Entscheidungen getroffen werden, wird es einfach schwer.“ Der SBR steht nach diesem Nachmittag weiter abgeschlagen am Tabellenende.

SB Rosenheim: Deckert (ab 61. Löwe), Balachander (ab 78. Romano), Ugolini, Ofenmacher, Kumberger, Starringer (ab 78. Berkermann), Xhelili (ab 86. Parstorfer), Hayden (ab 52. Buljubasic), Schloßer, Mittermayr, Fikret Jahic.

Tore: 1:0 Bageritz (33.), 2:0 Högler (60.), 3:0 Schmitzberger (67.), 4:0 Weixler (77.).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Schlosser (65.).

Schiedsrichter: Damian Gruber.

Zuschauer: 90.

Valentin Schöffel trifft zum Raublinger Sieg

Nach dem verpatzten Restart vor einer Woche wollte die Zweitvertretung des TSV Buchbach im Heimspiel gegen TuS Raubling einen Sieg einfahren. Die U23 des TSV Buchbach startete mutig ins Spiel und übernahm die Kontrolle. Die erste Chance gehörte dennoch den Gästen. Nach einem Freistoß kam Stefan Unsicker zum Abschluss, der gerade noch geblockt werden konnte. In der Folge übernahm der TSV wieder mehr und mehr die Kontrolle. Mattera verpasst nach einer knappen halben Stunde aus spitzem Winkel die Führung. Bis zur Halbzeit passierte nichts mehr, es ging torlos in die Pause. Kurz nach der Halbzeit ging der TuS Raubling in Führung. Die U23 der Buchbacher bekam den Ball nicht geklärt und so konnte Valentin Schöffel frei vor Seemann das 1:0 (53.) erzielen. Nach dem Führungstreffer verwaltete der TuS und stand hinten meist sicher. Eine Viertelstunde vor Schluss bekamen die Gastgeber dann doch die Großchance auf den Ausgleich. Luan Selmani schoss den Ball allerdings über das leere Tor. In den Schlussminuten warf Buchbach noch einmal alles nach vorne. So entstanden aber auch Räume für den TuS, Franz Mangstl traf den Pfosten. Kurz darauf war dann Schluss.

TSV Buchbach II: Seemann, Schmit, Müller, Ecker (ab 90. + 1 Zott), Steinleitner (ab 67. Mörwald), Selmani, Steer, Brandwirth (ab 67. Brandwirth), Mattera (ab 50. Schneider), Rabenseifner, Sinabov.

TuS Raubling: Kuile, Brunnhuber, Jilg, Lukas Schöffel (ab 90. + 2 Huber), Valentin Schöffel (ab 83. Pappenberger), Gruber, Wolfrum, Jäger (ab 72. Schnurr), Mangstl, Unsicker (ab 90. + 3 Ziemba), Reisner.

Tore: 0:1 Valentin Schöffel (53.).

Schiedsrichter: Stephan Wagensohner.

Zuschauer: 77.

Neuzugang erzielt späten SVO-Ausgleich

Zu Gast beim FC Langengeisling, ging es für den SV Ostermünchen um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Beide Mannschaften starteten vorsichtig und wollten kein frühes Gegentor kassieren. Die beiden kompakt stehenden Defensiven machten es beiden Offensivreihen schwer. Die erste Riesenchance gehörte dem SVO. Nach einer knappen halben Stunde verhinderte der Pfosten die Gästeführung. Keine der Mannschaften wollte das letzte Risiko gehen, so ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit.

Nach der Pause war das Spiel lebhaft, große Möglichkeiten blieben dennoch aus. Nach 70 Minuten musste der SVO dann einen bitteren Nackenschlag hinnehmen. Florian Rupprecht erzielte das 1:0 (70.) für die Hausherren. Die Gäste warfen in den restlichen 20 Minuten noch einmal alles nach vorne, um den wichtigen Ausgleichstreffer zu erzielen. Als alles nach einem knappen Heimsieg für den FCL aussah, starteten auf einmal wilde Schlussminuten. Zunächst bewiesen die SVO-Trainer ein goldenes Händchen und wechselten Maximilian Schnitzlbaumer ein. Der Neuzugang vom TV Feldkirchen erzielte nur wenig später doch noch den erlösenden Ausgleich. Kurze Zeit später sah Wolfgang Mayr noch die rote Karte.

SV Ostermünchen: Schenk, Lange (ab 46. Ahammer), Kendlinger (ab 87. Schnitzlbaumer), Krichbaumer, Hintermayer, Piendl, Bauer (ab 80. Andreas Niedermeier), Dirscherl (ab 64. Reisner), Huber, Baumann, Bell.

Tore: 1:0 Ruprecht (70.), 1:1 Schnitzlbaumer (90. +1).

Schiedsrichter: Lorenzo de Marco.

Zuschauer: 100.

Töging bleibt voll im Aufstiegsrennen

Bereits vor der Partie beim FC Finsing warnte Coach Christian Hutterer vom FC Töging vor dem Gastgeber: „Finsing ist ein unangenehmer Gegner, sie waren sehr schwer in der Vorrunde zu bespielen und wir haben nur mit Müh und Not 2:1 gewonnen.“ Diese Einschätzung bestätigte sich auch im Rückspiel. Der FC Finsing spielte nicht wie ein Tabellenvorletzter und stellte die Gäste vor Probleme. Nach 22 Minuten entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Hausherren. Kilian Schmitt verwandelte zur 1:0-Führung (22.). Die folgende Reaktion des FCT war allerdings überragend. Nur acht Minuten später belohnte Endurance Ighagbon die Töginger und erzielte den 1:1-Ausgleich (30.). In der Folge drückte das Team um Torjäger Stefan Denk auf die Führung. Der angeschlagene Top-Stürmer war es auch, der nach 40 Minuten den Führungstreffer erzielte. So schaffte es Töging noch vor der Halbzeit, das Spiel zu drehen. Auch nach Wiederanpfiff spielte der FCT weiter nach vorne. Endurance Ighagbon erzielte mit seinem Doppelpack zum 3:1 (58.) bereits eine kleine Vorentscheidung. Das Spiel flachte in der Folge ab und war durch viele Wechsel geprägt. Zehn Minuten vor Schluss sah Thomas Weichselgartner noch die gelb-rote Karte. Ein Aufbäumen des FC Finsing blieb aber aus. So bleibt der FC Töging weiter voll im Aufstiegskampf.

FC Töging: Alramseder, Bruckhuber, Scott, Hofmann (ab 30. Weichselgartner), Scherer, Wiedl (ab 86. Hofer), Marrazzo (ab 78. Huber), Savarese, Denk (ab 63. Mutschler), Buchner, Ighagbon (ab 90. +1 Veliqi).

Tore: 1:0 Kilian Schmitt (22.), 1:1 Ighagbon (30.), 1:2 Denk (40.), 1:3 Ighagbon (58.).

Schiedsrichter: Leonhard Winkler.

Zuschauer: 70.

lha

Kommentare