1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Auf der Erfolgswelle: Bruckmühl siegt auch in Kirchheim und ist neuer Tabellenführer

Erstellt:

Kommentare

Gerhard Stannek leitete mit seinem Ausgleich den Sieg ein.
Gerhard Stannek leitete mit seinem Ausgleich den Sieg ein. © Franz Ruprecht

Es läuft und läuft und läuft: Der SV Bruckmühl ist momentan kaum zu schlagen. Der Sieg in Kirchheim war bereits das neunte Spiel ohne Niederlage in Folge. Dadurch springt der SVB auf Platz eins.

Kirchheim – Wer kann diesen SV Bruckmühl stoppen? Die Mannschaft um Cheftrainer Mike Probst hat auch in Kirchheim mit 4:2 gewonnen und ihre Ungeschlagen-Serie somit auf neun Spiele ausgebaut. Nach dem Auswärtssieg übernimmt Bruckmühl sogar für mindestens einen Spieltag die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga Südost.

Bruckmühl sammelt weiterhin fleißig Punkte, um den Abstand nach unten in Richtung Gefahrenzone möglichst groß zu halten, denn wie jedes Team weiß, kann in dieser verrückten Landesliga-Saison Woche für Woche Jeder Jeden schlagen. So witterte auch der Kirchheimer SC von Anfang an seine Chance und kam wesentlich besser in die Partie. Nach einem langen Einwurf und Getümmel im Bruckmühler Strafraum vollendete Max Vitzthum nach 23 Minuten zum 1:0.

Bruckmühl gleicht aus

Doch Bruckmühl zeigt sich in der aktuellen Saison sehr stabil und kann scheinbar auch Nackenschläge verkraften. Denn ab diesem Zeitpunkt wurde Bruckmühl immer griffiger und kam auch schon bald zu seinen ersten Chancen. Der Ausgleich viel dann durch eine schöne Kombination: Über Routinier Sebastian Marx und Patrick Kunze gelangte der Ball zum mitgelaufenen Gerhard Stannek. Dieser erwischte den Kirchheimer Keeper mit seinem Schuss auf das kurze Eck auf dem falschen Fuß und markierte das 1:1. Bis zur Halbzeit hätte Bruckmühl durchaus den Führungstreffer erzielen können, konnte aber die vorhandenen Chancen aber nicht in Tore ummünzen.

Lesen Sie auch: Bruckmühl marschiert weiter: Weshalb der Torschütze schon früh vom Feld musste

Brendle trifft doppelt

Nach der Pause begann Bruckmühl immer mehr die Spielkontrolle zu übernehmen und so ließ das 2:1 aus Sicht von Bruckmühl nicht lange auf sich warten. Hier bewies Trainer Mike Probst mal wieder ein glückliches Händchen: Johannes Brendle kam zu seinem Startelfdebüt im Sturm und bedankte sich nach 56 Minuten gleich mit seinem Premierentor. Im Anschluss ließ Bruckmühl nicht locker, setzte immer wieder nach und so entstand auch nur drei Minuten später der Treffer zum 3:1. Kapitän Tom Festl eroberte den Ball und setzte Neuzugang Genti Krasniqi in Szene, der den Ball im zweiten Versuch im Kirchheimer Tor versenkte. Das 4:1 erzielte erneut Johannes Brendle. Der Stürmer sorgte nach 68 Minuten somit für die Vorentscheidung. Trotz des Anschlusstreffers durch Peter Schmöller in der 77. Minute brachte der SV Bruckmühl den Sieg über die Ziellinie.

Kommenden Samstag kommt es im Mangfallstadion dann zum Spitzenspiel und Inn/Salzach-Duell zwischen dem SV Bruckmühl und dem TSV Ampfing. Anpfiff ist um 15 Uhr.

Lesen Sie auch: Nullnummer im Kellerduell: 1860 Rosenheim verpasst gegen Hallbergmoos den Befreiungsschlag

SV Bruckmühl: Krasniqi, Keller, Pichler, Festl, Kunze, Stannek, Gürtler (ab 84. Schicher), Marx, (ab 67. Wambach) Brendle (ab 77. Wechselberger).

Schiedsrichter: Koch (TSV Kottern).

Zuschauer: 120.

Tore: 1:0 Vitzthum (23.), 1:1 Stannek (33.), 1:2 Brendle (56.), 1:3 Krasniqi (59.), 1:4 Brendle (68.), 2:4 Schmöller (77.).rhm

Auch interessant

Kommentare