1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

53. Meistertitel geholt: Das ist die beste Turnerin des Freistaats

Erstellt:

Kommentare

Die beste Turnerin aus ganz Bayern: Sonja Fischer vom TSV Waging.
Die beste Turnerin aus ganz Bayern: Sonja Fischer vom TSV Waging. © re

Die beste Turnerin Bayerns kommt vom TSV Waging. Nach Gold im Mehrkampf holte sich das Nachwuchstalent auch drei Titel in den Gerätefinals – und hat mittlerweile schon 53 Bayerische Meisterschaften errungen.

Regensburg – Turnen auf allerhöchstem Niveau: Hiermit heben sich die Waginger Turnerinnen deutlich von dem umliegenden Vereinen ab. Nach Gold im Mehrkampf (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) sicherte sich die Wagingerin Sonja Fischer auch in den Gerätefinals weitere drei Goldmedaillen in der Alterklasse 16+. Damit steht sie bei 53 bayerischen Meistertiteln.

Für die DM qualifiziert

Bayerns derzeit beste Turnerin, Sonja Fischer, sicherte sich in Regensburg Gold im Mehrkampf. Dort erturnte sie sich aufgrund der Punktzahl von 45,45 Punkten die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, welche Anfang Juli in Düsseldorf ausgetragen wird.

Als einzige aus ganz Bayern erreichte sie die ,,magische 45-Punkte-Grenze‘‚, welche die Voraussetzung für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist. Im PSD Bank Dome, vor mehr als 10.000 Zuschauern, misst sie sich dort mit Deutschlands Turnelite, wie Europameisterin Elisabeth Seitz und Weltmeisterin Pauline Schäfer. Vor allem an ihren Paradegeräten, dem Boden und Sprung, werden sich die deutschen Bundeskaderturnerinnen in Acht nehmen müssen; hier hat sie eindeutige Chancen auf deutsches Edelmetall.

Auch Emma Pregenzer nicht zu stoppen

Auch das 13-jährige Nachwuchstalent Emma Pregenzer war in Regensburg nicht zu stoppen. Sie ist bayerische Vizemeisterin im Mehrkampf und qualifizierte sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund. Emily Mühlberger sicherte sich die Bronzemedaille in der AK15 und ist damit Bayern‘s Drittbeste in Ihrer Alterklasse.

Den guten 4.Platz, in ihrem ersten Wettkampf auf höchstem Niveau, erreichte die 14-jährige Anna Geißelbrecht. Aufgrund deren phänomenalen Leistungen waren alle vier Mädels von Erfolgstrainerin Susi Barmbichler für verschiedene Gerätefinals in Unterföhring bei München qualifiziert.

Höchste Leistungsstufe im Gerätturnen

Der TSV Waging, der neben dem TuS Traunreut, der einzige Verein im Chiemgau ist, der überhaupt in der höchsten Leistungsstufe im Gerätturnen turnt, konnte nach den drei Medaillen (Gold, Silber und Bronze) im Mehrkampf, bei den Gerätefinals nochmal sieben Medaillen (3x Gold und 4x Silber) - in die Turnerhochburg Waging am See bringen. 

Sonja Fischer wurde der Rolle als Favoritin mehr als gerecht und turnte die schwierigsten Übungen des Tages. Am Sprung, Stufenbarren und Boden sicherte sie sich jeweils die Tageshöchstwertung und erweiterte ihre Medaillensammlung von 50 auf 53 bayerische Meistertitel. Damit ist sie Bayern‘s erfolgreichste Turnerin aller Zeiten!

Emma Pregenzer erwischte ebenfalls einen guten Wettkampf und zeigte erneut, dass sie als einzige in ihrer Altersklasse verdient Mitglied des bayerischen Landeskaders ist. An allen vier Geräten musste sie sich nur von der starken Jetzendorferin, Madita Mayr, geschlagen geben. Mit vier Silbermedaillen um dem Hals und damit Bayerischen Vizemeister-Titeln war Trainerin Susi Barmbichler mehr als stolz auf ihren Schützling.

Emily Mühlberger (AK 15) konnte, obwohl sie sich für jedes Gerätefinale qualifizierte, verletzungsbedingt nur am Stufenbarren an den Start gehen. Aufgrund dessen gelang es ihr nicht, ihre volle Leistung abrufen. Sie erreichte dennoch einen guten 5. Platz.

Anna Geißelbrecht nahm krankheitsbedingt nicht an den Finals teil.

re

Auch interessant

Kommentare