Mit der Nummer 25 der Welt im Team
1860-Tennisspieler wollen sich in der Bundesliga etablieren – Kartenverkauf startet
Die Tennisspieler des TSV 1860 Rosenheim gehen in ihre zweite Saison in der 1. Tennis-Bundesliga. Nach Platz fünf im Vorjahr wollen sich die Rosenheimer weiter etablieren.
Rosenheim – Sieg gegen Meister und Vizemeister, starker fünfter Platz, begeisterte Zuschauer und einige Lernerlebnisse – das war die Bilanz der Premierensaison 2021 des TC 1860 Rosenheim in der 1. Tennis-Bundesliga. Dieses Jahr gilt es nun für die Sechziger zu zeigen, dass man es ernst meint mit dem Projekt oberste Spielklasse und sich auch langfristig im Kreis der besten Vereine etablieren kann. So lautet auch das ausgewiesene Saisonziel von Manager Thomas Detterbeck und Vorstand Dieter Dörfler, dass man möglichst wenig mit den Abstiegsplätzen zu tun hat und so früh wie möglich den Klassenerhalt sichern will.
Lesen Sie auch: Tennis-Bundesliga geht in ihre 50. Saison – und 1860 Rosenheim präsentiert einen Top-Star
Basilashvili sticht heraus
Als neuer Star und Nummer eins der Mannschaft sticht Nikoloz Basilashvili aus dem Rosenheimer Kader heraus. Der Georgier ist aktuell die Nummer 25 der Welt und fest für ein paar Einsätze eingeplant. Publikumsliebling Damir Dzumhur führt die Riege der Spieler aus der vergangenen Saison an. „Mit diesem Kader haben wir uns sicher noch einmal verbessert im Vergleich zum letzten Jahr und können in Bestbesetzung sicher jeden schlagen“, so Detterbeck. Die Verantwortlichen schätzen die Liga so stark wie nie ein und erwarten eine enge Saison.
Lesen Sie auch: Wimbledonsieger im Team: 1860 Rosenheim für zweite Saison in Tennis-Bundesliga gerüstet
In den Heimspielen ist damit für beste Unterhaltung gesorgt und man will noch einmal einen guten Sprung machen, was Zuschauerzahlen angeht. Der Kartenvorverkauf auf dem Vereinsgelände in der Pürstlingstraße 45 findet am Samstag, 25. Juni, zwischen 10 und 12 Uhr, am Mittwoch, 29. Juni, zwischen 17 und 20 Uhr und am Samstag, 2. Juli, zwischen 10 und 12 Uhr. Bestellung ist auch per Mail an carinastiglauer@hotmail.com möglich.
bsr