Drei Inn/Salzach-Vereine vertreten
1860 Rosenheim mit Heimspiel bei der Bayernliga-Rückkehr – Ligastart Mitte Juli
- VonThomas Neumeierschließen
Nach dem Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Bayern heißt die harte Realität für den TSV 1860 Rosenheim nun Bayernliga Süd. Die Liga startet Mitte Juli und für die 60er geht es gleich mit einem Heimspiel los.
Rosenheim – Die Zeiten von Bayreuth, Unterhaching oder Bayern II sind vorbei, der harte Alltag lautet für die Fußballer des TSV 1860 Rosenheim nun Bayernliga Süd – und da geben die ersten Heimspiele gleich einen Vorgeschmack auf die neue Realität: Die ersten Gegner zur neuen Saison im Jahnstadion lauten nämlich FC Gundelfingen, TSV Kottern, TSV Landsberg, Schwaben Augsburg und TSV Nördlingen. Wobei Landsberg sicherlich für Interesse sorgen dürfte, schließlich wirft sich da ja die einstige „Wampe von Giesing“, Sascha Mölders, ins Getümmel...
60 startet mit heimspiel
Immerhin starten die Sechziger mit einem Heimspiel in die neue Runde. Erster Gegner ist am 16. Juli Gundelfingen. Für die Mannschaft von Trainer Florian Heller geht es dann in der ersten von zwei „Englischen Wochen“ nach Deisenhofen, ehe Kottern in Rosenheim aufkreuzt.
Insgesamt drei Inn/Salzach-Mannschaften sind nach dem Rosenheimer Abstieg aus der Regionalliga und dem Aufstieg des SV Erlbach aus der Landesliga Südost in der Bayernliga am Start. Die Konstante ist der SV Kirchanschöring, auf den ein sehr attraktiver Start mit dem Gastspiel beim TSV 1860 München II und dem Heimspiel gegen den niederbayerischen Regionalliga-Absteiger SV Schalding-Heining wartet. Der SV Erlbach hingegen beginnt bei Türkspor Augsburg, ehe das erste Heimspiel gegen die Löwen-Reserve unter der Woche sicherlich für einen Zuschauerandrang im Holzland sorgen dürfte. Die Erlbacher haben im Spielplan übrigens immer den Gegner, den Kirchanschöring zuvor hatte – das erleichtert die Spielbeobachtung.
Inn/Salzach-Duelle hintereinander
Die Inn/Salzach-Duelle untereinander steigen an drei Spieltagen in Folge in der sechsten, siebten und achten Runde. Zunächst erwartet „Anschöring“ die Sechziger, dann hat der SVK den Aufsteiger aus Erlbach zu Gast, ehe die Holzland-Truppe das Team aus Rosenheim empfängt.
Die Saison wird am Freitag, 15. Juli, mit dem Duell zwischen dem TSV Kottern und dem dritten Regionalliga-Absteiger, dem FC Memmingen, eröffnet. Bis Ende August stehen zehn Spieltage – darunter zwei „Englische Wochen“ – auf dem Plan, bis zur Winterpause sollen 21 Runden gespielt werden. Der letzte Spieltag im Jahr 2022 ist für das Wochenende 26./27. November angesetzt, weiter geht es im Frühjahr am Wochenende 4./5. März. Dann starten auch relativ schnell die Rückrunden-Inn/Salzach-Duelle mit 1860 Rosenheim gegen Kirchanschöring (11. März), Erlbach gegen Kirchanschöring (19. März) und 1860 Rosenheim gegen Erlbach (25. März). Der letzte Spieltag steigt am 27. Mai.
Die ersten Runden für die Inn/Salzach-Vertreter bis Ende August:
1. Spieltag: TSV 1860 Rosenheim – FC Gundelfingen, TSV 1860 München II – SV Kirchanschöring (beide Samstag, 16. Juli, 14 Uhr), Türkspor Augsburg – SV Erlbach (Sonntag, 17. Juli, 15 Uhr).
2. Spieltag: FC Deisenhofen – 1860 Rosenheim (Dienstag, 19. Juli, 18.30 Uhr), SV Kirchanschöring – SV Schalding-Heining (Dienstag, 19. Juli, 19 Uhr), SV Erlbach – 1860 München II (Mittwoch, 20. Juli, 20 Uhr).
3. Spieltag: 1860 Rosenheim – TSV Kottern (Freitag, 22. Juli, 19 Uhr), SV Schalding-Heining – SV Erlbach, TSV Dachau 1865 – SV Kirchanschöring (beide Samstag, 23. Juli, 14 Uhr).
4. Spieltag: SV Erlbach – TSV Dachau 1865 (Freitag, 29. Juli, 19.30 Uhr), VfR Garching – 1860 Rosenheim (Samstag, 30. Juli, 14 Uhr), SV Kirchanschöring – FC Deisenhofen (Samstag, 30. Juli, 15 Uhr).
5. Spieltag: 1860 Rosenheim – TSV Landsberg (Freitag, 5. August, 19 Uhr), VfR Garching – SV Kirchanschöring (Samstag, 6. August, 14 Uhr), FC Deisenhofen – SV Erlbach (Samstag, 6. August, 15 Uhr).
6. Spieltag: SV Kirchanschöring – 1860 Rosenheim (Dienstag, 9. August, 18.30 Uhr), SV Erlbach – VfR Garching (Dienstag, 9. August, 20 Uhr).
7. Spieltag: 1860 Rosenheim – Schwaben Augsburg (Freitag, 12. August, 19 Uhr), SV Kirchanschöring – SV Erlbach (Samstag, 13. August, 16 Uhr).
8. Spieltag: SV Erlbach – 1860 Rosenheim (Freitag, 19. August, 19 Uhr), FC Ismaning – SV Kirchanschöring (Samstag, 20. August, 14.30 Uhr).
9. Spieltag: 1860 Rosenheim – TSV Nördlingen, SV Erlbach – FC Ismaning (beide Freitag, 26. August, 19 Uhr), SV Kirchanschöring – FC Ingolstadt 04 II (Samstag, 27. August, 15 Uhr).