1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Radsport
  4. Tour de France

Ist der Start bei Tour de France 2020 in Gefahr? Emanuel Buchmann stürzt und muss aufgeben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Emanuel Buchmann (liegend) vom Team Bora-hansgrohe ist auf der 4. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt gestürzt.
Emanuel Buchmann (liegend) vom Team Bora-hansgrohe ist auf der 4. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt gestürzt. Er gilt als aussichtsreicher Kandidat für einen Gesamtsieg bei der Tour de France 2020. © Anne-Christine Poujoulat/dpa

Ist jetzt der Start bei der Tour de France 2020  in Gefahr? Emanuel Buchmann, Kapitän des Raublinger Rennstalls Bora-hansgrohe, stürzte am Samstag (15. August) in einer Abfahrt beim Critérium du Dauphiné.

Emanuel Buchmann kommt in einer Abfahrt beim Critérium du Dauphiné zu Sturz und muss das Rennen beenden. Ist nun der Start bei der Tour de France in Gefahr?

Unklar wie schwer die Verletzungen bei Emanuel Buchmann sind

Die große deutsche Tour-Hoffnung Emanuel Buchmann ist auf der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gestürzt und hat aufgeben müssen. Wie schwer der 27 Jahre alte Ravensburger verletzt ist und ob möglicherweise sein Start bei der Tour de France gefährdet ist, war zunächst unklar. Sein Team Bora-hansgrohe twitterte zum Sturz Buchmanns:

Sein Team Bora-hansgrohe teilte zunächst nur mit, dass Buchmann tiefe Schürfwunden erlitten habe und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Buchmann, der bei der Generalprobe für die Tour de France 2020 (29. August bis 20. September) zuvor eine starke Leistung bei der Dauphiné-Rundfahrt gezeigt hatte, war auf der Abfahrt vom Col de Plan Bois im Hauptfeld zu Fall gekommen.

Helfer Gregor Mühlbauer musste auch aufgeben

Ebenso stürzten sein österreichischer Helfer Gregor Mühlberger und der Niederländer Steven Kruijswijk, wichtigster Teamkollege von Tour-Favorit Primoz Roglic (Jumbo-Visma). Beide mussten auf der 4. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt ebenfalls aufgeben.

Die Dauphiné-Rundfahrt, mit 5 anspruchsvollen Bergetappen in den französischen Alpen, gilt traditionell als Gradmesser für die Tour de France. Dort messen sich viele der aussichtsreichsten Kandidaten auf einen Gesamtsieg bei der Tour.

Lesen Sie auch:

Lennard-Kämna: der neue Edelhelfer für Emanuel Buchmann bei der Tour de France 2020?

5 Tage vor Tour-Start: Buchmann, Schachmann und Mühlberger fit

Emanuel Buchmann hatte auf den ersten drei Etappen eine gute Form bewiesen und lag aussichtsreich auf Platz 3 im Gesamtklassement. Auf der 2. und 3. Etappe war er auf Rang 3 beziehungsweise 4 ins Ziel gekommen. Einen Tag nach dem Sturz kam die Entwarnung von Bora-hansgrohe: Buchmanns Tour-Start sei nicht in Gefahr.

Tour-de-France-Sieger Egan Bernal war bereits nicht mehr an den Start der 4. Etappe im französischen Ugine gegangen. Das Ineos-Team bestätigte den Ausstieg des 23 Jahre alten Radstars aus Kolumbien. «Er hat Rückenprobleme, deshalb ist es das Beste für ihn, es locker angehen zu lassen. Ich denke nicht, dass es ein großes Problem ist», sagte Teamkollege Geraint Thomas.

Auch interessant

Kommentare