Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Eintagesrennen

Hochkarätiges Starterfeld bei Frankfurter Radklassiker

Sprinter
+
Auch Pascal Ackermann rechnet sich Chancen in Frankfurt am Main aus.

Die 60. Auflage des Radklassikers Eschborn-Frankfurt wartet mit einem hochkarätigen Starterfeld auf.

Eschborn - Zur Jubiläumsausgabe am 19. September über 187,4 Kilometer haben sich 13 World-Tour-Teams mit zahlreichen Stars aus dem In- und Ausland angesagt. Die deutschen Hoffnungen im Feld der insgesamt 140 Fahrer trägt vor allem Deutschland-Tour-Gewinner Nils Politt vom Team Bora-hansgrohe.

Chancen rechnen sich aber auch Pascal Ackermann, der 2019 in Frankfurt triumphierte, und John Degenkolb aus. Der Lokalmatador gewann das Traditionsrennen 2011. In der Starterliste finden sich weitere prominente deutsche Fahrer wie der elfmalige Tour-de-France-Etappensieger André Greipel, für den es eines der letzten Rennen seiner Karriere wird, Emmanuel Buchmann oder Simon Geschke.

Die internationale Konkurrenz ist allerdings so stark wie lange nicht. Zu den Topfavoriten zählt der Norweger Alexander Kristoff, der das Rennen bereits viermal gewinnen konnte. Siegambitionen hegen auch die diesjährigen Tour-de-France-Etappensieger Patrick Konrad aus Österreich und Dylan Teuns aus Belgien sowie dessen Landsmann Philippe Gilbert, der in seiner Karriere bereits zahlreiche Klassiker-Rennen gewann. dpa

Mehr zum Thema

Kommentare