1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport überregional

Wegen Krebs-Erkrankung: Tim Lobinger bekommt keinen Handyvertrag mehr

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Tim Lobinger
Der deutsche Leichtathlet Tim Lobinger springt beim Internationalen Leichtathletik-Hallenmeeting in Chemnitz (Archivfoto). © Hendrik Schmidt/dpa

Der frühere Stabhochspringer Tim Lobinger hat wegen seines Gesundheitszustands nach eigenen Angaben keinen neuen Handyvertrag bekommen.

Köln - Als er kürzlich ein gutes Angebot mit der Mindestlaufzeit von 24 Monaten gesehen habe, sei seine Anfrage abgelehnt worden, sagte Lobinger der neuen Ausgabe des Magazins Bunte: "Mit der Begründung, ich könne die Mindestlaufzeit aufgrund meiner Erkrankung ja wohl nicht erfüllen."

Er habe kein Problem, offen über seine Erkrankung zu sprechen. Diese gehöre zu seinem Leben und er versuche, jeden Tag positiv damit zu leben. "Aber die Sache mit dem Handyvertrag fand ich schon krass", sagte der 46-Jährige. Lobinger leidet seit März 2017 an akuter Leukämie. Er hat fünf Chemotherapien, eine Stammzellentransplantation und Bestrahlungen hinter sich.

Trotz der schweren Krankheit denkt Lobinger nicht ans Aufgeben: "Ich will diesen Kampf gewinnen. Natürlich weine ich mal oder liege nachts wach, weil ich mir Sorgen um die Familie mache." Sein großer Sohn habe im Sommer das Abitur gemacht und die Tochter arbeite als Unternehmensberaterin. Sein zweiter Sohn, der drei Jahre ist, wisse, dass der Vater krank sei. "Natürlich möchte ich auch seine Einschulung miterleben", sagte Lobinger.

Im Oktober 2022 spricht der zwischenzeitlich genesene Lobinger über die Rückkehr seiner aggressiven Krebserkrankung und wie er gezwungen ist, sich auf den nahenden Tod vorzubereiten.

afp

Auch interessant

Kommentare