Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Schumi: Das ist unser Neuer

+
Der neue Silberpfeil.

München - Der neue Silberpfeil trägt die Nase höher als sein Vorgänger. Michael Schumacher wird's egal sein: er braucht einfach nur Erfolg.

Hoffentlich haben sich da die Werbestrategen von Mercedes nicht selber ein Bein gestellt. In einem TV-Spot wird Formel-1-Fahrer Michael Schumacher (42) auf schneebedeckter Fahrbahn zuerst von Mika Häkkinen überholt, später beide von Franz Beckenbauer. „Rentner“, flachst Deutschlands Lichtgestalt dabei amüsiert in den Rückspiegel…

Ob Schumacher darüber wirklich lachen kann? Sicher nicht. Szenekenner Gerhard Berger: „Wer seine Interviews liest, die mehr Ausreden sind als Analysen, der sieht, wie sehr Schumacher unter Druck steht. Wegen Nico Rosberg. Der war einfach klar schneller. Schumacher muss jetzt alles daran setzen, Rosberg 2011 zu schlagen.“

Michael Schumachers Karriere in Bildern

foto

Der Rahmen für diese Aufgabe wird langsam konkret. Mercedes wird am Dienstag das neue Auto zum ersten Mal auf die Strecke bringen – aber die ersten Fotos gibt’s schon jetzt. Der MGP W02 (so die interne Bezeichnung des Autos) trägt die Nase höher als der Vorgänger – das erinnert an den Red Bull RB6-Renault, mit dem Deutschlands Superstar und BMW-Botschafter Sebastian Vettel 2010 Weltmeister wurde. Die Seitenkästen wirken ein bissl wie bei Ferrari – und die Farbe glänzt fast so silbern wie die von Lewis Hamiltons McLaren.

Die Zielsetzung ist klar: Der MGP W02 soll mit Nico Rosberg heuer Siege einfahren und Rekordweltmeister Michael Schumacher soll besser aussehen als im enttäuschenden Comebackjahr 2010. Teamchef Ross Brawn: „Der Misserfolg hat meine Motivation und Entschlossenheit regeneriert.“ Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt, Brawns Chef, sagt: „Sport ist nicht vorhersehbar. Es wäre anmaßend zu sagen: ‚Wir werden viele Rennen gewinnen.‘ Aber eines kann ich sicher behaupten: Wir werden 2011 unsere Sache besser machen als 2010.“ Und Schumi selber? Der ist „zuversichtlich, dass wir im kommenden Jahr aus eigener Kraft auch einige Male um Rennsiege werden kämpfen können“.

rb

Kommentare