+++ Eilmeldung +++

Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen

Großalarm für Feuerwehren

Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen

Stephanskirchen - In einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Stephanskirchen ist es am …
Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Roberto Carlos hört Ende des Jahres auf

+
Roberto Carlos

Moskau - Der brasilianische Fußball-Weltmeister Roberto Carlos wird seine Spieler-Karriere trotz eines laufenden Vertrags schon Ende 2012 beenden.

Der spanischen Zeitung Marca berichtete der 38-Jährige, er könne trotz eines bis Juni 2013 laufenden Vertrages beim russischen Klub Anschi Machatschkala im Dezember aufhören, „und meine Karriere war sehr erfüllt. Ich habe alles erlebt, was man als Spieler erleben kann“.

Danach werde der frühere Star von Real Madrid als Berater von Präsident Suleiman Kerimow beim Klub bleiben: „Er hat mich gefragt, die Entwicklung des Klubs für die kommenden zehn Jahre voranzutreiben.“ Ende 2011 hatte Roberto Carlos für drei Monate auch als Interimstrainer bei Machatschkala ausgeholfen.

Im Rückblick bezeichnete der Routinier das unter Trainer Jupp Heynckes gewonnene Champions-League-Finale 1998 mit Real Madrid als sein größtes Erlebnis. Sein schönstes Tor sei der legendäre Flatterfreistoß 1997 gegen Frankreich gewesen, der größte Makel, dass er nie den spanischen Pokal gewonnen hatte.

Die seltsamsten Fußballer-Namen Deutschlands

Die seltsamsten Fußballer-Namen

Die seltsamsten Fußballer-Namen

Er und sein Landsmann Cafu hätten zur damaligen Zeit gezeigt, „dass die Außenverteidiger nicht nur verteidigen müssen. Wir waren sehr offensiv, aber wir wurden nie dafür kritisiert. Bei Real Madrid wollte Zinedine Zidane zum Beispiel immer mit mir auf einer Seite spielen“. In elf Jahren bei den Königlichen hatte Roberto Carlos in allen Wettbewerben 104 Tore geschossen.

sid

Kommentare