Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Alle Wettbewerbe im Überblick

Olympia 2022: Diese Entscheidungen stehen am Montag an

Am Samstag werden einige bei Olympia 2022 vergeben.
+
Am Sonntag werden erneut einige Medaillen bei Olympia 2022 vergeben.
  • Sebastian Aicher
    VonSebastian Aicher
    schließen

Welche Medaillen werden heute bei Olympia 2022 vergeben? Welche Entscheidungen stehen am Montag an? Wann starten die Wettbewerbe? Hier gibt es den Überblick.

Peking – Der 14. Februar ist der zehnte offizielle Wettkampftag bei Olympia 2022. Hier gibt es den Überblick, welche Entscheidungen am Montag bei Olympia 2022 in Peking anstehen.

Insgesamt stehen am Montag bei Olympia 2022 vier Medaillenentscheidungen an. Außerdem finden wichtige Vorwettkämpfe, wie beispielsweise im Zweierbob der Herren, statt. chiemgau24.de ist in ausgewählten Sportarten im Liveticker mit dabei.

Olympia 2022 heute: Diese Entscheidungen stehen am Montag in Peking an

Deutschland hat am Montag in zwei Wettbewerben realistische Chancen auf Medaillen. Um 02.30 Uhr startet die nächste Entscheidung im Eiskanal von Yanqing. Im Monobob gehen die Damen an den Start, Laura Nolte liegt zur Halbzeit nach zwei von vier Läufen als Dritte auf Medaillenkurs.

15 Minuten früher, um 02.15 Uhr, geht es im Eiskunstlauf um Medaillen. Die Kür im Eistanz-Mixed steht auf dem Programm. Katharina Müller und Tim Dieck vertreten die deutschen Farben, gehören allerdings nicht zu den Favoriten. Die Paare aus Russland, Frankreich und den USA gelten als die heißesten Eisen im Feuer, wenn es um die Medaillenvergabe geht.

Olympia 2022 in Peking: Der Newsletter zu den Olympischen Spielen

Olympia 2022 heute: Holen die DSV-Adler zum Abschluss eine Medaille im Teamwettbewerb?

Nach einer langen Pause werden erst um 12.00 Uhr wieder Medaillen vergeben. Im Skispringen steht der Teamwettbewerb von der Großschanze an. Das deutsche Team rund um Bronzemedaillengewinner Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Constantin Schmid und Stephan Leyhe zählt gemeinsam mit Slowenien, Norwegen und Österreich zum erweiterten Favoritenkreis. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Skispringen bei Olympia 2022 mit dabei.

Um 12.00 Uhr findet bei den Freestyle-Damen eine Entscheidung statt. In den Aerials kämpft die Deutsche Emma Weiß um eine gute Platzierung. Die Australierin Laura Peel und Xu Mengtao aus China sind die Anwärterinnen auf den Olympiasieg.

Olympia 2022 in Peking: Die deutschen Medaillengewinner im Überblick

Francesco Friedrich, Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller holen Gold im Viererbob.
Johannes Lochner, Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp holen Silber im Viererbob.
(von links) Emma Aicher, Julian Rauchfuß, Lena Dürr, Alexander Schmid und Linus Straßer holen Silber im alpinen Teamevent.
Bob: Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt (v.l) holen silber und Laura Nolte und Deborah Levi Gold im Zweierbob der Damen.
Olympia 2022 in Peking: Die deutschen Medaillengewinner im Überblick

Olympia 2022: Die Entscheidungen am Sonntag (13. Februar) im Überblick

Alle angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf deutsche Zeit und geben den Beginn des Wettbewerbs an.

  • 02:15 Uhr: Eiskunstlauf – Eistanz Mixed
  • 02:30 Uhr: Bob – Monobob der Damen (3./4. Lauf)
  • 12:00 Uhr: Freestyle – Aerials der Damen
  • 12:00 Uhr: Skispringen – Teamwettbewerb (Großschanze)

Den kompletten Zeitplan des heutigen Tages finden Sie hier

Aufgrund von Wetterbedingungen und der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic

Mehr zum Thema

Kommentare