+++ Eilmeldung +++

Polizeihubschrauber kreist tief über der Rosenheimer Innenstadt: Das steckt dahinter

Bundespolizei im Einsatz

Polizeihubschrauber kreist tief über der Rosenheimer Innenstadt: Das steckt dahinter

In der Rosenheimer Innenstadt sind am Freitagmittag (31. März) mehrere Polizeistreifen im Einsatz. …
Polizeihubschrauber kreist tief über der Rosenheimer Innenstadt: Das steckt dahinter
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Mitglied in exklusivem Klub

Gegen Schalke: Schaaf feiert 500er-Jubiläum

+
Heribert Bruchhagen (l.) gratulierte Thomas Schaaf.

Frankfurt/Main - Trainer Thomas Schaaf von Eintracht Frankfurt ist in den exklusiven 500er-Klub der Fußball-Bundesliga aufgestiegen.

Gegen Schalke 04 saß der 53-Jährige am Samstagabend zum 500. Mal auf einer Trainerbank. Sein erstes Spiel, damals noch an der Seitenlinie von Werder Bremen, liegt knapp 16 Jahre zurück (11. Mai 1999) - es ging ebenfalls gegen die Königsblauen (1:0).

Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen gratulierte „im Namen der Bundesliga“ eine halbe Stunde vor dem Anpfiff mit einem Blumenstrauß. „500 Spiele erreicht man nur, wenn man den Fußball über alles liebt“, sagte Bruchhagen.

Mehr Spiele als Trainer haben nur Schaafs ehemaliger Coach Otto Rehhagel (832 Partien), Jupp Heynckes (642), Erich Ribbeck (569) und der am 1. Februar verstorbene Udo Lattek (522). Der erfolgreichste Trainer der Top Ten ist Ottmar Hitzfeld, der in seinen 461 Partien im Schnitt 1,98 Punkte holte. Schaaf kommt auf einen Schnitt von 1,60 Zählern.

Die Rekordtrainer der Bundesliga in der Übersicht

1. Otto Rehhagel (1970 - 2012) 832 Spiele, 1,66 Punkte pro Spiel

2. Jupp Heynckes (1979 - 2013) 642 Spiele, 1,75 Punkte pro Spiel

3. Erich Ribbeck (1968 - 1996), 569 Spiele, 1,46 Punkte pro Spiel

4. Udo Lattek (1970 - 2000), 522 Spiele, 1,87 Punkte pro Spiel

5. Thomas Schaaf (seit 1999), 500 Spiele, 1,60 Punkte pro Spiel

6. Felix Magath (1995 - 2012), 495 Spiele, 1,64 Punkte pro Spiel

7. Hennes Weisweiler (1965 - 1980), 470 Spiele, 1,73 Punkte pro Spiel

8. Ottmar Hitzfeld (1991 - 2008), 461 Spiele, 1,98 Punkte pro Spiel

9. Friedhelm Funkel (1991 - 2010), 459 Spiele, 1,07 Punkte pro Spiel

10. Christoph Daum (1986 - 2011), 426 Spiele, 1,71 Punkte pro Spiel

Hinweis: Beim Punktedurchschnitt ist die Drei-Punkte-Regel zugrunde gelegt.

Quelle: deltatre

sid

Kommentare