Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Neuverpflichtung des Rekordmeisters vor Blitz-Debüt

Sommer-Kaltstart bei den Bayern schon am Freitag? Nagelsmann: „15 Minuten“ reichen

Yann Sommer
+
Yann Sommer steht auf dem Platz.
  • Felix Graf
    VonFelix Graf
    schließen

München – Nun ist die Katze aus dem Sack: Der FC Bayern München verpflichtet Gladbachs Torhüter Yann Sommer als Ersatz für Manuel Neuer. Steht der Schweizer schon am Freitag im Bayern-Tor? Trainer Julian Nagelsmann erwartet keine lange Anlaufzeit für den 34-Jährigen.

Update, 18.03 Uhr - Yann Sommer vor Kaltstart beim FC Bayern: „15 Minuten“ reichen

Wunschlösung Yann Sommer soll als Ersatz für den lange fehlenden Manuel Neuer der große Rückhalt für die Titelambitionen des FC Bayern München sein. Wie „Bild“, Sky und „Blick“ am Mittwoch berichteten, haben sich der deutsche Fußball-Rekordmeister und Borussia Mönchengladbach auf einen Transfer des 34-Jährigen geeinigt. Es stehe nur noch der Medizincheck Sommers aus.

Als Ersatz für den verletzten Neuer soll der Schweizer Nationaltorhüter bei den Münchnern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterschreiben. Der WM-Keeper der Eidgenossen könnte für den FC Bayern vielleicht sogar schon im prickelnden Duell der Fußball-Bundesliga am Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und Dazn) bei RB Leipzig im Tor stehen. Trainer Julian Nagelsmann erwartet keine lange Eingewöhnung eines neuen Torhüters. Im reiferen Profi-Alter startet Sommer noch einmal das ganz große Fußball-Abenteuer, die Aussicht auf prestigeträchtige Titel lockt.

Offizielle Mitteilungen zum Transfer lagen zunächst zwar nicht vor. Die Borussia soll für Sommer, dessen Vertrag in Mönchengladbach nur noch bis Ende Juni datiert war, demnach eine üppige Ablösesumme einstreichen. Zuletzt war über ein Angebot von acht Millionen Euro plus eineinhalb Million Euro an möglichen Bonuszahlungen spekuliert worden. Der Weg Sommers nach München soll auch durch die Verpflichtung der Borussia von Jonas Omlin (29) geebnet worden sein. Der Ersatzkeeper der Schweizer und Torwart von HSC Montpellier soll am Niederrhein einen Vertrag bis 2027 erhalten.

Nagelsmann ließ kurz vor der neuesten Entwicklung im zähen Poker durchblicken, dass er dem neuen Mann einen Kaltstart zutraut. „15 Minuten“ brauche ein neuer Torwart, um mit dem Team spielen zu können, sagte Nagelsmann am Mittwoch. „Es gibt auch Torhüter, die nur gewohnt sind, lange Bälle zu schlagen, dann würde ich 35 Minuten sagen. Es ist definitiv kein Hexenwerk, was man sechs Monate studieren muss.“

Kontakt zu Sommer habe er keinen gehabt, sagte Nagelsmann, der dem Ende der ungewöhnlich langen Pause im WM-Winter und einem Start gegen ein „seit Ewigkeiten ungeschlagenes“ Topteam entgegenfieberte. „Ich bin ein großer Freund davon, dass es gleich zur Sache geht“, sagte der 35-Jährige. „Es ist tabellarisch schon ein wichtiges Spiel. Leipzig ist ein Hauptkonkurrent um die Meisterschaft.“ Mit 34 Punkten führt der FC Bayern die Tabelle vor dem SC Freiburg (30) und dem Tabellendritten Leipzig (28) an. „Neun Punkte wären ein gutes Polster auf so eine gute Mannschaft“, sagte Nagelsmann zum angestrebten Siegfall. 

Der Bayern-Trainer betonte vor dem Spiel gegen seinen Ex-Club, für den er von 2019 bis 2021 verantwortlich war, auch das Vertrauen in Neuer-Backup Sven Ulreich. Dieser sei sich seiner Rolle bewusst und würde sowohl mit der Rolle als Nummer 1 als auch mit der als Nummer 2 gut leben können, sagte Nagelsmann. „Deswegen kriegt er Geld dafür, das ist einfach so im Profifußball.“ Beim 4:4 im einzigen Test gegen Red Bull Salzburg stand außer Ulreich (34) auch Junior Johannes Schenk (20) im Tor.

Erstmeldung, 15.37 Uhr

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten habe es eine „totale Einigung“ zwischen den Bayern und der Borussia aus Mönchengladbach gegeben. Das berichtet die Schweizer Zeitung Blick“ und die „tz“.

Sommer befinde sich auf dem Weg nach München, nur noch ein Medizincheck stehe aus. Sommer gilt als Wunschlösung der Bayern-Riege. Mehrere Angebote der Münchner ließ man aber von Seiten der Gladbacher zuvor abblitzen.

Die Wende im Ringen um die Nachfolge für den verletzten Kapitän Manuel Neuer soll am Dienstagabend erfolgt sein. Die Bayern erhöhten ihr Angebot schrittweise von vier Millionen Euro plus zwei Millionen Boni auf zunächst fünf plus drei, dann auf sechs plus zwei und schließlich auf acht plus eine Million - bis Gladbach einschlug. Sommer soll bis 2025 in München unterschreiben.

Yann Sommer steht auf dem Platz.

Stammtorhüter Manuel Neuer hatte sich beim Skitourengehen während der Winterpause nach der Weltmeisterschaft in Katar einen Unterschenkelbruch zugezogen. Nach dem Unfall folgte eine Operation, wegen der der Nationaltorhüter für den Rest der Saison ausfallen wird. Hinter Sommer bleibt Sven Ulreich der zweite Torwart.

Dass die Bayern ohne Neuer ins Wanken geraten könnten, glaubt nicht einmal die Konkurrenz. Dortmund-Boss Hans-Joachim Watzke kann es sich „nicht vorstellen“, dass die Schale am 27. Mai nicht zum elften Mal in Serie nach München geht. Der Rekordmeister, sagte Hertha-Chef Fredi Bobic, sei „insgesamt zu stark“. Leipzigs Geschäftsführer Max Eberl meinte wenigstens, die Münchner Ziele seien „auf jeden Fall schwieriger zu erreichen“.

Zumindest international. „Man thematisiert das schon mal kurz“, sagte Nagelsmann über das Kräftemessen mit dem Starensemble von Paris St. Germain im Achtelfinale der Königsklasse (14. Februar/8. März). Denn, so betonte Kahn: „Wir werden daran gemessen, dass wir in der Champions League ganz vorne mitspielen.“ Demnächst mit Yann Sommer.

fgr/sid

Kommentare