Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Neuer nicht mehr die Eins?

Yann Sommer plaudert in Gladbach-Kabine offenbar schon über Bayern-Wechsel

  • Christoph Klaucke
    VonChristoph Klaucke
    schließen

Beim FC Bayern bahnt sich nach dem verletzten Ausfall von Manuel Neuer eine Wachablösung im Tor an. Kandidat Yann Sommer spricht in der Kabine offenbar schon über seinen Wechsel.

München – In den nächsten Tagen könnte alles ganz schnell gehen. Nach dem Trainingsstart am Mittwoch will der FC Bayern im Optimalfall noch vor dem Abflug ins Trainingslager nach Katar am Freitag einen neuen Torhüter präsentieren. Der neue Mann soll offenbar kein Lückenfüller für den verletzen Manuel Neuer sein, sondern auch langfristig eine Perspektive als Nummer Eins haben. Alles läuft auf einen Transfer von Yann Sommer hinaus, der Schweizer scheint sich bereits intensiv mit den Bayern zu beschäftigen.

Yann Sommer
Geboren: 17. Dezember 1988 in Morges (Schweiz)
Position: Torwart
Verein: Borussia Mönchengladbach
Vertrag bis: 30.06.2023

FC Bayern sucht Neuer-Ersatz: Yann Sommer langfristig die Nummer eins?

Der FC Bayern sucht nach einer absoluten Top-Lösung als Neuer-Ersatz, wie die Sport Bild berichtet. Demnach werde sogar eine mögliche Konkurrenz-Situation im Sommer, wenn der verletzte Nationalkeeper nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch zurückkehren soll, in Kauf genommen.

Die Bosse um Sportvorstand Hasan Salihamidzic und CEO Oliver Kahn, der sich als ehemaliger Weltklasse-Torhüter der Wichtigkeit der Personalie besonders bewusst ist, wollen nichts dem Zufall überlassen. Schließlich ist es der Anspruch der Bayern am Ende der Saison in allen Wettbewerben – Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League – ganz oben zu stehen. Mit dem Gladbacher Torwart Yann Sommer scheint der richtige Mann für die hochgesteckten Ziele gefunden.

Yann Sommer soll in der Gladbacher Kabine schon über seinen Wechsel zum FC Bayern gesprochen haben.

Sommer-Transfer: Neuer-Nachfolger spricht in Gladbacher Kabine offenbar über FC Bayern

Sommer soll dem Schweizer Blick zufolge einen Vertrag bis 2025 unterschreiben. Im Gegensatz zum verliehenen Neuer-Thronfolger Alexander Nübel, der einer vorzeitigen Rückkehr zuletzt skeptisch gegenüberstand, scheut Sommer den Konkurrenzkampf mit dem FCB-Kapitän offenbar nicht.

Im Gegenteil: Während Nübel fürchtet, ab Sommer wieder hinter Neuer ins zweite Glied zu rutschen, was er kategorisch für sich ausgeschlossen hatte, beschäftigt sich der 34-Jährige wohl intensiv mit dem FC Bayern. Ein Wechsel nach München war der Sport Bild zufolge bereits innerhalb der Mannschaft ein Thema. So soll Sommer in der Gladbacher Kabine über die Bayern gesprochen haben.

Wer verdient wie viel? Gehaltstabelle des FC Bayern München

Malik Tillman sorgte mit seiner Entscheidung, künftig für die USA und nicht für Deutschland spielen zu wollen, für Aufregung. Der offensive Mittelfeldspieler soll knappe 450.000 Euro im Jahr verdienen. Der gebürtige Nürnberger sieht seine Stärken im Pass-Spiel und Abschluss, will unter Anderem seinen linken Fuß verbessern.
Der im Dezember 2005 geborene Paul Wanner kam 2018 aus Oberschwaben zum FC Bayern. Wanner ist der jüngste Spieler der für den FC Bayern jemals zum Einsatz kam, in der Saison 2021/2022 kam der Offensivspieler zu vier Kurzeinsätzen. Sein Gehalt liegt angeblich bei unter fünf Millionen Euro im Jahr.
Rechtsverteidiger Josip Stanisic hat im Oktober 2021 seinen Vertrag beim FC Bayern bis ins Jahr 2025 verlängert, inklusive Gehalterhöhung. Der gebürtige Münchner gehört dennoch zu den billigsten Spielern im Kader der Roten.
Chris Richards (Hoffenh) . Fussball: LIGA: Saison 21/22: TSG 1899 Hoffenheim - Kreuther Fürth , 30. Spieltag, 17.04.2022
Wer verdient wie viel? Gehaltstabelle des FC Bayern München

Platzt Sommer-Transfer zum FC Bayern? Deutschlands fast vergessenes Torwart-Juwel als Domino-Stein

Sommers Vertrag in Mönchengladbach läuft Ende Juni aus, dementsprechend günstig wäre er jetzt im Winter zu haben. Problem: Die Borussia könnte den Transfer von Sommer als Neuer-Ersatz platzen lassen, da im Falle eines Wechsels wiederum ein Sommer-Ersatz verpflichtet werden müsste. Ein in Deutschland fast vergessenes Torwart-Juwel könnte zum entscheidenden Domino-Stein werden. (ck)

Rubriklistenbild: © Thomas Haesler/Imago

Kommentare