1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport überregional

Bayern-Gegner Real: Bilanz und Porträt

Erstellt:

Kommentare

null
1 / 44Im Halbfinale der Champions League trifft der FC Bayern auf Real Madrid. Wir haben die Bilanz beider Teams und ein kurzes Porträt der Königlichen erstellt. © dpa
null
2 / 4429. Februar 2000: Zwischenrunde der Champions League 1999/2000: Bayern spielt eine überragende Partie und gewinnt im Santiago Bernabeu mit 4:2. © dpa
null
3 / 44Das Rückspiel acht Tage später wird zum Lothar-Matthäus-Abschiedsspiel. Zwei Tage später wechselt Matthäus in die USA nach New York. © dpa
null
4 / 44Als Matthäus ausgewechselt wird, gibt es rührende Szenen. Trainer Ottmar Hitzfeld hat Tränen in den Augen. © dpa
null
5 / 44Das überragende 4:1 durch die Tore von Scholl, Elber und Zickler (2) gerät dabei zur Nebensache. © dpa
null
6 / 44Im Verlauf der Saison sollten sich die Wege der beiden Teams aber noch einmal kreuzen ... © dpa
null
7 / 44Im Halbfinale gibt es das gleiche Duell noch einmal: Nachdem die Bayern das Hinspiel in Madrid mit 0:2 verloren hatten, wähnen sie sich im Rückspiel nach dem frühen 1:0 durch Carsten Jancker (Bild) auf einem guten Weg. © dpa
null
8 / 44Doch Real erzielt durch Anelka den zwischenzeitlichen Ausgleich und kann sich so eine 1:2-Niederlage leisten. Bayern ist raus und Real gewinnt am Ende die Champions League. © dpa
null
9 / 441. Mai 2000, Saison 2000/2001: Als wüsste Uli Hoeneß schon, wie das Ende der Saison aussehen würde, blickt der damalige Bayern-Manager grinsend ins weite Rund des Estadio Santiago Bernabeu. © dpa
null
10 / 44Durch ein spektakuläres Tor von Giovane Elber gewinnen die Bayern das Hinspiel in Madrid mit 1:0. © dpa
null
11 / 44Torschütze Elber im Duell gegen seinen brasilianischen Landsmann Roberto Carlos. © dpa
null
12 / 44Stefan Effenberg aggressiv gegen Luis Figo. © dpa
null
13 / 44Real-Star Raúl scheint es nach Spielende schon zu ahnen: Die Hinspiel-Niederlage wird nur schwer wieder wettzumachen sein. © dpa
null
14 / 44Tatsächlich sind die Bayern auch acht Tage später die bessere Mannschaft. © dpa
null
15 / 44Giovane Elber erzielt bereits in der achten Minute die Führung für die Bayern. © dpa
null
16 / 44Fortan werfen sich die Bayern in alles, was auf ihr eigenes Tor kommt. © dpa
null
17 / 44Und selbst der zwischenzeitliche Ausgleich der Madrilenen durch Luis Figo tut den Münchnern nur kurzzeitig weh. © dpa
null
18 / 44"Goalgetter" Jens Jeremies nämlich besorgt noch vor der Halbzeit das 2:1, dabei bleibt es bis zum Schluss. Bayern zieht ins Finale gegen Valencia ein, der Rest ist bekannt. © dpa
null
19 / 442. April 2002: In der darauffolgenden Saison kommt es erneut zum Duell Bayern gegen Real, dieses Mal im Viertelfinale. © dpa
null
20 / 44Real geht früh in Führung. © dpa
null
21 / 44Doch Bayern dreht das Spiel noch durch die späten Tore von Effenberg (82.) und Pizarro (88.). © dpa
null
22 / 44Doch der Vorsprung ist zu knapp: © dpa
null
23 / 44Obwohl Effe und Co. gewohnt aggressiv zu Werke gehen ... © dpa
null
24 / 44... hält die Bayern-Abwehr den spanischen Angriffen nicht stand. © dpa
null
25 / 44Helguera und Guti treffen für Real Madrid, das später im Finale Bayer Leverkusen besiegt. © dpa
null
26 / 4424. Februar 2004: Nach zweijähriger Unterbrechung kommt es im Achtelfinale der Saison 2003/2004 mal wieder zum Klassiker. © dpa
null
27 / 44Im Hinspiel in München erzielt Roy Makaay in der 75. Minute die Führung für die Bayern, ... © dpa
null
28 / 44... die die Superstars um David Beckham ganz gut im Griff haben. © dpa
null
29 / 44Doch dann nimmt das Drama seinen Lauf: Oliver Kahn lässt in der 83. Minute einen 30-Meter-Freistoß von Roberto Carlos durchrutschen. Endstand 1:1. © dpa
null
30 / 44Das Rückspiel zwei Wochen später gewinnt Real dank des Treffers des überragenden Zinedine Zidane mit 1:0. Bayern ist wieder ausgeschieden. © dpa
null
31 / 4420. Februar 2007: Im Achtelfinale reisen die Bayern mal wieder nach Madrid. © dpa
null
32 / 44In einem fantastischen Spiel verlieren die Münchner knapp mit 2:3. Die Tore erzielen Lucio (23.) und Mark van Bommel kurz vor Schluss (88.). Unvergessen die abfällige Geste des ehemaligen Barca-Spielers in Richtung des Madrider Publikums, die damals für viel Ärger sorgt. © dpa
FC Bayern München, Real Madrid
33 / 44Auch das Rückspiel gerät zum unvergesslichen Erlebnis: Nach 10,03 Sekunden erzielt Roy Makaay das bis heute schnellste Tor der Champions-League-Geschichte. © dpa
null
34 / 44Als Lucio dann nach 67 Minuten das 2:0 nachlegt, ist der Käs' so gut wie gegessen. © dpa
null
35 / 44Bayern kassiert zwar noch den Anschlusstreffer durch van Nistelrooy (83.), rettet den Vorsprung aber über die Zeit. © dpa
FC Bayern München Real Madrid 2012
36 / 4417. April 2012: Das Halbfinal-Hinspiel gewinnen die Münchner mit 2:1 © dpa
FC Bayern München Real Madrid 2012
37 / 44Die Treffer erzielen Franck Ribéry und Mario Gomez, Mesut Özil trifft zum zwischenzeitlichen Ausgleich © dpa
FC Bayern München Real Madrid 2012
38 / 4425. Apirl 2012: Das Rückspiel entwickelt sich für die Bayern zur Zitterpartie. Nach einem Doppelpack von Superstar Cristiano Ronaldo verkürzt Arjen Robben per Strafstoß zum 1:2. © dpa
FC Bayern München Real Madrid 2012
39 / 44Im nervenaufreibenden Elfmeter-Drama macht Bastian Schweinsteiger den Sack zu und verwandelt den entscheidenden Strafstoß. Die Bayern ziehen ins "Finale dahoam" ein, verlieren dort aber unglücklich gegen den FC Chelsea nach Elfmeterschießen. © dpa
null
40 / 44Bayerns Bilanz gegen Real Madrid liest sich beeindruckend: 20 Mal standen sich die Münchner und die Königlichen im Europapokal gegenüber, elfmal ging der deutsche Rekordmeister als Sieger vom Platz, dazu gab es zwei Remis und sieben Erfolge für die Spanier. © dpa
null
41 / 44Die Jagd nach La Décima - dem zehnten Titel in der Königsklasse - elektrisierte die Real-Fans. Nach zwölf Jahren war es dann endlich soweit. © AFP
null
42 / 44Nachdem man im Halbfinale den ewigen Rivalen aus München ausschaltete, holte man mit La Lécima endlich den zehnten Titel in der Königsklasse. Xabi Alonso (l.) landete später in München, genauso wie ... © AFP
Carlo Ancelotti
43 / 44... Carlo Ancelotti. Der "Mister" ist seit dieser Saison Trainer mit den Bayern und trifft nun mit Alonso auf seinen Ex-Verein. © dpa
637315041
44 / 442016 ging die Titelsammlerei weiter. Wie schon zwei Jahre zuvor sicherten sich die Königlichen im Finale gegen Stadtrivale Atlético den Titel. Diesmal sogar erst nach Elfmeterschießen, nachdem man 2014 dank eines Last-Minute-Treffers von Sergio Ramos noch in der Verlängerung triumphierte. © AFP

Auch interessant

Kommentare