Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


„Da könnt ihr alle einen Gang zurückschalten“

Was läuft mit Harry Kane? Brazzo wird zum ersten Mal konkret

  • Philipp Kessler
    VonPhilipp Kessler
    schließen
  • Marius Epp
    Marius Epp
    schließen

Baggert der FC Bayern hinter den Kulissen an Harry Kane? Sportvorstand Hasan Salihamidzic macht den Gerüchten den Garaus.

München - Es war zu erwarten: Der Abgang von Robert Lewandowski scheint doch nicht ganz spurlos am FC Bayern vorbeizugehen. Schossen Sadio Mané und Co. in den ersten Spielen der Saison noch alles kurz und klein, tun sie sich in den letzten beiden Auftritten in der Bundesliga vor dem Tor schwerer.

Nie ganz abgeklungen sind im Sommer die Gerüchte über ein Interesse der Münchner an Ausnahmestürmer Harry Kane von Tottenham Hotspur. Zuletzt dementierte Sportvorstand Hasan Salihamidzic die Gerüchte nicht - er sagte bei Sky nur: „Dafür ist es noch zu früh.“ Im Gespräch mit tz holt er das nun nach.

FC Bayern: Salihamidzic zerstört Kane-Hoffnungen - „Da ist nichts dran“

„Ich glaube nicht, dass Oliver Kahn eine Verpflichtung von ihm forciert. Da könnt ihr alle einen Gang zurückschalten. Da ist nichts dran“, verrät Brazzo. Kein Bayern-Interesse an Kane also - für den Moment. In Zeiten eines wieder einkassierten Lewandowski-Bastas von Oliver Kahn hat das auf lange Sicht nicht allzu viel zu bedeuten.

Harry Kane - ein Torjäger, wie er im Buche steht.

Das Fußballgeschäft ist schnelllebig, in erster Linie werden die Leistungen der Bayern-Offensive entscheiden, ob das Thema Kane irgendwann wieder an Fahrt aufnimmt oder nicht. Die Bild berichtete jüngst, die Bayern hätten ein Angebot für Kane bei dessen Bruder Charlie, der gleichzeitig sein Berater ist, hinterlegt.

Harry Kane zum FC Bayern? Für Matthäus „absolut sinnvoll“

Lothar Matthäus hält einen Transfer für sinnvoll: „Harry Kane 2023 nach München zu holen, macht absolut Sinn. Er hat sowohl die Qualität wie die Mentalität für den FC Bayern. Und mit der Rückkehr eines echten Mittelstürmers hätte Julian Nagelsmann in diesem Top-Kader wirklich alle Optionen“, sagte er der Bild.

Die Rekord-Torjäger des FC Bayern München

Platz 9: Claudio Pizarro - 87 Tore zwischen 2001 und 2007, sowie zwischen 2012 und 2014. Der Peruaner hält einige Rekorde. Mit 490 Spielen ist er der am häufigsten eingesetzte, ausländische Spieler in der Fußball-Bundesliga. Mit 40 Jahren wurde er bei Werder Bremen zum ältesten Bundesliga-Torschützen aller Zeiten. Pizarro traf in der Bundesliga in 21 Kalenderjahren in Folge!
Platzt 9: Mehmet Scholl - 87 Tore zwischen 1990 und 2007. Neben Thomas Müller ist Scholl der einzige Mittelfeldspieler in der Liste. Der ehemalige TV-Experte prägte eine Ära beim FC Bayern, gewann die Champions League 2001, sowie achtmal die Meisterschaft und fünfmal den Pokal.
Aus 1 BL Saison 2002 03 VfL Wolfsburg Grün Weiß gegen Bayern München 0 2 am 26 04 2003 in der VW
Platz 7: Arjen Robben - 99 Tore zwischen 2009 und 2019. Der Rechtsaußen schoss den FC Bayern zum Champions-League-Titel 2013 und war maßgeblich am Aufbau der neuerlichen Bayern-Dominanz beteiligt. Der Groninger gewann mit dem FCB acht deutsche Meisterschaften!
Die Rekord-Torjäger des FC Bayern München

Nach dem Ende der Transferphase stehen aber zunächst eine Weile lang andere Themen im Fokus. Wie zum Beispiel ein anstehendes Auswärtsspiel im San Siro. Vor dem Auftakt der Champions League hat Italien-Experte Mario Rieker mit tz.de gesprochen. Er zeigte sich überrascht von einer Nagelsmann-Aussage und erwartet ein schwieriges Spiel. (epp/pk)

Rubriklistenbild: © GLYN KIRK/AFP

Kommentare