Doppelte Blamage in der Europa League! Leverkusen nach Patzer draußen - Norweger schocken Hoffenheim

Europa League: Die TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen kämpften am Donnerstagabend um das Achtelfinale, doch am Ende gingen beide Bundesligisten leer aus.
- Europa League: Für zwei Bundesligisten standen die Rückspiele in der Zwischenrunde an.
- TSG Hoffenheim - Molde FK (Do., 18.55 Uhr) 0:2 (0:1)
- Bayer Leverkusen - Young Boys Bern (Do., 21 Uhr) 0:2 (0:0)
- Beide deutsche Mannschaften schieden somit am Donnerstagabend aus.
TSG Hoffenheim - Molde FK 0:2 (0:1) | Hinspiel: 3:3
TSG Hoffenheim: | Baumann - Vogt, Grillitsch, Richards - Kaderabek (71. Kaderabek), Rudy, Samassekou (83. Rutter), John (71. Sessegnon) - Baumgartner (56. Kramaric) - Bebou, Dabbur |
Molde FK: | Linde - Pedersen, Sinyan, Risa, Haugen - Knudtzon (78. Hestad), Aursnes, Ellingsen - Wolff Eikrem, Sigurdarson (63. Bolly), Ulland Andersen |
Tore: | 0:1 Ulland Andersen (20.), 0:1 Ulland Andersen (90.+4) |
Schiedsrichter: | Aleksey Kulbakov (BLR) |
Bayer Leverkusen - Young Boys Bern 0:2 (0:0) | Hinspiel: 3:4
Bayer Leverkusen: | Lomb - Tabsoba, Tah, Dragovic (63. Alario) - Sinkgraven, Aranguiz, Wirtz, Frimpong (77. Amiri)- Diaby, Schick, Bailey (63. Gray) |
Young Boys Bern: | von Ballmoos - Lefort, Zesiger, Lustenberger, Hefti - Fassnacht (87. Gaudino), Aebischer (87. Sierro), Lauper, Moumi Ngamaleu (69. Rieder) - Elia (78. Mambimbi),- Siebatcheu (78. Spielmann) |
Tore: | 1:0 Siebatcheu (47.) 2:0 Fassnacht (86.) |
Schiedsrichter: | Davide Massa (ITA) |
Das war‘s! Mit Bayer 04 Leverkusen scheidet auch die zweite deutsche Mannschaft am heutigen Abend aus der Europa League aus, gegen Young Boys Bern verlor die Elf von Peter Bosz mit 0:2. Zuvor war die TSG Hoffenheim gegen den FK Molde aus Norwegen gescheitert und musste sich ebenfalls mit 0:2 geschlagen geben.
Schlusspfiff
90. Minute: Es gibt drei Minuten oben drauf, was beim aktuellen Stand jedoch nicht mehr allzu wichtig ist. Bayer 04 sehnt den Schlusspfiff herbei, denn hier wird wohl nicht einmal der Anschlusstreffer fallen.
88. Minute: Nun kommt der Ex-FC-Bayern-Spieler Gianluca Gaudino für den Torschützen ins Spiel.
86. Minute: Und da ist die Entscheidung! Fassnacht wird perfekt von Spielmann bedient, Tapsoba hebt das Abseits aus. Der Schweizer Nationalspieler steht alleine vor Lomb und lupft den Ball locker ins Tor, Tah kann nur noch hinterher schauen. 0:2 gegen Leverkusen, nun besteht kaum mehr eine Chance auf das Achtelfinale.
83. Minute: Der eingewechselte Marvin Spielmann hämmert einen Freistoß an den Pfosten des Leverkusener Tors! Die Hoffnung bei den Gastgebern schwindet langsam.
Europa League im Live-Ticker: Leverkusen vor frühem Aus - Bern-Keeper lässt Bayer 04 vezweifeln
80. Minute: Tolle Parade von Berns Keeper von Ballmoos! Schick kommt zum Kopfball, doch der „Goalie“ der Schweizer taucht ab und klärt zur Ecke. Noch zehn Minuten hat Leverkusen, um das Ergebnis noch zu drehen.
77. Minute: Gray bedient Alario in der Mitte, doch der Argentinier scheint etwas überrascht von der Chance und kann den Ball nicht im Tor unterbringen. Danach kommt Amiri für Frimpong ins Spiel.
75. Minute: Die Leverkusener haben heute keinen besonders guten Tag erwischt, die Schweizer hingegen sind in jedem Zweikampf präsent und ziehen ihren Spielplan seriös durch.
73. Minute: Diaby und Gray werden auf der linken Seite ausgebremst, die Gäste zeigen am heutigen Abend eine kompakte Defensivleistung. Leeverkusen kann sich einen weiteren Freistoß erarbeiten.
70. Minute: Berns Elia prüft Lomb mit einem Flatterball, der Keeper hält diesen und kann nach seinem Bock vor dem Gegentreffer etwas Selbstvertrauen tanken.
67. Minute: Noch haben die Leverkusener etwas mehr als zwanzig Minuten um zwei Tore zu erzielen. Schon am frühen Abend hätte Hoffenheim ein Tor gereicht, doch die TSG schied in der Zwischenrunde der Europa League aus. Scheidet mit Bayer auch das letzte deutsche Team früh aus dem Wettbewerb aus?
63. Minute: Bailey darf noch den Freistoß gegen die Berner Mauer hauen, dann wird er für Gray ausgewechselt. Alario kommt zudem für Dragovic, Bosz muss etwas riskieren.
62. Minute: Bayer bekommt einen Freistoß zugesprochen und wird danach doppelt wechseln. Gray und Alario stehen bei Leverkusen bereit.
Europa League im Live-Ticker: Leverkusens Lomb mit Patzer - Bayer braucht zwei Tore
59. Minute: Fast im Gegenzug kommt Bern zu einen gefährlichen Konter, doch Sinkgraven kann gerade noch so gegen Siebatcheu klären, der kurz vor dem Strafraum alleine vor Lomb zugelaufen wäre.
57. Minute: Mega-Chance für Bayer! Erst kann sich Tapsoba stark behaupten und bringt den Ball vors Tor, wo Bailey mit der Hacke abschießt. Von Ballmoos ist hellwach und kann den unerwarteten Abschluss des Jamaikaners parieren.
55. Minute: Leverkusen kann sich auf links mit Diaby etwas frei spielen, doch der Franzose ist noch etwas zu uninspiriert, seine Hereingabe wird abgewehrt.
51. Minute: Bern spielt nach dem Führungstreffer stark weiter, die Gäste sind nun mehr mit Verteidigen beschäftigt als mit dem Anschlusstreffer. Sinkgraven sieht dazu noch gelb und muss sich von nun an zurücknehmen.
47. Minute: Bern holt sich in der eigenen Hälfte den Ball und kontert. Elia flankt in die Mitte, wo Leverkusens Keeper Lob den Ball scheinbar fest hält, doch der Reservetorwart lässt den Ball aus den Handschuhen gleiten und legt ihn dem Young-Boys-Stürmer Siebatcheu vor die Füße. Der muss nur noch zum 0:1 einschieben. Leverkusen braucht nun zwei Tore.
46. Minute: Weiter geht‘s. Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Durchgang. Leverkusen braucht nach wie vor ein Tor, um weiterzukommen.
Europa League im Live-Ticker: Leverkusen mit wenig Druck - Young Boys verteidigen stark
Halbzeit
43. Minute: Wirtz vertritt sich wohl, doch er wird wohl weiterspielen. Der 17-Jährige kommt nach einer Hereingabe von Diaby fast zum Abschluss, doch die Young Boys verteidigen mit allem, was sie haben. Es muss mehr von Bayer kommen, denn mit einem 0:0 wäre Bern weiter.
39. Minute: Da war die Chance für Bayer! Wirtz wird auf rechtsaußen bedient und quer auf Schik, doch die Young Boys sind zur Stelle und klären in Person von Silvan Hefti
38. Minute: Die schnellen Außenspieler der Leverkusener wie Diaby oder Bailey können ihr Potenzial bislang nicht ausspielen, Bern macht es den Gastgebern enorm schwer.
35. Minute: Es ist ein unattraktiver erster Durchgang, da die Partie taktisch geprägt ist. Charles Aranguiz kommt nach Ablage von Bailey zum Abschluss, doch er verzieht komplett und wuchtet die Kugel einige Meter über den Kasten.
31. Minute: Die Leverkusener laufen den Gegner auch nach einer halben Stunde konsequent an, allerdings noch ohne Ertrag. Das Spiel hat wenig Tempo, beide Mannschaften sind weiterhin sehr vorsichtig, was für den Spielfluss nicht sehr förderlich ist.
28. Minute: Noch scheint keines der Teams etwas riskieren zu wollen, es ist noch ein Geduldspiel für Bayer 04.
24. Minute: Starker Angriff der Leverkusener! Frimpong bringt eine gute Flanke nach Wirtz-Zuspiel, doch Patrik Schick verpasst die Hereingabe nur knapp.
21. Minute: Elia will sich durchtanken, bleibe aber an Tapsoba hängen. Bayer muss geduldig bleiben, aktuell kommt von den Gastgebern nicht viel.
18. Minute: Fassnacht lässt Tah und Aranguiz mit einem tollen Dribbling aussteigen und spieltden Ball in den Rückraum, wo Aebischer zum Abschluss kommt und seinen eigenen Mitspieler trifft. Trotzdem starke Szene der Schweizer!
Europa League im Live-Ticker: Wenige Chancen zu Beginn in Leverkusen - Hoffenheim blamiert sich
13. Minute: Das Spiel ist ausgeglichen, doch Torszenen gab es bislang noch keine. Es spielt sich vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab, was den Bernern gefallen dürfte. Mit einem Unentschieden wäre der Schweizer Meister eine Runde weiter.
10. Minute: Leverkusen kombiniert zwar gut, doch der vorletzte Pass scheint noch das Problem zu sein. Wirtz kann sich mit einem schönen Dribbling durchsetzen und dringt in den Strafraum ein, doch sein Pass für Diaby kommt viel zu kurz.
7. Minute: Beide Tams sind wach, die Young Boys sind hier mit einem klaren Ziel angereist zu sein. Welche Mannschaft löst am Ende des Abends das Achtelfinal-Ticket?
4. Minute: Nationalspieler Tah kann gerade so eine Hereingabe der Berner verhindern und klärt zur zweiten Ecke für die Gäste.
2. Minute: Leverkusen startet aktiv und läuft die Schweizer mit seinen Offensivspielern früh an. Im Hinspiel konnte die Bayer-Elf einen 0:3-Rückstand aufholen, musste jedoch am End noch den 3:4-Gegentreffer hinnehmen. Nun muss Leverkusen zeigen, dass es ins Achtelfinale der Europa League gehört.
ANPFIFF
Update, 20.58 Uhr: Nun ist Bayer Leverkusen dran! Ab 21 Uhr geht es in der BayArena mit dem Rückspiel gegen Bern los, nach dem 4:3 im Hinspiel muss die Mannschaft von Peter Bosz sofort einem Rückstand hinterher laufen.
Fazit: Hoffenheim könnte nicht unglücklicher ausscheiden.. Nachdem sie bereits mit 3:1 im Hinspiel führten und dieses mit 3:3 aus der Hand gaben, hatte die Elf von Sebastian Hoeneß auch im Rückspiel wenig Glück. Trotz vieler Abschlüsse gelang kein Treffer, Die Gäste aus Molde hingegen kam nach knapp zwanzig Minuten durch ihren ersten Torschuss der Partie in Führung und konterten die TSG in der Nachspielzeit klassisch aus. Mit dem 0:2 muss Hoffenheim das Kapitel Europa für diese Saison beenden, Molde gelingt erstmals der Einzug ins Achtelfinale.
Europa League im Live-Ticker: Hoffenheim blamiert sich gegen norwegischen Vize-Meister
Schlusspfiff
90. +5. Minute: Hoffenheim muss aufmachen und die Norweger nutzen die Gunst der Stunde. Ulland Andersen bekommt den Ball perfekt zugespielt und kommt leicht an Baumann vorbei. Der Stürmer muss den Ball nur noch zum 2:0 über die Linie schieben, das TSG-Aus ist nun besiegelt!
90.+3 Minute: Kramaric versucht es noch einmal von der Strafraumkante aus, doch wieder ist Linde parat, der ein Wahnsinns-Spiel macht. Kurz darauf versucht es Rudy ebenfalls aus der Distanz und verfehlt den Kasten mit dem 22. Hoffenheimer Torschuss der Partie knapp. Molde reichten hingegen zwei Torschüsse für einen Treffer.
90. Minute: Es gibt fünf Minuten drauf!
87. Minute: Die Gäste liegen nun vereinzelt am Boden und lassen sich bei ihren Freistößen viel Zeit. Gelingt der TSG noch der Lucky Punch oder blamiert sich die Hoeneß-Elf heute gegen den norwegischen Gegner?
84. Minute: Molde-Keeper Linde hält, was er halten kann! Erst klärt er den Abschluss von Kramaric, dann faustet er eine Rudy-Ecke raus. Fünf Minuten hat Hoffenheim noch für das kleine Wunder.
82. Minute: Und da ist die dicke Chance! Bebou flankt perfekt vors Tor, wo Dabbur den Ball unbedrängt genau auf Linde köpft. Da war viel mehr drin!
Europa League im Live-Ticker: TSG rennt die Zeit davon - Molde vor historischem Achtelfinal-Einzug
80. Minute: Nur noch zehn Minuten auf der Uhr. Kann die TSG die norwegische Sensation noch verhindern und die eigene Vereinsgeschichte mit einem Achtelfinal-Einzug bereichern? Ein Tor würde reichen...
78. Minute: Bei den Gästen, die sich seit Monaten nicht im Liga-Spielbetrieb befinden, schwinden nun die Kräfte. Erste Spieler liegen bereits mit Krämpfen am Boden.
75. Minute: Hoffe bleibt am Drücker, doch der entscheidende Pass fehlt einfach am heutigen Abend. Noch 15 Minuten verbleiben dem Bundesligisten für den erlösenden Treffer.
72. Minute: Kramaric packt den Hammer aus knapp 20 Metern aus, doch der Ball segelt ein gutes Stück neben den Kasten von Linde, der kurz darauf etwas zu lange beim Abstoß braucht und die gelbe Karte sieht.
68. Minute: Kramaric und Bebou kombinieren sich gut durch, doch sofort stellt ein Molde-Verteidiger ein Bein dazwischen. Was ist hier noch drin?
65. Minute: Bolly verdribbelt sich etwas im Hoffenheimer Sechzehner und lässt eine gute Gelegenheit aus, stattdessen kommt die TSG wieder etwas besser ins Spiel. Noch 25 Minuten hat Hoffenheim noch, um das frühe Ausscheiden zu verhindern.
Europa League im Live-Ticker: TSG Hoffenheim vor Blamage gegen Molde - Bolly kommt bei den Norwegern
62. Minute: Der ehemalige Fürther und Düsseldorfer Mathis Bolly kommt bei Molde ins Spiel. Vielen Fans blieb er aufgrund seiner Schnelligkeit im Gedächtnis, die TSG-Defensive sollte vorgewarnt sein.
60. Minute: Der eingewechselte Kroate kommt gleich an den Ball und will John auf kurzer Distanz per Lupfer erreichen, doch der Versuch scheitert an der Torauslinie. Kurz darauf legt Kramaric für Dabbur auf, dessen Schuss zur Ecke geklärt wird.
56. Minute: Kramaric kommt für Baumgartner ins Spiel, der ausgewechselte Österreicher ist sichtlich frustriert über den Auftritt seines Teams.
55. Minute: Wieder kann Bebou seine Schnelligkeit etwas ausspielen, doch Moldes Sinyan klärt die Situation. Aus der ergibt sich der nächste Konter für Molde, bei dem Hoffenheim sehr offen steht. Grillitsch kann in letzter Sekunde klären!
53. Minute: Molde traut sich und kommt vor das Hoffenheimer Tor, wo Haugens Abschluss zur Ecke geklärt wird. Die bringt jedoch nichts ein, doch die Gäste nehmen in der Phase wieder mehr am Spiel teil.
49. Minute: Dabbur prüft Linde mit einem Schuss aus der Drehung, doch auch hier ist der Keeper zur Stelle. Im Anschluss pariert er auch einen Weitschuss und hält sein Team weiter im Spiel.
46. Minute: Hoffenheim muss in den zweiten 45 Minuten unbedingt treffen, um noch eine Chance aufs Achtelfinale zu haben. Dabei helfen soll nun Andrej Kramaric, der Kroate macht sich warm und wird wohl bald kommen.
HALBZEIT
Europa League im Live-Ticker: TSG rennt Rückstand hinterher - Frühes Europa-Aus für Hoeneß?
45. Minute: Es reicht noch für einen Eckball, der im zweiten Versuch zwar noch einmal zur Ecke geklärt wird. Doch Kulbakov pfeift pünktlich ab. Die TSG geht trotz guter Leistung mit einem 0:1 in die Pause.
43. Minute: Der Ballbesitz der Gastgeber beläuft sich wie erwartet auf etwa 70 Prozent, doch Molde wäre aktuell weiter. Kommt die TSG vor dem Seitenwechsel noch zu einer Chance ?
39. Minute: Bebou kann sich mit einem sehenswerten Sprint im Strafraum durchsetzen, doch der TSG-Stürmer kommt nicht zum Abschluss. Geht das Team von Sebastian Hoeneß mit einem Rückstand in die Halbzeitpause?
36. Minute: Die TSG verliert den Schwung aus den letzten Minuten und Molde traut sich wieder, etwas nach vorne zu spielen. Doch der entscheidende Pass bleibt bei den Gästen aus. Auch die Flanken der Hoffenheimer strahlen bisher noch keine Gefahr aus.
Europa League im Live-Ticker: Hoffenheim muss um Achtelfinale zittern - Molde-Keeper mit Mega-Paraden
32. Minute: Der Gastgeber ist zurück im Spiel und setzt sich im vorderen Drittel fest. Die Abschlüsse sind da, doch die besten wurden bislang vom schwedischen Keeper Andreas Linde pariert. Aktuell gleicht die Partie einem Handball-Spiel, nun bleibt abzuwarten, ob die Norweger das Tempo halten können.
28. Minute: Wieder eine klasse Tat von Linde! Baumgartner gewinnt ein Kopfballduell im Sechzehner, Dabbur kommt daraufhin ebenfalls mit dem Kopf aus kurzer Distanz zum Abschluss. Doch der Keeper bekommt gegen den Israeli gerade noch so eine Hand hoch und wehrt zur Ecke ab.
26. Minute: Noch finden die Kraichgauer kein Mittel gegen die Norweger, die das Ergebnis schon früh zu verteidigen scheinen. Bei einem 1:1 wäre jedoch wieder die TSG weiter. Knudtzon verpasst nach einer Flanke den zweiten Abschluss der Gäste, der erste bedeutete den 0:1-Rückstand .
24. Minute: Die Hoffenheimer wollen auf den frühen Schock reagieren doch die Norweger stehen nun gut, eine Flanke von Kaderabek kann nur zur Ecke abgewehrt werden.
Europa League im Live-Ticker: Molde schockt Hoffenheim früh - TSG vor frühem Aus?
19. Minute: Hoffenheim spielt, Molde trifft! Nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum tankt sich Knudtzon durch, der auf Eikrem spielt. Dieser findet Andersen auf linksaußen, der flach ins lange Eck abschließt. Baumann sieht nicht bei diesem überraschenden Gegentreffer nicht gut aus.
15. Minute: Zwei gute Gelegenheiten für die TSG! Erst kommt die Bayern-Leihgabe Richards nach einem Freistoß zum Kopfball, Linde kann sein Team mit einem Monster-Safe vor dem Rückstand bewahren. In der folgenden Angriffssituation ist es Dabbur, der den Kasten mit seinem Flachschuss nur knapp verfehlt. Der Richards-Kopfball war die bisher klarste Torchance der Partie, Molde spielt bislang sehr verhalten.
11. Minute: Hoffenheim macht Druck, noch kommt die TSG jedoch nicht in entscheidende Strafraum-Situationen. Der Bundesligist wäre im Falle eines torlosen Unentschiedens trotzdem weiter, doch das ist wohl nicht das gewünschte Ergebnis.
8. Minute: Die Hoffenheimer sind im Spiel angekommen und setzen sich in der generischen Hälfte fest. Die Gäste stehen jedoch in den Anfangsminuten recht kompakt.
5. Minute: Die erste gute Situation für die TSG! Die Gastgeber bekommen einen Freistoß aus guter Position zugesprochen, Grillitschs Versuch nach kurz ausgespielter Variante landet nur knapp neben dem Kasten, auch weil er noch zur Ecke geblockt wird.
3. Minute: Die TSG startet im gewohnten Blau und schaut sich erst einmal an, was die Gäste zu bieten gaben. Die erste Flanke der Norweger durch Pedersen landet bei den Kraichgauern.
ANPFIFF
Update, 18.51 Uhr: Noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. Für die Molde-Kicker ist die Motivation ähnlich hoch, denn auch für die Norweger wäre es der erste Achtelfinal-Einzug bei einem europäischen Pokal-Wettbewerb.
Update, 18.40 Uhr: Bald pfeift der weißrussische Schiedsrichter Aleksey Kulbakov das Rückspiel der Zwischenrunde zwischen Hoffenheim und Molde an. Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß präsentierte sich beim 4:0-Sieg gegen Bremen bereits in guter Qualität, nun muss auch ein passendes Ergebnis in der Europa League folgen.
Update, 18.23 Uhr: In einer halben Stunde geht es für die TSG Hoffenheim gegen Molde um den historischen Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Behält die Hoeneß-Elf die Nerven?
Europa League im Live-Ticker: Hoffenheim vor historischem Achtelfinal-Einzug
Update, 18.00 Uhr: Runde eine Stunde vor dem Anpfiff ist die Aufstellung draußen! Hoeneß vertraut auf eine Dreierkette und seine beiden Stürmer Dabbur und Bebou, Andrej Kramaric nimmt zunächst auf der Bank Platz. Im Vergleich zum Sieg gegen Bremen am Wochenende wechselt Hoeneß nur einmal: Vogt spielt für Adams in der Verteidigung.
Update, 17.40 Uhr: Um 18.55 Uhr startet die TSG Hoffenheim die Mission Achtelfinale, der Bundesligist geht mit einem 3:3 ins Rückspiel und kann sich gegen den norwegischen Vizemeister Molde FK selbst belohnen. „Für uns als Club, als Team, für mich persönlich wäre es ein super Erfolg“, meinte Trainer Sebastian Hoeneß vor dem entscheidenden Rückspiel am Donnerstagabend. am. „Wenn es klappt, werden wir sehr happy sein, weil wir etwas Historisches geschafft haben.“ Für die TSG wäre ein Einzug in die Runde der letzten 16 Teams der bisher größte Erfolg auf internationaler Bühne.
Europa League im Live-Ticker: Die TSG Hoffenheim will ins Achtelfinale
Update vom 25. Februar, 17.05 Uhr: Die TSG Hoffenheim holte im Hinspiel gegen Molde FK aus Norwegen „nur“ ein 3:3-Remis und muss nun um den Einzug ins Achtelfinale bangen. Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß führte mit 3:1 und verschoss sogar noch einen Elfmeter, weshalb ein Ausscheiden einen bitteren Beigeschmack hätte. Ab 18.55 Uhr wollen die Kraichgauer in der heimischen Arena den Einzug in die nächste Runde sichern, immerhin gelangen der TSG drei Auswärts-Tore.
Erstmeldung vom 24. Februar:
München - Viele Tore und unterhaltsame Partien, am Ende aber könnten die beiden verbleibenden deutschen Teams in der Zwischenrunde der Europa League die Segel streichen. Doch diese Zweifel wollen weder die TSG Hoffenheim (gegen FK Molde), noch Bayer Leverkusen (gegen Young Boys Bern) aufkommen lassen.
Scheitern ist keine Option - nur das Weiterkommen zählt! Allerdings: Die Bundesligisten müssen in den Zwischenrunden-Rückspielen der Europa League am Donnerstag liefern. Ein Aus gegen die Außenseiter wäre für beide Klubs eine herbe Enttäuschung - unangenehme Folgen inklusive.
Europa League im Live-Ticker: TSG und Bayer gefordert! Folgt nach dem Torfestival das bittere Aus?
Der Druck lastet vor allem auf Bayer-Trainer Peter Bosz. Nach dem turbulenten 3:4 im Hinspiel bei den Young Boys ist die Mannschaft des Niederländers gegen den Schweizer Meister zum Siegen verdammt. Dazu muss die Werkself mal wieder eine konstante Leistung über die kompletten 90 Minuten abrufen, um ins Achtelfinale einzuziehen.
„Wir müssen uns immer hinterfragen, warum wir es nicht schon vorher abgerufen haben und so viele Schwankungen haben. Das müssen wir verbessern“, forderte Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger.
Im Gegensatz zu Leverkusen hat Hoffenheim Rückenwind aus der Liga. Der soll genutzt werden, um zum ersten Mal in der Klubgeschichte in ein Europacup-Achtelfinale einzuziehen. „Wir wollen da weitermachen, wo wir am Sonntag aufgehört haben“, sagte Trainer Sebastian Hoeneß vor der Partie gegen den viermaligen norwegischen Meister Molde FK (18.55 Uhr/DAZN). (smk/sid)