Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Uli Hoeneß für Verlängerung

Verlängert Choupo-Moting beim FC Bayern? Brazzo will noch „die Details klären“ 

  • VonStefan Schmid
    schließen

Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidžić sieht „gute Voraussetzungen“, was die Vertragsverlängerung von Torjäger Eric Maxim Choupo-Moting angeht.

München - Der FC Bayern München würde gerne den bis zum Saisonende laufenden Vertrag von Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting verlängern. Nun bestätigt Sportvorstand Hasan Salihamidžić, dass die Zeichen auf Vertragsverlängerung stehen. Diese würde auch Ehrenpräsident Uli Hoeneß glücklich machen, der zur Not auch für eine Abweichung von der Klubrichtlinie plädiert.

Eric Maxim Choupo-Moting
Geboren: 23. März 1989 (33) in Hamburg
Position: Mittelstürmer, Linksaußen, Hängende Spitze
Spiele für den FC Bayern: 74 Spiele (29 Tore, 9 Vorlagen)
Vertrag bis 30. Juni 2023

FC-Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic: „Führen sehr gute Gespräche“ mit Choupo-Moting

Nach dem Abgang von Superstar Robert Lewandowski zum FC Barcelona entstand kurz ein Vakuum im Bayern-Sturm, das Choupo-Moting allerdings bald vergessen machte. In bislang 17 Pflichtspielen diese Saison gelangen den Kameruner zwölf Treffer und drei Vorlagen für den deutschen Rekordmeister. Kein Wunder also, dass Hasan Salihamidžić lieber gleich als später mit dem Stürmer verlängern will.

Wie der Sportvorstand im Gespräch bei Bild TV nun erklärte, scheint sich dieses Unterfangen auf der Zielgeraden zu befinden. „Wir führen sehr gute Gespräche mit seinem Management und wollen unbedingt, dass er bleibt“, führt er aus, und hängt – noch viel wichtiger – an: „Er hat auch gesagt, er möchte unbedingt bleiben. Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen.“ Dafür, dass schon große Einigkeit zwischen Spieler und Verein besteht, spricht auch Salihamidžićs letzter Satz: „Jetzt schauen wir mal, ob wir die Details klären können …“

Hasan Salihamdžić will sich auch nächste Saison wieder gemeinsam mit Choupo-Moting freuen können.

FC Bayern: Eric Maxim Choupo-Moting erntet Lob von Brazzo und Hoeneß

Zu den Mechanismen bei Vertragsverhandlungen gehört es selbstverständlich auch, dem Gegenüber die nötige Wertschätzung zu signalisieren. So darf sich der 33-Jährige noch über ein Extra-Lob von Salihamidžić freuen. „Choupo hat eine sehr, sehr gute Phase, er hat sich in die Mannschaft reingespielt. Es macht Freude, ihn spielen zu sehen.“

Beim Auftritt von Uli Hoeneß im Sport1-Doppelpass stimmte der FCB-Ehrenpräsident in den Gesang an wohlwollenden Hymnen mit ein. „Eric hat dem FC Bayern in einer schwierigen Situation geholfen, das hat doch keiner geglaubt. An der Aufgabe hat er sich unglaublich gesteigert, macht nicht nur die Tore, sondern hält auch vorne die Bälle, was bei unserem Spiel sehr wichtig ist.“

Wer verdient wie viel? Gehaltstabelle des FC Bayern München

Malik Tillman sorgte mit seiner Entscheidung, künftig für die USA und nicht für Deutschland spielen zu wollen, für Aufregung. Der offensive Mittelfeldspieler soll knappe 450.000 Euro im Jahr verdienen. Der gebürtige Nürnberger sieht seine Stärken im Pass-Spiel und Abschluss, will unter Anderem seinen linken Fuß verbessern.
Der im Dezember 2005 geborene Paul Wanner kam 2018 aus Oberschwaben zum FC Bayern. Wanner ist der jüngste Spieler der für den FC Bayern jemals zum Einsatz kam, in der Saison 2021/2022 kam der Offensivspieler zu vier Kurzeinsätzen. Sein Gehalt liegt angeblich bei unter fünf Millionen Euro im Jahr.
Rechtsverteidiger Josip Stanisic hat im Oktober 2021 seinen Vertrag beim FC Bayern bis ins Jahr 2025 verlängert, inklusive Gehalterhöhung. Der gebürtige Münchner gehört dennoch zu den billigsten Spielern im Kader der Roten.
Chris Richards (Hoffenh) . Fussball: LIGA: Saison 21/22: TSG 1899 Hoffenheim - Kreuther Fürth , 30. Spieltag, 17.04.2022
Wer verdient wie viel? Gehaltstabelle des FC Bayern München

Choupo-Moting: Uli Hoeneß plädiert für Aussetzung einer Klubrichtlinie

Eines der Details, an denen schlussendlich die Verlängerung doch noch scheitern könnte, scheint die Vertragslaufzeit zu sein. Während Choupo-Moting einen Zweijahresvertrag anstrebt, gebietet eine Klubrichtlinie, dass Spieler, die über 30 Jahre sind, im Regelfall nur einen Kontrakt über ein Jahr bekommen sollen.

Doch wo es eine Regel gibt, gibt es auch die Ausnahme. So geschehen beim Winter-Neuzugang Yann Sommer (34), der mit einem Vertrag bis 2025 ausgestattet wurde. Und auch Uli Hoeneß scheint es mit der Richtlinie nicht allzu ernst zu nehmen. „Ich bin der Meinung, dass man das versuchen sollte, auch wenn es dann ein zweites Jahr wäre“, so das klare Bekenntnis zum Stürmer. (sch)

Rubriklistenbild: © IMAGO / Revierfoto und IMAGO / Picture Point LE

Kommentare