Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


EM verlief für ihn enttäuschend

Nach Kroos: Weiterer Mittelfeld-Star des DFB denkt wohl über Rücktritt nach

Ilkay Gündogan (r.) soll über einen Rücktritt aus der Nationalmannschaft nachdenken.
+
Ilkay Gündogan (r.) soll über einen Rücktritt aus der Nationalmannschaft nachdenken.

Die EM verlief für Deutschland enttäuschend - genauso wie für Ilkay Gündogan im Speziellen. Er soll über einen Rücktritt aus der Nationalelf nachdenken.

München - Nach einem großen Turnier lassen die Rücktritte aus der deutschen Nationalmannschaft* meist nicht lange auf sich warten. Nach dem WM-Titel 2014 sagten Per Mertesacker, Miro Klose und Philipp Lahm adieu. Nun, nach der verkorksten EM 2021* verabschiedete sich Toni Kroos. Gemeinsam mit Ilkay Gündogan*?

Ilkay Gündogan: Urlaub genießen und dann Entscheidung treffen - DFB ade?

Der ManCity-Star ist zwar erst 30, also noch ein Jahr jünger als Kroos. Außerdem hat er im Gegensatz zum Real-Profi noch nicht den ganz großen Titel mit Deutschland geholt, denn er verpasste den WM-Triumph von Rio verletzt. Dennoch soll er laut Informationen der Bild am Sonntag ernsthaft über einen Rücktritt aus der DFB-Elf nachdenken.

Zunächst will Gündogan allerdings seinen Urlaub genießen und anschließend Heimaturlaub im Ruhrgebiet machen. Erst dann soll eine Entscheidung getroffen werden. Wichtiger Ansprechpartner für Gündogan wird demnach der neue starke Mann beim DFB sein: Hansi Flick (56).

Neuer Bundestrainer Hansi Flick und Gündogan wollen sich austauschen

Der neue Bundestrainer und Gündogan sollen sich intensiv austauschen wollen. Kernthema wird wohl Gündogans Position im Mittelfeld sein. Denkbar ist, dass Flick sich in seiner DFB-Zeit auf die erfolgreiche Achse aus seiner Ära beim FC Bayern verlassen wird: Mit Joshua Kimmich (26) und Leon Goretzka* (26) auf der Sechs, denen dort die Zukunft gehören soll, sowie davor Thomas Müller (31), der bei den Flick-Bayern auf der Zehn stets ein Fixpunkt war. Für Gündogan wird es da eng.

Während der Ex-Borusse bei Manchester deutlich offensiver spielt und mit Toren glänzte, enttäuschte er bei der EM* in defensiverer Rolle, bevor er sich auch dort verletzte. Im England-Spiel agierte dann auch wegen eines angeschlagenen Gündogan Goretzka auf dessen Position - es könnte ein Fingerzeig für die Zukunft sein. (cg) - tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Kommentare