1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport überregional

Champions League: Bayern-Gegner erstarrt in Ehrfurcht - „Viele Spieler haben geschrien: Bitte nicht Gruppe A!“

Erstellt:

Von: Kai Hartwig

Kommentare

Robert Lewandowski mit seinem typischen Jubel.
Robert Lewandowski und der FC Bayern sind jetzt die Gejagten. © Sven Hoppe/dpa

Die UEFA hat in Genf die Gruppen der Champions League ausgelost. Beim FC Bayern ist man zufrieden, Gladbach freut sich trotz Lospech auf seine Hammer-Gruppe.

Nyon - Mit Titelverteidiger FC Bayern München*, Borussia Dortmund*, RB Leipzig* und Borussia Mönchengladbach* vertritt ein deutsches Quartett die Bundesliga in der Saison 2020/21 in der Champions League*. Am Donnerstag nahm die UEFA die Auslosung der Gruppenphase vor.

Dabei steht der FC Bayern um Erfolgstrainer Hansi Flick* auf dem Weg ins Achtelfinale in Gruppe A vor insgesamt lösbaren Aufgaben. Gegner des deutschen Meisters* sind Atletico Madrid, der FC Salzburg und Lokomotive Moskau.

Champions League Auslosung: RB Leipzig und Gladbach erwischen Hammer-Gruppen

Dagegen muss sich RB Leipzig auf starke Gegner einstellen. Die Sachsen spielen gegen Paris Saint-Germain, Manchester United und Istanbul Basaksehir in Gruppe H.

Borussia Mönchengladbach traf es bei der Rückkehr in die europäische Königsklasse (letzte Teilnahme 2016/17) in Gruppe B nicht viel besser. Auf die Fohlen-Elf warten Real Madrid, Schachtar Donezk und Inter Mailand.

Unterdessen erwischte der BVB in Gruppe F mit Zenit St. Petersburg, Lazio Rom und FC Brügge eine ausgeglichene Konstellation. Die Schwarz-Gelben dürften gute Chancen aufs Weiterkommen haben.

Champions League Auslosung: Reaktionen von FC Bayern, RB Leipzig, BVB und Gladbach

Die Reaktionen der Verantwortlichen fielen positiv aus. Die Stimmen von FC Bayern, BVB, RB Leipzig und Mönchengladbach:

Hansi Flick (Trainer FC Bayern): „Es ist eine interessante Gruppe. In der Champions League gibt es kein leichtes Los. Der Name sagt schon alles: Die Champions spielen gegeneinander. Deshalb freuen wir uns auf die Herausforderung in jedem Spiel, gegen Atlético Madrid und natürlich auch mit dem FC Salzburg, wo wir mit dem Bus in eineinhalb Stunden hinfahren werden.“

Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender FC Bayern):  „Wir möchten, nachdem wir den Thron in Europa bestiegen haben, in der Sonne bleiben. Wir werden mit Konzentration und Respekt gegen alle Gegner spielen.“

Jesse Marsch (Trainer FC Salzburg): „Ich glaube, es ist die schwierigste Gruppe. Aber wir werden mutig spielen und unsere beste Leistung abrufen. Wir sind jetzt sehr viel reifer. Wir spielen wieder gegen den Titelverteidiger. Letztes Jahr war Liverpool die beste Mannschaft der Welt, dieses Jahr ist es sicher Bayern. Viele (Spieler, Anm.) haben bei der Auslosung ‘nicht Gruppe A!‘ geschrien, viele schrien ‘bitte Gruppe A!‘. Die Leidenschaft, gegen die besten Gegner zu spielen, ist groß bei unseren Jungs. Es ist ein Vorteil, eine junge Truppe zu haben, sie denken noch nicht so viel nach.“

Thomas Müller (FC Bayern): „Das ist eine sehr interessante Gruppe. Gegen zwei Teams - Salzburg und Lok Moskau - habe ich noch nicht gespielt. Als aktueller Champions-League-Sieger bist du aber gleich in der Gruppenphase schon wieder unter Zugzwang.“

Lucas Hernández (FC Bayern): „Ich freue mich sehr in der Gruppenphase auf meinen ehemaligen Klub Atletico Madrid zu treffen. Es ist der Verein, bei dem ich fußballerisch aufgewachsen bin, die mir wahnsinnig viel gegeben haben und ich ihnen daher sehr verbunden bin. Die zwei Spiele gegen sie werden sehr kompliziert werden, da sie extrem robust verteidigen und nun auch mit ihren Neuzugängen in der Offensive sehr stark besetzt sind. Sie werden uns vor einige Probleme stellen und wir werden 100 Prozent geben müssen, um sie zu schlagen.“

Robert Lewandowski (FC Bayern): „Wir müssen bereit sein. Es spielt keine Rolle, wie viele Titel wir schon gewonnen haben - wir wollen mehr.“

Champions League Auslosung: BVB-Star Marco Reus nicht ganz zufrieden

Michael Zorc (Sportdirektor BVB): „Das ist eine interessante Gruppe. Mit St. Petersburg und Brügge haben wir in den vergangenen Jahren schon unsere Erfahrungen gemacht. Auf das Wiedersehen mit Ciro Immobile im Trikot von Lazio Rom freuen wir uns. Es ist unser klares Ziel, die Gruppenphase zu überstehen.“

Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer BVB): „Vier starke Teams, eine interessante Gruppe. Das Wiedersehen mit Ciro Immobile, auf das wir uns sehr freuen, gibt dem Los Lazio Rom eine besondere Würze. Und in St. Petersburg sowie FC Brügge treffen wir alte Bekannte.“

Marco Reus (BVB): „Klar hätten wir uns vielleicht gerne einen richtig großen Gegner gewünscht, auch ich persönlich. Es ist eine Gruppe, die sehr ausgeglichen scheint, wo wir aber schon weiterkommen wollen und auch müssen.“

Champions League Auslosung: Freude bei Rose und Eberl trotz Hammer-Gruppe - Leipzigs Krösche selbstbewusst

Marco Rose (Trainer Borussia Mönchengladbach): „Unsere Gruppe klingt so richtig nach Champions League. Real und Inter sind zwei Mannschaften, mit denen Borussia sich schon in der glorreichen alten Zeit gemessen hat. Wir freuen uns drauf.“

Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach) bei Sky: „Es ist ein geiles Los. Man kann nicht erwarten, dass man Fallobst bekommt, sondern die Creme de la Creme Europas. Da freuen wir uns drauf. Das sind zwei große Namen. Wir werden versuchen, das beste rauszuholen in jedem Spiel und im Idealfall in Europa überwintern.“

Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach): „Ich freue mich riesig auf die Champions League. Real, Donezk und Inter – das ist eine tolle Gruppe, es warten große Herausforderungen auf uns. Wir freuen uns darauf, uns mit großen Namen auf der großen Bühne messen zu dürfen.“

Markus Krösche (Sportdirektor RB Leipzig): „Wir haben eine sehr anspruchsvolle Gruppe zugelost bekommen. Paris kennen wir noch vom Halbfinale, da haben wir eine Rechnung offen. Unser Ziel ist trotzdem das Achtelfinale. Wir haben letzte Saison gezeigt, zu was wir in der Lage sind.“

Video: Triple-Sieger FC Bayern überholt Real Madrid im UEFA-Ranking

(kh) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes

Auch interessant

Kommentare