Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Auch Dortmund war wohl dran

FC Bayern wirbt wohl um Barca-Youngster - jetzt gibt es schlechte Nachrichten

Der FC Bayern München soll ein Angebot für Barca-Youngster Carles Pérez gemacht haben.
+
Der FC Bayern München soll ein Angebot für Barca-Youngster Carles Pérez gemacht haben.
  • Moritz Bletzinger
    VonMoritz Bletzinger
    schließen

Der FC Bayern München soll für einen Youngster vom FC Barcelona geboten haben. Offenbar wurde der deutsche Rekordmeister aber ausgestochen. Genau wie der BVB.

  • Der FC Bayern München sucht nach Verstärkung in der Offensive. 
  • Hansi Flick wünscht sich einen Flügelspieler.
  • Es soll ein Angebot für Carles Pérez vom FC Barcelona geben.

Update vom 27. Januar 2020: Es scheint, als habe die AS Rom tatsächlich FC Bayern und Borussia Dortmund ausgestochen. Der italienische Transfer-Guru Gianluca Di Marzio berichtet von einer anstehenden Einigung zwischen Carles Pérez und dem Hauptstadtklub. 

Carles Perez: FC Bayern und Borussia Dortmund von AS Rom ausgestochen

Die AS werde den U21-Nationalspieler vorerst bis zum Saisonende leihen und besitzt dann eine Kaufpflicht über zwölf bis 13 Millionen Euro. Diese Rahmenbedingungen seien zwischen den Vereinen vereinbart, nur der Spieler müsse noch zustimmen, heißt es. 

Natürlich handelt es sich hierbei noch um Gerüchte, doch die Informationen wirken sehr detailliert. Außerdem gilt Di Marzio als verlässliche Quelle. Gerüchte gibt es auch um einen Weltmeister, der offenbar beim FC Bayern im Gespräch ist.

Währenddessen trauert man bei Sky um den einstigen Sportchef.

Schlägt Bayern beim FC Barcelona zu? Last-Minute-Transfer deutet sich an

Erstmeldung vom 25. Januar 2020: München - Zwei neue Spieler hat Hansi Flick gefordert. Um die nötige Breite in den Kader zu bekommen sollen, geht es nach dem Übungsleiter, ein Rechtsverteidiger und ein offensiver Flügelspieler noch im Winter kommen. 

FC Bayern: Nach Odriozola soll wohl noch ein Spieler kommen

Mit Alvaro Odriozola wurde ihm zumindest ein Wunsch schon erfüllt. Auf die nötige Verstärkung im Angriff warten er und viele Bayern-Fans allerdings noch vergeblich. Und langsam wird auch die Zeit dafür knapp. Das Transferfenster schließt am 31. Januar.

Last-Minute-Transfer aus LaLiga: Schlagen die Bayern bei Barcelona zu?

Glaubt man der spanischen Mundo Deportivo, ist der deutsche Rekordmeister allerdings noch fündig geworden. Der Last-Minute-Transfer soll aus LaLiga kommen - vom großen FC Barcelona

Angeblich habe der FC Bayern auch schon ein Angebot für Carles Pérez abgegeben. Der Spanier ist 21 Jahre alt und auf beiden offensiven Flügeln zuhause. Der FC Barcelona soll einem Wechsel des Youngsters keine Steine in den Weg legen wollen. Unter Neu-Coach Quique Setien stehen seine Einsatzchancen schlecht.

Carles Pérez zum FC Bayern? Münchner sollen Angebot vorgelegt haben 

Pérez steht noch bis 2022 bei den Katalanen unter Vertrag, demnach besteht aufseiten der Spanier kein Verkaufsdruck. Im Feilschen um eine mögliche Ablösesumme ist das natürlich ein Nachteil für die Münchner. Ob der FC Bayern aber erneut auf ein Leih-Modell zurückgreifen will, bleibt abzuwarten. Eine weitere Leihe würde in das Arbeitsmuster von Hasan Salihamidzic passen, die Kritiker, wie Lothar Matthäus, allerdings nicht unbedingt verstummen lassen. 

FC Bayern: Angeblich große Konkurrenz um Carles Perez - auch aus der Bundesliga

Auf jeden Fall gilt es zu Handeln. Denn neben den Bayern sollen auch Borussia Dortmund, der FC Sevilla und die AS Rom Angebote eingereicht haben. Vor allem die Italiener seien ganz nah dran und stünden schon in Verhandlungen mit dem Spieler, heißt es. Machen sie dem FC Bayern einen Strich durch die Rechnung oder setzt sich der deutsche Rekordmeister durch?

Vor dem Anstoß gegen Schalke 04 zeigten die Fans des FC Bayern München eine beeindruckende Choreografie in der Allianz Arena. Während der Partie brachte der VAR den Stadionsprecher dann in eine etwas peinliche Lage. 

Vor dem Spiel zwischen dem FC Barcelona und dem FC Valencia ging es zwischen den Fanlagern rund. Die Ultras haben sich heftige Ausschreitungen geliefert - Szenen wie im Krieg

In einem Interview hat sich Joshua Kimmich über einen möglichen Abschied vom FC Bayern geäußert. Einen Transfer ins Ausland schloss er dabei nicht aus.

Kommentare