BVB-Star Haaland vor Abflug? Topklub scheint Transfer schon eingefädelt zu haben
Dortmunds Erling Haaland hat sich nach einer famosen Saison ins Rampenlicht gespielt. Real Madrid arbeitet bereits an einem Transfer des Norwegers.
- Erling Braut Haaland (20) wechselte im Winter zu Borussia Dortmund* und erzielte Tore am Fließband.
- Real Madrid plant den Norweger als Nachfolger von Star-Stürmer Karim Benzema ein.
- Haaland hat in Dortmund einen Vertrag bis Sommer 2024. Es soll aber eine mündliche Absprache zwischen dem BVB und Real Madrid für Verhandlungen geben.
Dormtund - Erling Haaland wechselte erst im Januar von RB Salzburg zu Borussia Dortmund. Der Norweger schlug ein wie eine Bombe und erzielte in 15 Bundesligaspielen 13 Tore - eine irre Quote! Kein Wunder also, dass der 20-Jährige trotz Vertrags bis 2024 Begehrlichkeiten bei anderen Klubs weckt.
Real Madrid soll besonders heiß auf Haaland sein und will laut der spanischen AS den Norweger als Nachfolger für seinen Star-Stürmer Karim Benzema verpflichten. Der Franzose schoss die Königlichen mit seinen 21 Ligatoren erst zum spanischen Meistertitel, ist mit seinen 32 Jahren aber nicht mehr der jüngste.
BVB: Laut „AS“ mündliche Absprache mit Real
Gegen einen Haaland-Wechsel schon in diesem Sommer spricht allerdings der langfristige Vertrag des Norwegers bis 2024, obwohl bereits über eine Ausstiegsklausel spekuliert wurde. Die Madrilenen wollen erst die weitere Entwicklung des Stürmers abwarten, ein sofortiger Kauf wäre selbst für die Königlichen im diesjährigen Corona-Transfersommer schwer zu stemmen.
Der spanische Meister soll sich mit den BVB-Bossen bereits mündlich darauf verständigt haben, dass man im Jahr 2022 bei einer „angemessenen Summe“ über einen Transfer verhandeln könne. Produziert Haaland weiterhin Tore wie am Fließband, dürfte die Ablösesumme bis dahin in astronomische Höhen steigen. Im Winter überwies der BVB Dank einer Ausstiegsklausel „nur“ 20 Millionen Euro nach Salzburg.
BVB: Droht mit den Abgängen von Haaland und Sancho der Ausverkauf?
Beim Transfer von Jadon Sancho zu Manchester United wird nur noch um die Ablösesumme gefeilscht, ein Abschluss steht kurz bevor. Jetzt könnte auch Haaland zum Verkaufsobjekt werden. Der ehemalige Präsident des FC Bayern Uli Hoeneß kritisierte erst kürzlich die Dortmunder Transferpolitik und bezeichnete diese als „unklug“. Prompt kassierte Hoeneß einen Konter der BVB-Bosse. Das Haaland-Gerücht dürfte den Bayern-Ehrenpräsidenten in seiner Aussage bestätigen.
BVB: Haaland zurück im Training
Während die Führungsetagen der beiden deutschen Topklubs munter Giftpfeile hin und her schießen, schwitzte Haaland nach dem Sommerurlaub beim Dortmunder Trainingsauftakt für die neue Saison. *tz.de ist Teil des Ippen-Redaktions-Netzwerks