1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport überregional

Biathlon: Lesser und Preuß stürmen aufs Podest, Norwegen überragt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Franziska Preuß (links) und Erik Lesser haben Grund zum Jubeln.
Franziska Preuß (links) und Erik Lesser haben Grund zum Jubeln. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Sonntag fortgesetzt. In Otepää standen die letzten Mixed-Staffeln der Saison auf dem Programm. Mit einem weiteren Podestplatz für das deutsche Team endeten die Rennen in Estland.

Otepää - Im Biathlon wurden am Sonntag in Otepää noch einmal Staffeln gelaufen. Zunächst fand in Estland die Mixed-Staffel statt, Deutschland verpasste das Podium deutlich. Anschließend zeigten Erik Lesser und Franziska Preuß eine sehr starke Vorstellung.

Franziska Preuß und Erik Lesser sind zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Otepää in der Single-Mixed auf Platz drei gelaufen. Im letzten Staffelrennen des Winters lag das deutsche Duo am Sonntag nach insgesamt vier Nachladern hinter dem Siegerteam aus Norwegen mit Marte Olsbu Roeiseland und Sturla Holm Laegreid sowie den zweitplatzierten Schweden mit Hanna Öberg und Sebastian Samuelsson.

Das deutsche Duo kam 17,9 Sekunden hinter den Norwegern ins Ziel, die bei den acht Schießeinlagen nur einen einzigen Nachlader benötigten.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel

1. Norwegen34:12.8 / 0 Strafrunden / 1 Nachlader
2. Schweden+ 12.4 / 0 / 4
3. Deutschland+ 17.9 / 0 / 4

Das gesamte Ergebnis

Biathlon: Deutsche Staffel verpasst Podest klar, Norwegen siegt

Die deutsche Mixed-Staffel ist beim Biathlon-Weltcup in Otepää auf Platz vier gelaufen. Roman Rees, Benedikt Doll, Vanessa Voigt und Denise Herrmann hatten am Sonntag in Estland mit der Podestentscheidung allerdings nichts zu tun. Nach insgesamt sechs Nachladern lag das Quartett nach den insgesamt 30 Kilometern 1:53,7 Minuten hinter Sieger Norwegen.

Der Olympiasieger gewann in der Besetzung Sivert Guttorm Bakken, Vetle Sjaastad Christiansen, Tiril Eckhoff und Ingrid Landmark Tandrevold nach sieben Nachladern in 1:19,39 Minuten souverän vor Schweden (8 Nachlader/22,5 Sekunden zurück) und Frankreich (6/34,6 Sekunden zurück).

Biathlon: Rees erwischt rabenschwarzen Tag

In der letzten Mixed-Staffel des Winters hatte Startläufer Rees große Probleme am Schießstand, übergab nach insgesamt fünf Nachladern mit einem Rückstand von 1:16,9 Minuten auf Olympiasieger Norwegen an der Spitze lediglich auf Rang 13 an Doll. «Das war kein guter Tag für mich», sagte Rees in der ARD. Beim ersten Schießen hatte sich die Patrone verhakt, der 29-Jährige musste das Magazin noch einmal entfernen. «Es ging ewig, das war irgendwie eine total dämliche Situation

Ex-Weltmeister Doll kam an Position zwei mit einem Nachlader aus, übergab als Sechster an Vanessa Voigt - der Rückstand auf das weiter an der Spitze laufende Norwegen-Team war auf 1:42,2 Minuten gewachsen.

Auch Vanessa Voigt konnte trotz fehlerfreien Schießens kaum Zeit gutmachen, übergab als Fünfte mit einem Rückstand von 1:40,2 Minuten auf die Spitze an Denise Herrmann, gut 50 Sekunden waren es auf Platz drei. Auch die Olympiasiegerin blieb ohne Fehl und Tadel am Schießstand, die Podestplätze waren aber zu weit entfernt.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand in der Mixed-Staffel

1. Norwegen1:19:39.3 Stunden / 0 Strafrunden / 7 Nachlader
2. Schweden+ 22.5 / 0 / 8
3. Frankreich+ 34.6 / 0 / 6
4. Deutschland+ 1:53.7 / 0 / 6

Das gesamte Ergebnis

Biathlon: Die Single-Mixed-Staffel im Liveticker

Ziel: Hier brennt nichts mehr an. Sturla Holm Laegreid und Marte Olsbu Roeiseland gewinnen für Norwegen vor Schweden und Deutschland. Erik Lesser und Franziska Preuß dürfen sich über das Podest freuen.

Rennen: Norwegen gewinnt mit nur einem Nachlader bei acht Schießen. Was für eine Demonstration! Schweden sichert den zweiten Platz. Preuß haut auch alles weg, das ist das Podest für Deutschland!

Rennen: Ein letztes Mal geht es jetzt gleich zum Schießstand. Es sieht sehr gut aus mit einem Podest für Deutschland.

Rennen: Roeiseland trifft alles, Norwegen ist hier überragend unterwegs. Öberg räumt für Schweden alles ab. Preuß folgt ihr mit fünf Treffern.

Rennen: Es geht zum vorletzten Schießen.

Rennen: Die Damen werden dieses Rennen also entscheiden. Preuß liegt gut zehn Sekunden hinter dem zweiten Platz, 15 Sekunden ist der Vorsprung auf den vierten Platz.

Rennen: Norwegen wechselt nach fünf Treffern an der Spitze. Schweden geht auf den zweiten Rang, Lesser hält Platz drei.

Rennen: Es geht hier Schlag auf Schlag. Gleich kommt das Stehendschießen, dann folgt der letzte Wechsel.

Rennen: Norwegen macht das ganz abgeklärt, das sind fünf Treffer. Lesser und Samuelsson hauen auch alles weg, Deutschland ist voll dabei.

Rennen: Es geht zum Schießen, Lesser hat sich schon auf den dritten Rang nach vorne gearbeitet.

Rennen: Es wurde wieder gewechselt, die Herren sind auf der Strecke. Lesser kämpft hier ums Podest.

Rennen: Norwegen setzt sich etwas ab, die Konkurrenz hat Probleme. Preuß nutzt diese Chance und geht auf den vierten Rang.

Rennen: Italien hat sich mit drei Strafrunden durch Lisa Vitozzi verabschiedet. Preuß muss jetzt aufpassen, dass sie den Anschluss nicht verliert. Gleich geht es zum Stehendschießen.

Rennen: Schauen wir aufs Liegendschießen. Norwegen und Schweden gehen vorne weg. Preuß hat Probleme. Sie braucht zwei Nachlader und fällt zurück.

Rennen: Franziska Preuß ist jetzt für Deutschland auf der Strecke. Die Damen laufen jetzt 1,5 Kilometer, dann wird liegend geschossen. Nach weiteren 1,5 Kilometern wird stehend geschossen und dann direkt gewechselt.

Rennen: Jetzt wird stehend geschossen. Lesser braucht nur einen Nachlader, so auch Norwegen. Italien wechselt an der Spitze, alles ist aber noch dicht beisammen.

Rennen: Gleich geht es dann schon zum Stehendschießen. Dieses Rennformat ist unheimlich dynamisch. Nach dem Schießen folgt sofort der Wechsel auf die Damen.

Rennen: Zwölf Nationen bleiben ohne Fehler, darunter auch Deutschland. Lesser kommt sehr gut rein in dieses Rennen.

Rennen: Lesser hält sich hier noch zurück, Norwegen und Schweden machen das Tempo. Es wird geschossen.

Rennen: Die Herren laufen jetzt 1,5 Kilometer, dann wird liegend geschossen. Nach weiteren 1,5 Kilometern wird stehend geschossen und dann direkt gewechselt.

Rennen: 20 Nationen machen sich auf den Weg, das Rennen läuft.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Jede Runde ist nur 1,5 Kilometer lang, uns steht ein sehr hektisches Rennen bevor.

Vor dem Rennen: Acht Mal wird insgesamt geschossen, die Strafrunde ist nur 75 Meter lang. Favorit ist ganz klar Norwegen, das mit Sturla Holm Laegreid und Marte Olsbu Roeiseland antritt.

Vor dem Rennen: Erik Lesser und Franziska Preuß gehen für Deutschland ins Rennen über 13,5 Kilometer.

Vor dem Rennen: Hallo und willkommen zurück im Liveticker zum Biathlon heute in Otepää. Gleich steht die Single-Mixed-Staffel an.

Vor dem Rennen: Um 15:00 Uhr geht es hier im Liveticker mit der Single-Mixed-Staffel weiter.

Biathlon: Die Mixed-Staffel im Liveticker

Ziel: Sivert Guttorm Bakken, Vetle Sjaastad Christiansen, Tiril Eckhoff und Ingrid Landmark Tandrevold gewinnen die Mixed-Staffel in Otepää vor Schweden und Frankreich. Deutschland kommt auf den vierten Platz.

Rennen: Perfekter Abschluss für Denise Herrmann, die mit einer fehlerfreien Einlage den vierten Platz absichert. Außer Rees haben alle deutschen Starter hier ein gutes Rennen gezeigt.

Rennen: Norwegen gewinnt die Mixed-Staffel in Otepää. Daran ändert auch der eine Nachlader von Tandrevold nichts. Schweden holt sich wohl den zweiten Platz. Aber Frankreich ist noch dicht dahinter.

Rennen: Es geht zum letzten Schießen in dieser Mixed-Staffel.

Rennen: Der Sieg ist Norwegen kaum noch zu nehmen. Frankreich und Schweden kämpfen um den zweiten Platz. Für die deutsche Staffel geht es noch um Rang vier.

Rennen: Denise Herrmann macht das super, das sind fünf Treffer. Sie ist Vierte, der dritte Platz liegt aber außer Reichweite.

Rennen: Tandrevold trifft alles, Norwegen ist hier klar auf dem Weg zum Sieg. Frankreich zieht mit Schweden gleich, der zweite Platz ist hart umkämpft.

Rennen: Das Führungs-Trio kommt zum vorletzten Schießen. Jetzt könnte eine Vorentscheidung fallen.

Rennen: Die deutsche Staffel wechselt mit 1:40 Rückstand auf Norwegen. Denise Herrmann ist die Schlussläuferin. 15 Sekunden fehlen auf den vierten Rang, wo derzeit die Tschechen liegen.

Rennen: Eckhoff baut den Vorsprung weiter aus. Gleich folgt der letzte Wechsel in dieser Staffel. Tandrevold läuft für Norwegen, Elvira Öberg für Schweden und Justine Braisaz Bouchet für Frankreich.

Rennen: Voigt haut wieder alles weg, was für eine Leistung. Sie ist Fünfte, hat aufs Podest aber weiter 50 Sekunden Rückstand.

Rennen: Eckhoff macht zwei Fehler, das ist die Chance für Schweden. Persson kommt auch nicht ohne Fehler durch. Chevalier trifft alles, die Spitze rückt zusammen.

Rennen: Es geht gleich zum Stehendschießen. Es ist das drittletzte Schießen in diesem Rennen.

Rennen: Eckhoff baut den Vorsprung auf Schweden aus. Frankreich fehlen 20 Sekunden auf Schweden. Die Top 3 setzen sich weiter ab.

Rennen: Auf Voigt ist Verlass, sie trifft alles und ist schon Fünfte. Aufs Podest fehlen noch knapp 60 Sekunden, aber die Tendenz passt.

Rennen: Eckhoff räumt alles ab, Norwegen läuft das hier souverän von vorne weg. Schweden geht auf den zweiten Rang, Frankreich fällt mit zwei Fehlern etwas zurück.

Rennen: Voigt läuft 1:39 Minuten hinter der Spitze, das führende Trio kommt gleich zum Schießstand.

Rennen: Tiril Eckhoff läuft für Norwegen, Chloe Chevalier für Frankreich und Linn Persson für Schweden.

Rennen: Jetzt gehen die Damen ins Rennen. Vanessa Voigt wird gleich für Deutschland auf die Strecke gehen. Norwegen übergibt 20 Sekunden vor Frankreich und Schweden.

Rennen: Doll läuft ein gutes Rennen, er braucht nur einen Nachlader. Deutschland ist Neunter, es fehlen aber 1:20 Minuten aufs Podest. Wenn die drei da vorne so abliefern, ist das nicht mehr aufholbar.

Rennen: Norwegen bleibt trotz eines Nachladers vorne. Frankreich kommt aber näher, Fillon Maillet haut alles weg. Schweden sichert den dritten Rang.

Rennen: Es geht gleich zum Stehendschießen, Schweden ist jetzt Dritter. Die Rückstände sind unverändert.

Rennen: Das tut jetzt gut, Doll trifft alle Scheiben. Deutschland liegt auf dem elften Rang, 1:30 Minuten fehlen aber nach vorne.

Rennen: Christiansen trifft für Norwegen alles und bleibt vorne. Fillon Maillet folgt fehlerfrei, Österreich geht auf den dritten Rang.

Rennen: Es geht zum dritten von acht Schießen.

Rennen: Fillon Maillet macht für Frankreich das Tempo und kommt Norwegen immer näher. Doll liegt 1:20 Minuten hinter der Spitze.

Rennen: Über eine Minute liegt das deutsche Quartett schon zurück. Der sonst so zuverlässige Staffelläufer Rees hat heute keinen guten Tag erwischt.

Rennen: Norwegen führt 20 Sekunden vor Frankreich und Schweden. Drei der vier Favoriten sind gut durch den ersten Umlauf gekommen. Nur Deutschland hat hier gepatzt.

Rennen: 50 Sekunden Rückstand hat Rees, Deutschland ist nur 14. Gleich folgt der Wechsel auf Benedikt Doll.

Rennen: Es werden viele Fehler geschossen, das ist die Chance für Rees. Der ist völlig von der Rolle. Er braucht alle acht Schuss für fünf Treffer und kann die Strafrunde gerade so vermeiden.

Rennen: Es geht zum Stehendschießen. Jetzt sollte Rees ohne Fehler durchkommen.

Rennen: Rees macht drei Sekunden gut, Norwegen und Frankreich führen das Rennen an. Die Bedingungen auf der Strecke sind gut, auch der Wind hält sich in Grenzen.

Rennen: Von den Spitzenteams ist nur Frankreich ohne Nachlader durchgekommen. Rees liegt 35 Sekunden hinter der Spitze. Noch ist nichts verloren hier, aber der Start war sicher nicht optimal.

Rennen: Rees macht zwei Fehler und hat große Probleme beim Nachladen. Das ist ein schlechter Start. Frankreich, die Slowakei und Finnland führen.

Rennen: Rees läuft an der Spitze mit, Norwegen gibt das Tempo vor. Wir sind gleich beim ersten Schießen.

Rennen: Alle Nationen sind gut durchgekommen, es geht geschlossen auf die erste Runde.

Rennen: Roman Rees wird sich jetzt an Norwegen, Schweden und Frankreich orientieren. 2,5 Kilometer werden gelaufen, dann geht es an den Schießstand.

Rennen: Es geht los, die Herren eröffnen diese Mixed-Staffel.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Gleich geht es los, 20 Nationen gehen an den Start.

Vor dem Rennen: Für Frankreich laufen Simon Desthieux, Quentin Fillon Maillet, Chloe Chevalier und Justine Braisaz Bouchet. Schweden tritt mit Jesper Nelin, Martin Ponsiluoma, Linn Persson und Elvira Öberg an.

Vor dem Rennen: Deutschland ist Mitfavorit, so auch Norwegen, Frankreich und Schweden. Norwegen startet mit Sivert Guttorm Bakken, Vetle Sjaastad Christiansen, Tiril Eckhoff und Ingrid Landmark Tandrevold.

Vor dem Rennen: Roman Rees, Benedikt Doll, Vanessa Voigt und Denise Herrmann werden also gleich für Deutschland starten. 7,5 Kilometer muss jeder Athlet laufen, zweimal geht es an den Schießstand.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Otepää. Gleich sehen wir die Mixed-Staffel.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zu den Rennen

In beiden Wettbewerben hat die deutsche Mannschaft nach den starken Leistungen in den vergangenen Biathlon-Rennen gute Chancen aufs Podest und sogar Ambitionen auf den Sieg.

Biathlon heute im Liveticker: So startet Deutschland in die Mixed-Staffel

Die Mixed-Staffel über 4x7,5 Kilometer laufen Roman Rees, Benedikt Doll, Vanessa Voigt und Denise Herrmann. Mit Rees und Voigt sind zwei starke Schützen aufgestellt, Doll und Herrmann gehören zu den stärksten Läufern.

Mit dieser ausgewogenen Mischung will das deutsche Quartett gegen die Mitfavoriten aus Frankreich, Norwegen und Schweden bestehen. Jeder Athlet muss zweimal an den Schießstand, pro Einlage gibt es drei Nachladepatronen. Hier geht es zur Startliste

Biathlon heute im Liveticker: Ein erfahrenes Duo für die Single-Mixed-Staffel

Für die Single-Mixed-Staffel über 13,5 Kilometer haben die deutschen Trainer Franziska Preuß und Erik Lesser aufgestellt. Preuß und Lesser sind in dieser dynamischen Disziplin ein eingespieltes Duo.

Der Fokus liegt in diesem Wettbewerb eher auf dem Schießen. Die Runden sind kurz, die Strafrunde ist mit 75 Metern nur halb so lang wie eine reguläre Strafrunde im Weltcup. Zudem gehören viele Teams zum Favoritenkreis, da nur je ein Athlet pro Geschlecht an den Start geht. Hier geht es zur Startliste

Biathlon heute im Liveticker: Kampf um Punkte für die Nationenwertung

In den letzten Staffeln der Saison geht es um die Podestplätze, aber auch wichtige Punkte für die Nationenwertung bei den Damen und Herren sind zu ergattern.

Nach den starken Sprints am Donnerstag und Freitag und den guten Massenstarts am Samstag ist für Deutschland viel möglich.

Um 12:30 Uhr beginnt die Mixed-Staffel, die Single-Mixed-Staffel startet um 15:15 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

truf

Auch interessant

Kommentare