1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport überregional

Biathlon: Erstes Weltcup-Podest - Voigt gelingt dicke Überraschung in Otepää

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Biathlon: Vanessa Voigt zeigte eine starke Vorstellung.
Biathlon: Vanessa Voigt zeigte eine starke Vorstellung. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Freitag in Otepää fortgesetzt. In Estland stand der Sprint der Damen auf dem Programm. Dabei lief Vanessa Voigt sensationell aufs Podium.

Otepää - Im Biathlon stand am Freitag das nächste Rennen an. In Otepää liefen die Damen den Sprint über 7,5 Kilometer. Vanessa Voigt zeigte das bislang beste Rennen ihrer Karriere und verpasste den Sieg nur knapp.

Vanessa Voigt ist beim Biathlon in Otepää eine dicke Überraschung gelungen. Die 24-jährige Thüringerin lief auf den zweiten Rang und feierte damit ihren ersten Podestplatz im Weltcup. Im Sprint über 7,5 Kilometer legte sie mit zwei fehlerfreien Schießen den Grundstein zu ihrem umjubelten Erfolg.

„Ich bin sprachlos, die Strecke hat mir im Training gar nicht gelegen. Es ist verrückt, dass ich hier auf dem Podest stehe“, sagte Voigt nach dem Rennen.

Biathlon: Simon schlägt Voigt, Herrmann schrammt am Podium vorbei

Nur die Französin Julia Simon war schneller als Voigt. Mit einer Strafrunde und einer überragenden Vorstellung auf der Strecke sicherte sich Simon den Sieg im Sprint von Otepää. Dritte wurde die Norwegerin Karoline Offigstad Knotten.

Denise Herrmann verpasste das Podest mit einem Schießfehler und einer starken läuferischen Leistung nur um knapp drei Sekunden, sie wurde Vierte.

Biathlon: Preuß verpasst Top Ten am Geburtstag

Franziska Preuß musste an ihrem 28. Geburtstag zwei Strafrunden laufen und kam auf zwölften Rang. Vanessa Hinz kam mit ebenfalls zwei Fehlern auf den 18. Platz.

Franziska Hildebrand und Janina Hettich lagen läuferisch klar zurück und verpassten die Top 20 deutlich.

Biathlon: Der Endstand im Ziel

1. Julia Simon (Frankreich)20:45.8 Minuten / 1 Strafrunde
2. Vanessa Voigt (Deutschland)+ 11.0 / 0
3. Karoline Offigstad Knotten (Norwegen)+ 12.8 / 0
4. Denise Herrmann (Deutschland)+ 16.1 / 1
12. Franziska Preuß (Deutschland)+ 42.0 / 2
18. Vanessa Hinz (Deutschland)+ 1:05.9 / 2
23. Franziska Hildebrand (Deutschland)+ 1:23.7 / 1
33. Janina Hettich (Deutschland)+ 1:43.6 / 3

Das gesamte Ergebnis

Am Samstag geht es mit zwei Massenstarts in Otepää weiter. Um 13:00 Uhr laufen die Herren, ab 15:15 Uhr die Damen. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Biathlon: Der Sprint der Damen im Liveticker

Rennen: Knotten schiebt sich an Herrmann vorbei auf den dritten Rang. Vanessa Voigt wird aufs Podest kommen, das steht jetzt so gut wie fest!

Rennen: Die letzte Zwischenzeit vor dem Ziel ist erreicht. Knotten liegt hinter Simon und noch vier Sekunden vor Voigt. Zehn sind es auf Herrmann.

Rennen: Was macht Knotten auf der Strecke? 1,3 Kilometer vor dem Ziel liegt sie nur noch drei Sekunden vor Simon. Das wird sie wohl einbüßen. Aber geht sie noch vor Voigt ins Ziel? Herrmanns dritter Platz ist akut gefährdet.

Rennen: Simon geht an die Spitze, das war läuferisch eine starke Vorstellung. Jetzt aber kommt aus dem hinteren Feld Karoline Offigstad Knotten und geht nach dem zweiten Schießen in Führung. Was für eine Dramatik hier.

Rennen: Simon hat ihren Vorsprung auf Voigt ausgebaut. Herrmann ist im Ziel als Zweite über die Linie gegangen. Wir sind jetzt in der entscheidenden Phase.

Rennen: Denise Herrmann fliegt auf der Schlussrunde. Sie hat einige Sekunden auf Voigt aufgeholt. Hier sind plötzlich zwei Podestplätze für Deutschland möglich.

Rennen: Julia Simon aus Frankreich liegt 2,6 Sekunden vor Voigt nach dem zweiten Schießen. Die Französin ist läuferisch in sehr starker Verfassung. Das wird jetzt ganz eng für Voigt.

Rennen: Herrmann trifft stehend alles, sie liegt derzeit auf dem sechsten Rang. Hinz muss eine weitere Strafrunde laufen.

Rennen: Wierer schießt zwei Fehler. Sie war dran an Voigt. Hier ist jetzt sogar der Sieg möglich für die junge Deutsche.

Rennen: Öberg setzt die neue Bestzeit. Aber Voigt kommt jetzt auf die Zielgerade. Das war eine überragende Schlussrunde. Die Deutsche geht in Führung!!!!

Rennen: Herrmann beginnt mit einer Strafrunde, das ist kein guter Start. Dabei bleibt es aber. Hinz muss ebenfalls eine Strafrunde drehen.

Rennen: Vanessa Voigt haut auch stehend alles weg, sie geht in Führung. Mit einer guten Schlussrunde kann das heute das erste Podest ihrer Karriere werden.

Rennen: Die Lage ist anhand der vielen Fehler sehr unübersichtlich. Nach dem Stehendschießen führt zunächst Chevalier-Bouchet vor Roeiseland und Preuß. Da wird aber noch Bewegung reinkommen.

Rennen: Anais Chevalier-Bouchet führt nach dem Liegendschießen. Stehend muss sie eine Strafrunde drehen. So auch Preuß, die insgesamt also zwei Fehler hat.

Rennen: Denise Herrmann und Vanessa Hinz sind ins Rennen gestartet. Unterdessen schießt Roeiseland auch stehend einen Fehler. Das kann dennoch fürs Podest reichen.

Rennen: Elvira Öberg macht schon zwei Fehler liegend. Da darf stehend nichts mehr hinzukommen.

Rennen: Vanessa Voigt geht fehlerfrei auf den zweiten Platz, sie ist eine Bank am Schießstand.

Rennen: Anais Chevalier-Bouchet geht fehlerfrei an die Spitze. Hanna Öberg muss eine Strafrunde laufen. Es geht Schlag auf Schlag hier.

Rennen: Jetzt schauen wir auf Preuß. Sie beginnt mit einem Fehler. Alle anderen Scheiben sitzen, das ist in Ordnung. Bisher kam keine Dame fehlerfrei durch.

Rennen: Roeiseland muss eine Strafrunde drehen, der Wind hat aufgefrischt. Das wird nicht leicht heute am Schießstand.

Rennen: Braisaz-Bouchet geht das hier unglaublich schnell an, sie setzt die erste Bestzeit, an der auch Roeiseland nicht vorbeikommt. Jetzt ist sie am Schießstand. Da macht sie drei Fehler, muss drei Strafrunden laufen und kann damit nicht mehr aufs Podest kommen.

Rennen: Franziska Preuß feiert heute ihren 28. Geburtstag und wird als erste deutsche Athletin gleich starten.

Rennen: 2,5 Kilometer werden zunächst gelaufen, dann geht es zum Liegendschießen. Es folgen wieder 2,5 Kilometer, ehe stehend geschossen wird. Dann folgt die Schlussrunde.

Rennen: Es geht los, die Französin ist auf der Strecke. Gleich zu Beginn sehen wir also einige Anwärterinnen auf den Sieg.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Gleich geht es los, Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich wird eröffnen.

Vor dem Rennen: Die Bedingungen sind ähnlich wie gestern. 2,5 Grad zeigt das Thermometer an, der Wind ist überschaubar.

Vor dem Rennen: Schauen wir auf die Favoritinnen. Marte Olsbu Roeiseland hat die 3, Hanna Öberg die 10, Elvira Öberg die 14 und Tiril Eckhoff die 20.

Vor dem Rennen: 86 Damen sind am Start, darunter auch sechs deutsche Athletinnen. Geburtstagskind Franziska Preuß hat die Startnummer 7, Vanessa Voigt die 12, Denise Herrmann die 31, Vanessa Hinz die 32, Franziska Hildebrand die 51 und Janina Hettich die 83.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Otepää. Gleich sehen wir den Sprint der Damen.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen

Dann will Denise Herrmann an ihre starken Auftritte beim Biathlon-Weltcup in Kontiolahti anknüpfen. In Finnland gewann die Olympiasiegerin den Sprint und lief in der Verfolgung aufs Podest.

Biathlon heute im Liveticker: Herrmann wieder Anwärterin auf den Sieg

Entsprechend gehört die 33-Jährige auch am Freitag zu den Favoritinnen, wenn 7,5 Kilometer gelaufen werden und jede Dame zweimal an den Schießstand muss.

Herrmann ist läuferisch in exzellenter Verfassung und kann bei einem guten Schießergebnis wieder ein Wörtchen um den Sieg mitsprechen.

Biathlon heute im Liveticker: Preuß wieder zurück in der Spur

Das gilt auch für Franziska Preuß, die im Verfolger in Kontiolahti viermal ohne Fehler blieb und auch läuferisch immer stärker wird. Zudem zeigte sich Vanessa Voigt in hervorragender Form.

Vanessa Hinz, Franziska Hildebrand und Janina Hettich haben zunächst die Qualifikation für den Massenstart am Samstag im Blick, für den die Top 25 des Gesamtweltcups und die fünf besten Athletinnen des Sprints, die nicht in den Top 25 liegen, qualifiziert sind.

Topfavoritinnen auf den Sieg sind neben Herrmann die Norwegerinnen Tiril Eckhoff und Marte Olsbu Roeiseland. Letztere könnte mit einem erfolgreichen Wochenende einen großen Schritt in Richtung Gesamtweltcupsieg machen.

Zudem muss man die Schwedinnen Elvira und Hanna Öberg auf dem Zettel haben, beide zeigten im Laufe des Biathlon-Weltcups 2021/22 bereits hervorragende Leistungen.

Der vorletzte Sprint der Saison beginnt am Freitag um 14:30 Uhr, chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

truf

Auch interessant

Kommentare