Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Rekordmeister braucht Ersatz

Rückholaktion nach Neuer-Verletzung? Berater wirbt für Nübel – „Er hat bei Bayern München einen Vertrag“

  • Patrick Mayer
    VonPatrick Mayer
    schließen
  • Christoph Klaucke
    Christoph Klaucke
    schließen

Wegen einer Unterschenkelfraktur kann Manuel Neuer in dieser Saison wohl nicht mehr für den FC Bayern auflaufen. Jetzt macht der Berater von Alexander Nübel Werbung für seinen Schützling.

Update vom 12. Dezember, 18.15 Uhr: Bayern-Boss Oliver Kahn und die Münchner Chef-Etage haben kurz vor Weihnachten unerwartet eine neue Baustelle hinzubekommen. Torhüter wie Keylor Navas (PSG) werden als Ersatz gehandelt, weil Manuel Neuer mit einer Unterschenkelfraktur voraussichtlich bis Saisonende ausfällt.

Doch: Der Keeper aus Costa Rica ist nicht nur schon 35 Jahre alt. Er trifft ausgerechnet mit seinem Klub Paris Saint-Germain im Achtelfinale der Champions League (14. Februar/8. März) just auf den FC Bayern. Ob der französische Serienmeister seinen Kontrahenten wirklich stärken würde? Und so gerät in diesen Tagen immer mehr Alexander Nübel in den Fokus, jener Torwart, den die Bayern im Sommer 2020 vom FC Schalke verpflichtet hatten – um ihn ein Jahr später an die AS Monaco auszuleihen.

Alexander Nübel zurück zum FC Bayern? Berater spricht über Transfer-Gerücht

Der 26-Jährige galt in der Isarmetropole zwischenzeitlich als chancenlos – insbesondere nachdem Neuer seinen Vertrag an der Säbener Straße in München bis Sommer 2024 verlängert hatte. Doch: Nach der neuerlichen Verletzung des 36-jährigen Neuers, der im März 37 wird, sieht alles plötzlich ganz anders aus. Bei den Monegassen, an die Nübel bis Juni 2023 ausgeliehen ist, ist der Westfale inzwischen unumstrittener Stammtorwart. Vor der WM-Pause rangierte er mit seinem Team auf Platz fünf der Ligue 1 - bei 21 Gegentoren in 15 Spielen.

Nun lässt es sich zwischen französischer Côte d’Azur und italienischer Riviera sicher gut arbeiten (und leben). Ein Platz im Tor des deutschen Bundesliga-Rekordmeisters wird aber nur selten frei. Nübels Berater Stefan Backs hat sich vielleicht auch deshalb ein weiteres Mal zu einer möglichen Rückholaktion der Münchner geäußert. „Grundsätzlich hat Alex bei Bayern München einen Vertrag unterschrieben, um irgendwann dort zu spielen“, erklärte er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Grundsätzlich hat Alex bei Bayern München einen Vertrag unterschrieben, um irgendwann dort zu spielen.

Stefan Backs, Berater von Alexander Nübel

Zuvor hatte Backs mögliche Ambitionen seines Schützlings noch verhaltener formuliert. An der Säbener hat Nübel sogar noch einen Vertrag bis 2025. Darf er früher ran? Kommt nun Fahrt in die Transfer-Angelegenheit? Wäre Monaco überhaupt bereit zu Zugeständnissen? Es bleibt spannend, so kurz vor Weihnachten.

Kommt er doch noch an ihm vorbei: Alexander Nübel (li.) und Manuel Neuer beim FC Bayern.

Nach Neuers Unterschenkel-Fraktur: Nübel-Berater äußert sich zu Bayern-Gerüchten

Erstmeldung:

München – Manuel Neuer fällt für den Rest der Saison aus. Der Torhüter hat sich beim Skitouren einen Unterschenkelbruch zugezogen und wurde bereits erfolgreich operiert.

Der FC Bayern muss nun für einen Ersatz auf dieser wichtigen Position sorgen. Natürlich liegt der Gedanke nahe, den verliehenen Keeper Alexander Nübel zurückzuholen. Die Bayern sollen angeblich bereits darüber nachdenken und die Machbarkeit der Rückhol-Aktion prüfen.

PersonAlexander Nübel
GeborenGeboren: 30. September 1996 (Alter: 26 Jahre), Paderborn
Größe1,93 Meter
Aktueller VereinFC Bayern München, verliehen an AS Monaco

FC Bayern will Nübel nach Neuer-Schock offenbar schon im Winter zurückholen

Die Verantwortlichen des FC Bayern denken laut Sky darüber nach, Alexander Nübel vorzeitig nach München zurückzubeordern. Der 26-jährige Torwart ist seit anderthalb Jahren an AS Monaco verliehen und hat im Fürstentum noch einen Vertrag bis Sommer 2023.

Um Nübel nach der Neuer-Verletzung schon im Winter zurückzubekommen, müsste sich Sportvorstand Hasan Salihamidzic allerdings erst mit den Monegassen finanziell einig werden. Nübel selbst soll offen für eine vorzeitige Rückkehr zum FC Bayern sein.

Die größten Flop-Transfers des FC Bayern München

Breno, von Januar 2008 bis 2012 beim FC Bayern, 12 Millionen Euro Ablöse, 33 Spiele für den FC Bayern. 
Im Winter 2008 kam der hochtalentierte Innenverteidiger für eine beachtliche Ablösesumme vom FC São Paulo nach München. Schwere Knieverletzungen warfen den Brasilianer immer wieder zurück. Nachdem er unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss 2011 sein Haus in Grünwald in Brand setzte, wurde er zu 3 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt. Nach seiner frühzeitigen Haftentlassung kehrte Breno zu seinen Jugendverein São Paulo zurück.
Edson Braafheid, von 2009 bis Januar 2011 beim FC Bayern, 2 Millionen Euro Ablöse, 19 Spiele für den FC Bayern.
Als Wunschtransfer von Louis van Gaal an die Säbener Straße gekommen, fand sich der Niederländer meistens auf der Bank wieder. Wurde 2010 für ein halbes Jahr an Celtic Glasgow verliehen und verließ Anfang 2011 München ablösefrei in Richtung Hoffenheim.
Danijel Pranjić, von 2009 bis 2012 beim FC Bayern, 7,7 Millionen Euro Ablöse, 85 Spiele für den FC Bayern. 
Für eine satte Ablöse wechselte der Kroate vom SC Heerenveen an die Säbener Straße. Genauso wie Braafheid ein Wunschtransfer von Louis van Gaal. Kam Pranjić unter dem Niederländer noch regelmäßig zum Einsatz, änderte sich dies in der Saison 2011/12 unter Jupp Heynckes. Der Vertrag wurde nicht verlängert und der Außenverteidiger verließ ablösefrei den Verein zu Sporting Lissabon. Ein sattes Minusgeschäft für den FC Bayern.
Landon Donovan, von Januar bis März 2009 beim FC Bayern, ausgeliehen, 7 Einsätze (kein Tor) für den FC Bayern.
Ausgeliehen von LA Galaxy während der Klinsmann-Ära, konnte der US-Boy auch im zweiten Anlauf in Deutschland nicht durchstarten (zuvor bei Bayer Leverkusen). Die Verantwortlichen in München waren froh, dass sie keiner festen Verpflichtung zugestimmt hatten und so trennten sich die Wege schnell wieder. In den folgenden Jahren wurde Donovan von Los Angeles zweimal zum FC Everton ausgeliehen. Auch hier blieb es bei Kurzbeschäftigungen.
Die größten Flop-Transfers des FC Bayern München

Nübel-Berater sieht FC Bayern in der Verantwortung

„Bevor Alexander oder ich etwas dazu sagen, müssen sich die Bayern erstmal mit Monaco auseinandersetzen“, stellte Nübels Berater Stefan Backs deshalb gegenüber Sky klar. Fest steht hingegen, dass sich Nübel nicht mehr hinter Manuel Neuer anstellen möchte.

Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2025. Nübel hat in dieser Saison mit starken Leistungen in Monaco auf sich aufmerksam gemacht, leitete aber womöglich das Eigentor des Jahres ein. Erst kürzlich statteten Brazzo und der Technische Direktor Marco Neppe Nübel einen Besuch ab.

FC Bayern nur mit Ulreich in die Rückrunde „vereinsintern derzeit eher ausgeschlossen“

In der Vergangenheit hatte sich Sven Ulreich stets als verlässlicher Vertreter von Neuer erwiesen. Dass die Bayern ihre Rückrunde mit Ulreich und Eigengewächs Johannes Schenk als Torhüter bestreiten, ist jedoch laut Sky „vereinsintern derzeit eher ausgeschlossen“. 

Die Bayern werden in den vergangenen Tagen von langfristigen Verletzungen gebeutelt. Neben Neuer fällt auch Lucas Hernandez für die restliche Saison aus, der Franzose erlitt bei der WM einen Kreuzbandriss. (ck)

Rubriklistenbild: © IMAGO / Poolfoto

Kommentare