ITALIEN Gazzetta dello Sport: „Sportwelt erlebt Stunden der Angst um den erfolgreichsten Piloten der Formel-1-Historie.
Er hat immer am Maximum gelebt.“
Corriere della Sera: „Der Rekordmann, der nicht aufhören konnte zu rennen. Ein Leben im Flug.“
La Stampa: „Der Champion ohne Grenzen, besessen von der Geschwindigkeit. Nach der Formel 1 suchte er immer Herausforderungen. Geschwindigkeit als Lebensinhalt.“
La Repubblica: „Der König der Formel 1 nicht nur im Auto waghalsig. Sklave der Geschwindigkeit.“
SPANIEN El Pais: „Der größte Pilot kämpft nun im wichtigsten Rennen seines Lebens.“
AS: „Die gesamte Sportwelt blickt nach Grenoble und hofft auf die unwahrscheinliche Nachricht, dass die Situation eine glückliche Wende nimmt.“
Mundo Deportivo: „Der größte Mythos der Formel 1 in Lebensgefahr.“
ENGLAND
Guardian: „Nur wenige Formel-1-Fahrer nehmen in der Rente die Hausschuh- und Malzkaffee-Strecke. Aber seine Leidenschaft für Fallschirmspringen und Motorradfahren legten immer nahe, dass er nicht bereit war, sich mit Spaziergängen und einer Runde Domino zufriedenzugeben.“