Film über Landauer
FC BAYERN Dokumentation bei ARD – Hoeneß kennt Drehbuch
FC BAYERN
Dokumentation bei ARD – Hoeneß kennt Drehbuch
München – Er war eine prägende Figur – und das in gerade für ihn schweren Zeiten. Kurt Landauer ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Historie des FC Bayern, nun wird die ARD in Zusammenarbeit mit WDR und ORF das Leben des ehemaligen Präsidenten verfilmen.
Bei dem Projekt soll auch die Geschichte des gesamten Vereins skizziert werden. Uli Hoeneß hat das Drehbuch gelesen, laut BR freue sich der FC Bayern auf die Umsetzung des Vorhabens. Landauer spielte 1901 das erste Mal für die Bayern und war zwischen 1913 und 1951 insgesamt vier Mal Präsident der Münchner. 1932 feierte man unter ihm den ersten deutschen Meistertitel. Als Sohn eines jüdischen Kaufmanns wurde er 1938 zwei Monate im KZ von Dachau interniert, ein Jahr darauf emigrierte er in die Schweiz. Nach Kriegsende kehrte er aus dem Exil zurück und wurde erneut Präsident des FC Bayern. 1961 verstarb er im Alter von 77 Jahren.
Die Hauptrolle in dem Film soll Josef Bierbichler spielen, der in Filmen wie „Der Knochenmann“ und „Winterreise“ zu sehen war. Als Regisseur ist Hans Steinbichler vorgesehen. Drehbeginn ist für diesen Sommer angesetzt, der Film- und Fernsehfonds Bayern unterstützt das Vorhaben mit 425 000 Euro. awe