Zehn Millionen für Bahnausbau
Rund zehn Millionen Euro werden in den nächsten Jahren von Bahn, Landkreis und Gemeinden in den zweigleisigen Bahnausbau investiert. 3,3 Millionen Euro für ein neues Brückenbauwerk in der Töginger Straße und rund 6,4 Millionen Euro für den Straßenneubau und die Bahnübergangsbeseitigung in Rampoldsheim.
Mühldorf - Der Landkreis Mühldorf investiert in ein neues Brückenbauwerk in der Töginger Straße in Mühldorf in diesem und im nächsten Jahr rund 3,3 Millionen Euro.
Diese Maßnahme wird aufgrund des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke notwendig. Beteiligt an dem Bauwerk der Mü 9 sind die Bahn und die Stadt Mühldorf. Die Brücke soll breiter und mit einem Geh- und Radweg ausgestattet werden. Wie der Verkehr während der Bauzeit umgeleitet wird, ist noch völlig offen. Dazu soll es Gespräche zwischen den Städten Mühldorf und Töging sowie der Bahn in Kürze geben. 6,4 Millionen Euro fließen in den Straßenneubau und die Bahnübergangsbeseitigung in Rampoldsheim in der Gemeinde Obertaufkirchen. Mit dieser Baumaßnahme will der Landkreis, so Landrat Georg Huber, im Jahr 2015 beginnen.
1,5 Millionen Euro hat der Landkreis für diese Baumaßnahme an der Töginger Straße für dieses Jahr eingeplant. 600 000 Euro sollen an Zuschüssen fließen und die Stadt Mühldorf beteiligt sich an diesen Investitionen mit rund 205 000 Euro. Im Jahr 2016 geht der Landkreis von einem Kostenbeitrag von rund 500 000 Euro aus.
870 000 Euro eingeplant
Für die Bahnübergangsbeseitigung in Rampoldsheim in der Gemeinde Obertaufkirchen sind vom Landkreis für dieses Jahr 870 000 Euro eingeplant. Die Maßnahme mit 6,4 Millionen Euro soll bis zum Jahr 2020 abfinanziert sein. Die Regierung von Oberbayern hat den Plan für den ersten Bauabschnitt genehmigt. Im Einzelnen ist vorgesehen, die Kreisstraße Mü 30 im Gebiet der Gemeinde Obertaufkirchen nicht mehr höhengleich die Bahnlinie kreuzen zu lassen, sondern die Kreisstraße südlich der Bahnlinie nach Osten zu verlegen und an einen neuen Kreisverkehr anzubinden. Der bisherige höhengleiche Bahnübergang wird beseitigt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Tiefbauinvestitionen des Landkreises in diesem Jahr ist die Brücke in Oberornau an der Kreisstraße Mü 29. In diese Maßnahme investiert der Landkreis rund 750 000 Euro. sb