Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Erlösende Nachricht für Leukämie-Kranke

„Wir waren sprachlos“: Lebensretter für Sabrina Döring aus Albaching gefunden

Für die an Leukämie erkrankte Sabrina Döring aus Albaching ist ein Stammzellenspender gefunden worden.
+
Für die an Leukämie erkrankte Sabrina Döring aus Albaching ist ein Stammzellenspender gefunden worden.
  • Anja Leitner
    VonAnja Leitner
    schließen

Lebensretter gesucht und gefunden: Sabrina Döring aus Albaching kann wieder hoffen. Es gibt einen passenden Stammzellenspender. So geht es der Familie der 40-Jährigen vor dem entscheidenden Tag.

Albaching - Nach Monaten voller Verzweiflung und Bangen, Hoffnung und Kampf gibt es für Sabrina Döring aus Albaching endlich die erlösende Nachricht: Für die an Leukämie erkrankte 40-Jährige ist ein Stammzellenspender gefunden worden. Das berichtet ihr Vater Willi Wolf. „Wir sind überglücklich!“, erzählt er. Vor etwa einer Woche habe die Familie die Botschaft erhalten. „Wir waren sprachlos, haben nur geweint. Darauf haben wir die ganze Zeit gehofft“, sagt Wolf gerührt.

Die junge Mutter ist schon zum zweiten Mal an Leukämie erkrankt, zunächst 2014. Nachdem sie die Krankheit damals erfolgreich bekämpft hatte, kam für die Krankenschwester im Herbst 2022 der große Schock: Bei einer OP-Vorbereitung, bei der Folgeschäden der Chemotherapie und Kortisonbehandlung behandelt werden sollten, lautete die Diagnose erneute: Leukämie.

Seitdem wurden in der Region viele Typisierungsaktionen für Sabrina Döring ins Leben gerufen, unter anderem im kbo-Klinikum in Haar bei München, wo die junge Mutter bisher gearbeitet hat, und im kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg. „Über 800 Leute haben sich bisher schon für Sabrina testen lassen“, berichtet Wolf. Dass jetzt ein Spender gefunden wurde, sei für die Familie ein großes Glück. Woher genau Sabrina Dörings Lebensretter komme und ob er über die vielen Typisierungsaktionen gefunden wurde, weiß Willi Wolf nicht. „Darüber macht die DKMS aus Datenschutzgründen keine Angaben. Wir sind einfach nur dankbar“, sagt er.

Viele Prozeduren schon überstanden

Sabrina Döring hat während der Suche nach einem Spender schon viele Prozeduren überstanden: „Die Bestrahlung und die anschließende schwere Chemo haben meine Tochter natürlich extrem geschlaucht“, erzählt Wolf. „Dennoch ist sie körperlich soweit stabil, dass sie die Spende empfangen kann. Es ist auch eigentlich keine große Sache, es steht keine Operation an. Sie bekommt die Stammzellen über eine Transfusion“, erklärt er. Der Termin ist bereits Mittwoch, 15. März, im Klinikum Rechts der Isar in München.

Wie es danach weiter geht, sei schwierig zu beurteilen. Mehrere Faktoren würden eine Rolle spielen. „Im besten Fall wird Sabrina wieder ganz gesund. Trotzdem ist die Abwehr auf Null runtergefahren, das birgt natürlich Risiken. Und es könnte zu einer Abstoßungsreaktion kommen. Doch wir hoffen einfach das Beste - wir sind positiv gestimmt“, sagt Wolf. „Und wie Sabrina immer gesagt hat: Es gibt keine Alternative, ich muss gesund werden - für ihren Ehemann Ben und ihre zwei kleinen Kinder Lea und Luis“.

Mittlerweile hat auch der Sportverein Albaching eine weitere Typisierungsaktion auf die Beine gestellt. Sie findet am Sonntag, 19. März, von 10 bis 14 Uhr im Bürgersaal Albaching statt. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass für Sabrina so schnell ein Spender gefunden wird. Das hat sich jetzt einfach alles überschnitten“, erklärt Wolf. „Dennoch wird die Veranstaltung nicht abgesagt. Es suchen schließlich viele Leute einen Stammzellenspender“, verdeutlicht er.

Kommentare