Vorsitzender der Stadtkapelle hört auf
Wasserburg: Georg Machl übergibt an Markus Obergehrer
Nach über 20 Jahren scheidet Georg Machl nun aus der Gremienarbeit der Stadtkapelle aus. Warum er diese Entscheidung getroffen hat, lesen Sie hier.
Wasserburg – Nach über 20 Jahren als Mitglied des Vorstands, fast die Hälfte davon als Vorsitzender, verabschiedete sich Georg Machl aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen von der Gremienarbeit in der Stadtkapelle Wasserburg. „Natürlich bleibe ich weiterhin gerne als musizierender Hornist dabei“, sagte er bei der Mitgliederversammlung. Er verwies in Zuge dessen auf seine berufliche Verantwortung als Gemeindeamtsleiter in Soyen.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Vieles hat Machl in seiner Amtszeit bewegt. Es ist sein Verdienst, dass die Kapelle ihren 70. Geburtstag finanziell stabil begehen kann. Recht gut aufgestellt ist dazu die Vereinsstruktur, die gerade im Bereich der Bläserausbildung ein hohes Ansehen genießt. Hier hat sich Machl persönlich für eine nachhaltige Zukunft engagiert. Sein langjähriger Weggefährte in der Stadtkapelle, Martin Zwiefelhofer, nannte es „fast schon staatsmännisch“.
Sein Nachfolger Markus Obergehrer übergab ihm als Dank einen Korb mit kulinarischen Köstlichkeiten. /sh