Ein Fahrzeug für alle
Wasserburg bietet Carsharing an – das sind die Kosten
- VonHeike Duczekschließen
Wasserburg unterstützt das Carsharing. So funktioniert das neue Angebot „mikar“.
Wasserburg – In Wasserburg gibt es ein neues Carsharingmodell. „Mikarshare“ ist ein Angebot der gleichnamigen Firma. Sie hat sich auf Konzepte für Kommunen, die Fahrzeuge zur Bürgernutzung bereitstellen wollen, spezialisiert. Ab sofort steht den Wasserburgern mit einem Renault Master- Neunsitzer eine jederzeit verfügbare und kostengünstige Mobilitätslösung bereit.
Ohne die tatkräftige Unterstützung der lokalen Wirtschaft wäre es nicht möglich, dieses Mobilitätsangebot der örtlichen Bevölkerung so kostengünstig bereitzustellen, teilt dazu die Stadtverwaltung mit.
Die Fahrzeugnutzung des Neunsitzers stehe jedem offen, der eine gültige Fahrerlaubnis besitze und der sich bei „mikar“ als Fahrer oder Fahrerin registrieren lasse. Die Buchung des Fahrzeugs erfolge mit ein paar Klicks auf dem Smartphone.
+++ Weitere Nachrichten aus der Region Wasserburg lesen Sie hier +++
Das Fahrzeug hat laut Stadt seinen festen Standort direkt an der Zufahrt zum Parkplatz „Unter der Rampe“. Die Kosten für die Entleiher seien leicht zu überschauen: Grundgebühren gebe es nicht, jede Stunde koste 5,90 Euro, ein ganzer Tag 49,90 Euro. Pro Buchung sind laut Pressemitteilung 300 Kilometer frei und jeder weitere Kilometer wird mit 0,11 Euro berechnet. Dazu kommen nur die Sprit-Kosten, denn das Fahrzeug ist wieder vollgetankt und in einem ordentlichen Zustand abzustellen. Interessenten fahren, wann immer sie wollen – mit Freunden und Familie, zum Badesee, zum Großeinkauf oder nutzen das Auto beim Umzug, nennt die Verwaltung als Nutzungsbeispiele.
Das Fahrzeug könne auch mehrere Tage ausgeliehen werden, beispielsweise für einen Wochenend-Trip oder für eine Urlaubswoche.
Notwendig seien neben dem Führerschein eine Registrierung als mikar-Fahrer und die mikar-App. Im damit geöffneten Fahrzeug (schlüsselfrei) liegen Schlüssel und Papiere bereit, so die Stadt weiter. Unter https://mymikar.de werden die Einzelheiten zur Nutzung des Fahrzeugs beschrieben.