Das ist geplant
Was Würmer mit der Sanierung der Obinger Kirche zu tun haben
- VonInge Graichenschließen
Die Sanierung des Dachstuhls der Obinger Kirche steht an. Trotz Baulärm gibt es aber auch gute Nachrichten.
Obing - Die Obinger Kirchenverwaltung informiert, dass im nächsten Jahr die dringend notwendige Sanierung des Dachwerks der Obinger Kirche St. Laurentius durchgeführt wird. Umfangreiche Voruntersuchungen hatten Schäden und Mängel am Dachstuhl vor allem im Traufbereich durch die Einwirkung von Wasser und Wurmbefall auf die Holzkonstruktion festgestellt. Das aus den Ergebnissen entwickelte Maßnahmenkonzept wird nun umgesetzt werden.
Mit den Vorbereitungsarbeiten mit Räumen der Dachräume von den dort gelagerten Gegenständen, Entfernung des schadhaften Dämmmaterials und von geschädigten Bodenbrettern und Ausführung von Säuberungsarbeiten wurde schon begonnen. Voraussichtlich im März werden Langhaus und Chor der Kirche bis zur Traufe eingerüstet. Der Haupteingang und der Eingang auf der Südseite können weiterhin uneingeschränkt benutzt werden, zum Haupteingang auf der Westseite wird eine provisorische Treppe führen und alle Zugänge zurr Kirche werden mit einem Passantenschutz versehen.
Die Flächen nördlich der Kirche müssen für die Baustelleneinrichtung genutzt und eingezäunt werden, der Nordeingang der Kirche wird also während der Instandsetzungsarbeiten gesperrt sein und auch die Aussegnungshalle hat dann keinen Zugang mehr. Daher wird vorübergehend die Friedhofskapelle St. Michael als Aussegnungskapelle fungieren. „Wir sind bemüht, die Einschränkungen während der Sanierungsarbeiten so gering wie möglich zu halten. Der Gottesdienstbetrieb wird kaum berührt sein“, so die Aussage der Kirchenverwaltung.