Clubs und Bars wieder geöffnet
„Wahnsinn“ nach langer Corona-Pause: Wasserburger geben beim Feiern „ordentlich Gas“
- VonSophia Huberschließen
Es darf wieder gefeiert werden in Wasserburg. Seit Anfang März greifen die neuen Lockerungen. Clubs dürfen mit der 2G- plus-Regel, in Bars und Kneipen gilt die 3G-Regel. Erste Erfahrungen zeigen, die Wasserburger haben Lust – zumindest am Wochenende.
Wasserburg – „Das Wochenende war der Wahnsinn“, sagt Sandra Nikolic, Leiterin des Disco Universum. „Es wurde gelacht, getanzt und laut mitgesungen.“
Corona-Kontrollen funktionieren
Die Corona-Kontrollen, sowie das Testen vor Ort hätten „super funktioniert“. Somit seien die zwei Abende ruhig und ohne viel Ärger verlaufen. Zu Streitigkeiten oder Polizeieinsätzen sei es im und am Uni nicht gekommen. Eine halbe Stunde nach Schluss kam es zu einer Schlägerei mit einer Glasflasche in der Nähe des Universums. „Das hatte aber nichts mit uns zu tun“, betont Nikolic. „Ich habe nicht einmal mit der Polizei Rücksprache halten müssen.“ Mit Vorfreude blickt sie bereits dem nächsten Samstag und der nächsten Party entgegen.
Andrag im El Paso ist „riesig“
Dass die Wasserburger trotz oder gerade wegen der langen Einschränkungen Lust auf Nachtleben haben, bestätigt auch Amir Bajric, Betreiber der Bar „El Paso“. Vor allem in den Wochen davor sei der Andrang „riesig“ gewesen, auch weil das „El Paso“ nach den Lockerungen im Februar als beinahe einziges Lokal nachts geöffnet hatte. Am vergangenen Wochenende hätte sich der Andrang wieder mehr verteilt. „Wir waren aber gut besucht.“ Und die Stimmung sei „euphorisch.“ Es werde „ordentlich getrunken“, stellt Bajric lachend fest. Das liege zwar auch an den bisherigen Einschränkungen, glaubt er. Schließlich seien die Menschen noch daran gewöhnt, dass nach 22 Uhr Schluss sei. „Da muss man ordentlich Gas geben.“ Aber „die Leute wirken auch entspannter“, meint er und hätten einfach Lust auf Feiern.
Nur vereinzelt Personen mit Test
Auch Jakob Hastreiter vom Queens Pub kann sich nicht beschweren. „Die Lust am Feiern ist da“, sagt er, schon in den vergangenen Wochen sei es so gewesen. „Die Stimmung ist gut.“ Von den Lockerungen zu 3G merkt er nichts. Es seien nur vereinzelte Personen, die mit einem Test kämen.
Andrang unter der Woche teilweise schwach
Probleme hat nur Miriam Sommer vom Roten Turm. Nach langer Pause hat die Bar endlich wieder geöffnet. „Unter der Woche ist der Andrang aber weiterhin sehr schwach“, sagt Sommer. Das Feiern würde sich vor allem auf das Wochenende fokussieren, was vor der Pandemie nicht so gewesen sei.
Sommer hofft, dass sich die Lage verbessert, wenn das Biergartengeschäft wieder startet und sich Wasserburg wieder zum Veranstaltungsort verwandelt. Das bringe die Gäste auch wieder in die Bars. Aber ob es je wieder so sein werde wie vor Corona, bleibe fraglich.