Petra Mariel bleibt Vorsitzende
So humorvoll war die Versammlung des Grünthaler Müttervereins
- VonMarianne Fillschließen
Nach zweijähriger Coronapause startet der Grünthaler Mütterverein wieder ins Vereinsleben zurück. Aufgrund der langen „Verschnaufpause“ hatten die Frauen viel zu berichten und zu erzählen am Nachmittag im Gasthaus Mittermaier. Nach dem humorigen Teil und den Berichten fanden Vorstandswahlen statt.
Unterreit/Grünthal – Auch Pfarrer Michael Seifert, selbst Mitglied des Vereins, gesellte sich dazu. Mit dem Sketch „Bares für Rares“ wurde der Nagel auf den Kopf getroffen. Neben dem Vereinstaferl des legendären Müttervereins und einer Gerüststange des Kirchturmgerüstes hatten die Frauen noch eine sehr kostbare Rarität anzubieten: Pfarrer Seifert höchstpersönlich.
„Durch die Rundum-sorglos-Pakete von sechs Mesnerinnen ist er sehr gut erhalten“, war die Meinung der Anbieterinnen. So stiegen die Angebote bis 8000 Euro. Da man sich jedoch nicht einigen konnte, wurde die Versteigerung eingestellt – mit den überzeugenden Worten: „Mia gebn unsan Pfarrer net her, denn unsa Pfarrer ist unbezahlbar“.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Die Jahresversammlung erinnerte an die Aktivitäten der vergangenen sehr passiven Jahre mit Ferienprogramm und „Kiache-Verkauf“ sowie Fischessen in Frauendorf.
Im Kassenbericht führte Kassier Barbara Ortner nur die Spenden an bedürftige Familien auf.
Bei den Neuwahlen gab es auch keine Veränderung: Vorsitzende bleibt Petra Mariel. Ihre Stellvertreterin Steffi Kinzner sowie Kassierin Barbara Ortner und die beiden Beisitzerinnen Kathie Ameiser und Petra Seidl wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.
MN