Konzert aus luftiger Höhe
Turmbläser der Stadtkapelle überraschen die Wasserburger
Die Stadtkapelle Wasserburg hat am Sonntagabend, 19. Dezember, für eine Überraschung gesorgt: Die Turmbläser spielten aus luftiger Höhe – ein vorweihnachtliches Geschenk für die Altstadtbewohner und Passanten.
Wasserburg – Wegen der Pandemie ohne Vorankündigung, aber „zur besonderen Freude unserer treuen Freunde unter der Wasserburger Bürgerschaft“, wie der Erste Vorsitzende der Wasserburger Stadtkapelle, Georg Machl, sagte, überraschten die Turmbläser um 18 Uhr die Stadt Wasserburg mit weihnachtlichen Weisen vom hohen Balkon des Turms der Frauenkirche.
Lesen Sie auch: Lyrische Klanggemälde und Filmmusik: Stadtkapelle Wasserburg begeistert in der Badriahalle
Viele Fenster öffneten sich und in den Straßen bis hinunter zum Friedhof blieben die Spaziergänger erstaunt und freudig zugleich stehen. Viele genossen den Moment, ein Anlass, um in dieser nicht einfachen Zeit einmal innezuhalten. Auch so kann der Advent ein Zeichen der Hoffnung sein, so der Tenor der Gäste beim Überraschungskonzert der Turmbläser.
Selbstverständlich wurden im Turm die derzeit gültigen Corona-Regeln eingehalten, teilt Vereinsvorsitzender und Stadtrat Georg Mach l mit.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Am Wochenende waren Abordnungen der Stadtkapelle außerdem in Eiselfing unterwegs. Sie gingen von Tür zu Tür und spielten in den Siedlungen – auch zur Freude von Kabarettist Michael Altinger, der von einem „erhebenden Moment“ sprach, als die adventlichen Melodien erklangen.
Jetzt heißt es hoffen, dass es 2022 wieder einen Auftritt der Turmbläser beim Christkindlmarkt geben kann.