„Die ganze Welt ist Theater“
Trommeln, kochen, schauspielern: So weckt die VHS Wasserburg bei Kindern schlummernde Talente
- VonWinfried Weithoferschließen
Die VHS Wasserburg plant in den Sommerferien tolle Aktionen für Kinder. Die Anmeldung läuft.
Wasserburg – Wer sagt denn, dass von der Volkshochschule nur die Erwachsenen profitieren sollen? Nein, auch Kindern und Jugendlichen macht sie zum Beispiel im Rahmen der „Jungen VHS“ regelmäßig viele nützliche Angebote. Jetzt hat Angela Pillatzki, pädagogische Leiterin des Fachbereichs Kultur, ein neues, attraktives Programm für die letzte Ferienwoche zusammengestellt.
Gerade recht für Mamas und Papas, die keine Zeit haben, ihren Nachwuchs die ganze freie Zeit über zu beschäftigen.
Kinder sollen kreativ beschäftigt werden
„Wir merken, dass Eltern und vor allem alleinerziehende, berufstätige Mütter sehr glücklich sind, wenn ihre Kinder in den Ferien etwas Sinnvolles machen“, sagt Pillatzki. „Talent-Campus“ heißt die Veranstaltung, und sie soll den Jugendlichen mit Bildungsbarrieren Gelegenheit geben, die Tage vor dem Schulbeginn unter dem Signum „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ kreativ zu füllen. Und alles ist ganz umsonst – vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Deutschen Volkshochschul-Verband kommt die notwendige Förderung.
In Wasserburg wird der „Talent-Campus“ von der VHS zum ersten Mal angeboten – mit an Bord sind das Sonderpädagogische Förderzentrum Wasserburg am Inn, die Initiative „Startklar Rosenheim-Ebersberg und der Jugendtreff „Innsekt“. Diese Institutionen haben mitgeholfen, die für das Programm geeigneten Kinder zu finden.
17 aus Wasserburg und Umgebung im Alter zwischen neun und 13 Jahren haben sich schon angemeldet, Platz ist für 20. Pillatzki hat alles Hebel in Bewegung gesetzt, damit die Jugend ihren Spaß hat – und natürlich auch etwas lernt. Die Volkshochschule hat sich ja die Bildung auf die Fahnen geschrieben. „Die Intention ist, dass die Kinder ihre Talente entdecken“, sagt sie. „Die Kinder sollen auch was ausprobieren.“ Das Motto des Ferienbildungsangebots lautet: „Die ganze Welt ist Theater“.
„Kreativität – dafür brauchen wir keine fremde Hilfe, die haben wir selbst“, betont Pillatzki. „Unsere Dozentinnen und Dozenten, die auch für die Junge VHS tätig sind, können wir dafür einspannen.“
Fotografie, Ernährung, Schauspiel
Zum Beispiel den Kursleiter für professionelle Fotografie, die erfahrene Bühnenbildnerin und den mitreißenden Trommler. Oder die Kochkursleiterin, die gleichzeitig Ernährungsberaterin ist – übrigens eine Frau, die aus der Schule von Fernsehköchin Sarah Wiener kommt, wie Pillatzki nicht ohne Stolz bemerkt.
Gleich zwei junge Dozenten decken den Bereich Schauspiel ab. Der Tag beginnt jeweils mit Bewegungsübungen, zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Essen. „Wir freuen uns total auf den Campus“, so Pillatzki. „Den Kindern wird es supergut gehen.“ Wenn alles gut läuft, soll das Talent-Campus eine regelmäßige stattfindende Einrichtung werden.