Blumen und Kräuter waren ihre Leidenschaft
Trauer um Christine Blindganser aus Hart bei Rechtmehring
- VonFranz Manzingerschließen
Im Alter von fast 87 Jahren ist Christine Blindganser aus Hart verstorben.
Rechtmehring – Christine Blindganser wuchs in Dörfl bei Gars mit zwei älteren Schwestern auf. Trotz des Krieges zu dieser Zeit hatte sie eine gute Kindheit. Durch ihre Landwirtschaft konnte sich die Familie selbst versorgen und hatte es damit etwas leichter.
Zur Schule ging die junge Christl in Gars. Oft erzählte sie von dem langen Schulweg. Nach der Lehre auf einem Bauernhof arbeitete sie als Zimmermädchen am Tegernsee und später als Hilfsschwester im Krankenhaus Haag. Besonders große Freude bereitete ihr, mit ihren Kolleginnen zu Weihnachten im Krankenhaus zu singen.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.
Im Krankenhaus Haag lernte sie 1960 ihren Ehemann Paul Blindganser kennen. Noch im selben Jahr haben sie geheiratet. Paul brachte als Witwer seine kleine Tochter Gertraud mit in die Ehe. Christine Blindganser hat sie wie ihre eigene Tochter angenommen. Drei weitere Kinder wurden dem Ehepaar geboren: Christine, Elisabeth und Paul-Martin, der jedoch zwei Tage nach der Geburt verstarb. Viel Freude hatte Christine Blindganser später an ihren fünf Enkelkindern und drei Urenkeln.
Das Ehepaar Blindganser bewirtschaftete zusammen das kleine landwirtschaftliche Anwesen in Hart, das sie zunächst abgerissen und dann wieder neu aufgebaut hatten. Im Rentenalter engagierten sich die Beiden im Pfarrheim als Hausmeister mit viel Freude, was auch Pfarrer Marek Kalinka in seinen Worten betonte.
Unkompliziert und hilfsbereit
Gerne ging Christine Blindganser auch zum Schwammerlsuchen, baute selber Kräuter an, kümmerte sich um ihren Gemüsegarten und um ihre zahlreichen Blumen.
Die Blindgansers waren wegen ihrer unkomplizierten und hilfsbereiten Art bekannt im ganzen Dorf. Auch weil sie aktiv waren beim Kegeln, im Gartenbauverein und beim Seniorennachmittag. Christine war außerdem Mitglied in der katholischen Frauengruppe. Viele gemeinsame kleinere Reisen genossen sie im Rentenalter. 2015 verstarb Paul Blindganser nach 55 gemeinsamen Jahren. 2016 kam Christl ins Altersheim nach Haag, wo sie sich schnell eingelebt hatte.
Mitte Dezember schlief sie im Kreise ihrer Familie ein, so wie sie sich das immer gewünscht hat. Im Kirchenfriedhof in Rechtmehring fand sie ihre letzte Ruhe.fxm