Nach drei Jahren endlich wieder auf der Bühne
Trachtler spielen „Des Gschiss mit da Miss“ in Reichertsheim
- VonPetra Maierschließen
Endlich können die Laiendarsteller vom Trachtenverein Reichertsheim wieder auf die Bühne. Sie spielen den Schwank „Des Gschiss mit da Miss“.
Von Augustin Grundner
Reichertsheim - Nach einer Pause von drei Jahren die Laienspieler des Trachtenvereins Reichertsheim endlich wieder Theater. „Des Gschiss mit da Miss“ , einen Schwank von Manfred Bogner in drei Akten haben sie sich ausgesucht. Die Darsteller sind mit Feuereifer bei den Proben und brennen bereits für die Aufführungen. Schon die kurze Beschreibung der Handlung verspricht wieder einen unterhaltsamen Theaterabend im Saal des Gutsgasthofs in Thambach.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Großer Aufruhr im Ort: Alfred E. Neumann (Josef Bibinger) veranstaltet im Bierzelt eine Misswahl und alle Damen sind in heller Aufregung und überzeugt, den Titel für sich gewinnen zu können. Der erste Preis, der von Bürgermeister Norbert Guggenberger (Hardl Holzgaßner) übergeben werden soll, ist ein Traktor oder das Geld dafür in bar. Bauer Thomas Groher (Konrad Nußreiner) bräuchte dringend einen neuen Traktor.
Seine Frau Elfi (Claudia Kropf) und seine Tochter Patricia (Annemarie Knollhuber) sind mit Feuereifer dabei und bereiten sich mit Hilfe von Stylistin Ramona Folger (Theresa Hanslmeier) und Coach Michael Smith (Georg Hanslmeier) auf die große Veranstaltung vor. Sie hätten vielleicht das Potenzial zu gewinnen, aber beide möchten lieber das Geld als den Traktor und das natürlich für sich selbst. So entwickelt Thomas seine eigene Idee, wie er an den begehrten Preis kommen kann.
Kartenreservierung und Spieltermine
Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit zur Kartenreservierung. Sie wurde bereits sehr gut angenommen. Es empfiehlt sich daher eine baldige Reservierung unter Telefon 08073/3741 bei Familie Grundner oder per E-Mail an vorstand@trachtenverein-reichertsheim.de. Restkarten, sofern dann noch verfügbar, gibt es an der Kasse. Saaleinlass ist bei den Abendvorstellungen am Samstag, 10. Dezember, Sonntag, 11. Dezember, Freitag, 16. Dezember, Samstag, 17. Dezember und Sonntag, 18. Dezember ab 19 Uhr und bei der Nachmittagsvorstellung am Sonntag, 18. Dezember ab 13 Uhr. Selbstverständlich freut sich auch die Bewirtungsmannschaft des Vereins wieder auf viele Gäste.