Thronfolger verliert das Gedächtnis

Unterreit – Die Theaterbühne Unterreit, unter der Regie von Andreas Bernard, präsentierte das Musical „ein königliches Restaurant“ schon bei der Premiere sehr stark.
Ein begeistertes Publikum konnte mitfühlen, welche Turbulenzen zu bewältigen sind, wenn aus einem stark renovierungsbedürftigen Restaurant ein schmuckes werden soll. Dabei steckt Liselle (Katharina Wimmer) jede Minute in den Umbau, denn es soll sehr viel selbst gemacht werden, um Kosten zu sparen. Das Lokal soll als der große Traum trotz der geringen Möglichkeiten Wirklichkeit werden.
Das handwerkliche Geschick von Mutter Francine (Anni Kufner) ist Liselle dabei eine große Hilfe. Doch es passieren ständig seltsame Dinge, die die Arbeit behindern. Schuld daran ist Freundin Maria (Veronika Ameiser). Dann kommt auch noch Prinz Rene (Thomas Wimmer-Stettner), der Thronfolger von Galadrien, ins Restaurant geschneit und verliert bei einem Stoß gegen die Tür sein Gedächtnis. Damit ist auch Freundin Jaqueline (Christine Ober) überfordert und die etwas begriffsstutzige Bernadette (Franziska Bernard) sorgt für weitere Unklarheiten. Weiter in das Geschehen eingreifen werden Nadine von Jahrsdorf (Daniela Suittenpointner) und Oliver (Sebastian Franzler), sie sorgen als die Frau für Lebensmittelüberwachung und Hygienekontrolle sowie als Koch für humorvolle Unklarheiten. Dass sich letztendlich doch alles zum Guten wendet und Annabelle (Michaela Kufner) mit ihren Hochzeitsvorbereitungen nicht allein dasteht, zeigt der zweite Akt. Grund genug also, dieses Musical live zu erleben. Möglichkeiten dazu gibt es am 3., 4., 10., 11. und Freitag 17. März, sowie Samstag, 18. März, jeweils um 20 Uhr im Zehentstadl in Kloster Au. Kartenreservierungen können unter 0 80 73/14 58 oder unter Theaterbühne-Unterreit@t-online.de vorgenommen werden. fim