Veränderung im Vorstand
Theresia Schmid ist neue Stellvertretung beim VdK Haag
- VonLudwig Meindlschließen
Trotz Pandemie hilft der Sozialverein Vdk Haag, wo er kann. Besonders viele Fragen gibt es zum Thema Pflege, Rente und Erwerbunfähigkeit.
Haag – Seit drei Jahren führte der VdK im Ortsverband Haag keine öffentlichen Versammlungen mehr durch. Im Hintergrund hielt Vorsitzende Annemarie Schmuck die Aktivitäten des Sozialverbands aufrecht. Nun bekam sie mit Theresia Schmid eine neue Stellvertreterin.
Obwohl der Ortsverband Haag – zu dem auch Kirchdorf, Ramsau und Reichertsheim gehören – durch pandemiebedingte Einschränkungen nicht mehr agieren konnte, gewährleistete die Vorsitzende den Mitgliedern Hilfestellung. Trotzdem mussten Ausflüge, Stammtischtreffen, Weihnachtsfeier und Generalversammlungen gestrichen werden. „Wir haben keine Veranstaltungen mehr durchgeführt, da wir vor allem ältere Mitglieder haben. Jetzt aber warten sie schon wieder darauf.“
Rente, Erwerbsunfähigkeit, Patientenverfügung
Doch auch die Probleme wurden während der Pandemie nicht weniger: Bei Schmuck klingelte das Telefon, wenn Mitglieder Hilfe benötigten, vor allem zu Pflegegrad, Rente, Erwerbsunfähigkeit, Patientenverfügung und Schwerbehinderung gab es viele Fragen. Meist vermittelte sie an die kompetenten Berater der Fachstellen in Mühldorf und Waldkraiburg und konnte helfen: „Probleme hat es oft bei Absagen für Leistungen von den Krankenkassen gegeben. Wenn der VdK sich einschaltet, geht es meist besser“, erklärt sie.
Ins Gewicht falle, dass jedes Mitglied kostenlosen Rechtsbeistand nutzen könne und über die monatliche VdK-Zeitung informiert werde. Trotzdem, so Schmuck, wüssten viele Bürger nicht Bescheid über gewisse Unterstützungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Landespflegegeld.
Daneben hat die Vorsitzende aber auch die Jubilare nicht vergessen. Der VdK ehrt ab 70 Jahren im Fünfjahresrhythmus mit Gutschein und „Piccolo“. Hausbesuche waren nicht möglich, so kündigte Schmuck ihr Kommen an, stellte die Präsente vor die Tür, klingelte und hielt ein kurzes Gespräch – mit Abstand. Resonanz: „Die Leute haben sich sehr gefreut“, so die Vorsitzende.
Stellvertreterin Theresia Schmid kommentierte: „Wir dürfen vor allem die Älteren nicht vergessen.“ Letztes Jahr zählte der VdK 27 zu Ehrende, heuer sind es 25. Außergewöhnlich war auch für Schmuck: „Letztes Jahr habe ich eine 100-Jährige geehrt.“
Zur Besprechung im Haager Weißbräustüberl teilte die Vorsitzende unter anderem mit, dass Teresa Fischer die Nachfolge für Kreisgeschäftsführer des VdK, Josef Ascher, antritt. Außerdem übernimmt Theresia Schmid kommissarisch den Posten als zweite Vorsitzendende. Vormals bekleidete der mittlerweile verstorbene Engelbert Bühler das Amt.
Öffentliche Kranzniederlegung fällt weg
Zur Verteilung in den Geschäften seien die VdK-Kalender gelangt, so Schmuck. Wegfallen werde in Zukunft die öffentliche Kranzniederlegung. Dafür sollen den verstorbenen Mitgliedern Messen gelesen werden. Als Präsent für die Jubilare werde der VdK künftig die Gutscheine von „Haag aktiv“ erwerben. Den Abschluss formulierte die Vorsitzende mit dem Wunsch: „Wir hoffen, dass heuer wieder Aktionen durchgeführt werden können, so auch die Wahlen.“